Das Neueste bei MHR24
Nachrichten aus aller Welt
- News
- Ratgeber
- Gesundheit
- Auto
- Unterhaltung
- Stars
- Wissen
- Tageschau
- T-Online News
- RT Deutsch
- Presseportal Storys
- Presseportal Blaulicht
- Heise Telepolis
- reitschuster.de

Der FC Chelsea schockt Paris Saint-Germain. Der Champions-League-Sieger ist im Finale der Club-WM ohne Chance. Vor allem ein Mann sticht auf dem Rasen heraus. [Mehr lesen]

Fachwerk, Main und guten Wein - das verbindet man mit Odenwald und Spessart. Aber die Gegend bietet noch mehr. Sechs Stopps in historischen Kellern, Gewölben und Bunkern. [Mehr lesen]

Ein Handschlag und schon ist man angestellt? Ein Arbeitsvertrag muss nicht unbedingt in schriftlicher Form festgehalten werden. Welche Regeln Beschäftigte dennoch kennen sollten. [Mehr lesen]

Monotonie im Job kann belasten und sogar krank machen – vor allem, wenn der Sinn fehlt. Warum Langeweile stresst, wen sie trifft und wie man rechtzeitig gegensteuern kann. [Mehr lesen]

Ein Auto kommt am Abend von der Straße ab und überschlägt sich. Für zwei Insassen kommt jede Hilfe zu spät. [Mehr lesen]

Jannik Sinner gewinnt als erster Italiener in Wimbledon. Die heimische Presse schwärmt vom 23-Jährigen als "Legende" und "Kaiser". [Mehr lesen]

Nach 44 Jahren ist endgültig Schluss: Die Berliner Band Pankow verabschiedet sich aus der Rockgeschichte - ohne Pathos und mit kraftvollem Sound beim Finale. [Mehr lesen]

Mit Verspätung, dafür mit einem hoch-amerikanisiertem Spektakel ging die Klub-WM in ihr Finale. Vor den Augen von US-Präsident Donald Trump und Fifa-Präsident kämpften der FC Chelsea und Paris Saint-Germain um den Pokal. (Mit Material von sid und dpa) [Mehr lesen]

Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. [Mehr lesen]

Fachwerk, Main und guten Wein - das verbindet man mit Odenwald und Spessart. Aber die Gegend bietet noch mehr. Sechs Stopps in historischen Kellern, Gewölben und Bunkern. [Mehr lesen]

Ein Handschlag und schon ist man angestellt? Ein Arbeitsvertrag muss nicht unbedingt in schriftlicher Form festgehalten werden. Welche Regeln Beschäftigte dennoch kennen sollten. [Mehr lesen]

Monotonie im Job kann belasten und sogar krank machen – vor allem, wenn der Sinn fehlt. Warum Langeweile stresst, wen sie trifft und wie man rechtzeitig gegensteuern kann. [Mehr lesen]

Ob Sie Single sind, in einer Beziehung oder kurz vor einer Trennung stehen: In jeder Lebensphase tauchen Fragen zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität auf. Vielleicht haben auch Sie eine Frage, die Sie gerne einem Experten stellen möchten. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit! [Mehr lesen]

Viele Studierende hätten Anspruch auf BAföG, nehmen diesen jedoch nicht wahr. Zwei Studien zeigen, dass falsche Annahmen zu den Hauptgründen zählen – ein Problem, für das bereits eine mögliche Lösung entwickelt wurde. [Mehr lesen]

Job, Privates, und ständig passiert was: Wer nicht darauf achtet, sich nicht zu überlasten, hat irgendwann mehr als "nur" Stress. [Mehr lesen]

Sie dienen demselben Zweck: Die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen Bodylotion und Gesichtscreme. Das wirft die Frage auf: Darf ich Bodylotion im Gesicht benutzen – oder ist das schlecht für die Gesichtshaut? [Mehr lesen]

Veredler Redust knöpft sich den Dacia Bigster vor. Das Ergebnis: Zwei völlig unterschiedliche Konzepte für mehr Asphalt- oder Offroad-Action. So haben Sie den großen Rumänen noch nie gesehen. [Mehr lesen]

Wohnmobilbrände können schnell zur Gefahr für Leib und Leben werden. Der neue Fire-Destroyer, ein innovatives vollautonomes Löschsystem, soll das verhindern. [Mehr lesen]

Erstmals seit Jahren haben sich Vertreter von König Charles III. und Prinz Harry zu vertraulichen Gesprächen getroffen. Das Treffen in einem Londoner Club gilt als erstes Zeichen für eine mögliche Versöhnung. [Mehr lesen]

Prinzessin Kate hat das Herren-Finale in Wimbledon gemeinsam mit Prinz William und den beiden älteren Kindern besucht. Die ganze Familie erschien farblich aufeinander abgestimmt in Blau. [Mehr lesen]

Am Sonntag wiederholt das ZDF zur Primetime die Episode "Das Traumschiff: Hawaii" aus dem Jahr 2018. Es ist der vorletzte Film mit Schauspieler Sascha Hehn als Kapitän Victor Burger. Was macht der 70-Jährige eigentlich seit seinem Abschied? [Mehr lesen]

Eine Hochzeit im Kardashian-Jenner-Clan: Brody Jenner hat seiner langjährigen Partnerin Tia Blanco in Malibu das Jawort gegeben. Die beiden sind bereits Eltern einer Tochter. [Mehr lesen]

Donald Trump droht Komikerin Rosie O'Donnell damit, ihr die US-Staatsbürgerschaft zu entziehen. Die Schauspielerin nimmt die Attacke des Präsidenten gelassen - und kontert scharf zurück. [Mehr lesen]

Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist inzwischen 40 Jahre mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der "Shopping Queen"-Star. [Mehr lesen]

Nachrichten aus der Politik sind langweilig und dröge? Unsere aktuellen Karikaturen beweisen das Gegenteil – jeden Tag aufs Neue. [Mehr lesen]

Prinzessin Kate hat am Samstag bei ihrem Lieblings-Event vorbeigeschaut: Wimbledon. Später unterhielt sie sich mit den Kontrahentinnen Anisimova und Swiatek - von denen sich am Ende nur eine an Kates Worte erinnern konnte. (mit Material von SID) [Mehr lesen]

In der vergangenen Woche machte Andrea Kiewel aus ihrem "Fernsehgarten" eine rein weibliche Ausgabe. An diesem Sonntag waren dann wieder Männer zugelassen, denn man wollte eine "Sommer Dance Party" feiern. Das machte man auch, nur Paul Janke musste sich das Klischee des ewigen "Bachelors" unter die Nase reiben lassen. [Mehr lesen]

Job, Privates, und ständig passiert was: Wer nicht darauf achtet, sich nicht zu überlasten, hat irgendwann mehr als "nur" Stress. [Mehr lesen]

Wer unter toxischer Produktivität leidet, hat das Gefühl, ständig etwas leisten zu müssen. Pausen und Erholung kommen zu kurz. Auf lange Sicht ist das schädlich. [Mehr lesen]

Ein Medikament wird verwechselt, eine Krankheit nicht erkannt oder eine Operation am falschen Körperteil durchgeführt: Behandlungsfehler können dramatische Folgen haben. Wir erklären, welche Möglichkeiten Betroffene dann haben. [Mehr lesen]

Kosmetische Behandlungen am Auge boomen, doch die Anwendungen im Kosmetikstudio oder zuhause sind gesundheitlich nicht unbedenklich, wie Augenärzte warnen. [Mehr lesen]

Das Chikungunya-Virus kann Fieber und monatelange Gelenkschmerzen bescheren. Die Ständige Impfkommission empfiehlt vor Reisen in Gebiete mit Ausbruchsgeschehen nun eine Impfung. [Mehr lesen]

Tagelange Krämpfe im Unterleib und Rücken, bei denen oft nur Schmerzmittel helfen: Viele Frauen leiden vor und während ihrer Periode unter starken Schmerzen. Hersteller von angeblich lindernden Produkten nutzen das laut der Verbraucherorganisation Foodwatch "schamlos" aus. [Mehr lesen]

Hier liest du, warum du öfter nach Gefühl laufen solltest und worauf du dabei achten musst. [Mehr lesen]

Dir fällt es schwer, dich alleine zum Laufen zu motivieren? Mit diesen Tipps lernst du das Alleine-Laufen sogar lieben. [Mehr lesen]

Jahr für Jahr sterben in Deutschland deutlich mehr Männer als Frauen bei Badeunfällen. Warum ist das so? Die Gründe sind vielfältig. Was hinter der Statistik steckt und wie sich Badeunfälle vermeiden lassen. [Mehr lesen]

Veredler Redust knöpft sich den Dacia Bigster vor. Das Ergebnis: Zwei völlig unterschiedliche Konzepte für mehr Asphalt- oder Offroad-Action. So haben Sie den großen Rumänen noch nie gesehen. [Mehr lesen]

Der VW ID.7 tritt gegen starke Elektro-Konkurrenz aus China und Korea an. Trotz hoher Erwartungen an BYD Seal, XPeng P7 und Hyundai Ioniq 6 überzeugt am Ende der Wolfsburger. [Mehr lesen]

Der VW Tayron 1.5 eHybrid überzeugt mit großer E-Reichweite und ruhigem Fahrkomfort – ideal für Pendler. Doch im Sommer zeigt der Plug-in-SUV eine ungewöhnliche Schwäche. [Mehr lesen]

Langsam aber sicher kündigt sich der E20-Kraftstoff an. MOTORRAD zeigt die Modelle, die damit heute schon fahren dürfen. [Mehr lesen]

Eine neue Studie sagt: Starkes Beschleunigen ist gut für E-Auto-Batterien. Halten Elektroautos von Sportfahrern deutlich länger? [Mehr lesen]

Ab Montag (14.7.2025) sind auf Autobahnen und Bundesstraßen neue Kameras zu sehen. Sind das alles neue Blitzer, oder was steckt dahinter? [Mehr lesen]

Update für unseren Testsieger aus 2024: Mit dem Modelljahr 2026 werkelt in Canyons Stadt-Land-Überflieger Pathlite:ON nun Boschs neuer CX5-Motor mit bis großem, bis zu 800 Wattstunden fassenden Akku. Ob sich das Update gelohnt hat, klärt der Test! [Mehr lesen]

Der legendäre S14-Motor des BMW E30 M3 mag für viele unantastbar sein, doch Redux wagt behutsam eine Neuinterpretation. Besonders wichtig ist dem Tuner dabei der Klang. [Mehr lesen]

782 PS, Biturbo-V8 und Elektromotor – bekannt aus dem Panamera. Doch im Bentley GT Speed wird daraus kein Sportgerät, sondern ein rollender Salon mit Stil. [Mehr lesen]

Am Sonntag wiederholt das ZDF zur Primetime die Episode "Das Traumschiff: Hawaii" aus dem Jahr 2018. Es ist der vorletzte Film mit Schauspieler Sascha Hehn als Kapitän Victor Burger. Was macht der 70-Jährige eigentlich seit seinem Abschied? [Mehr lesen]

Eine Hochzeit im Kardashian-Jenner-Clan: Brody Jenner hat seiner langjährigen Partnerin Tia Blanco in Malibu das Jawort gegeben. Die beiden sind bereits Eltern einer Tochter. [Mehr lesen]

Donald Trump droht Komikerin Rosie O'Donnell damit, ihr die US-Staatsbürgerschaft zu entziehen. Die Schauspielerin nimmt die Attacke des Präsidenten gelassen - und kontert scharf zurück. [Mehr lesen]

Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist inzwischen 40 Jahre mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der "Shopping Queen"-Star. [Mehr lesen]

Seit 40 Jahren geht Guido Maria Kretschmer mit Ehemann Frank Mutters zusammen durchs Leben. Kinder haben die beiden nicht - hätte er gekonnt, hätte der Designer aber viel Nachwuchs mit seinem Frank bekommen und "wäre ständig schwanger gewesen". [Mehr lesen]

Sie kämpfte bis zuletzt gegen den Krebs. Trotz ihres ungebrochenen Lebenswillens hat Shannen Doherty diesen Kampf vor einem Jahr verloren. Ein Blick zurück auf ihre letzten Projekte und ihr Vermächtnis. [Mehr lesen]

Neun Jahre nach ihrer Trennung sorgen Jogi Löw und seine Noch-Frau Daniela für Aufsehen: Beim 50-jährigen Jubiläum des Europa-Parks zeigten sich die beiden erstmals wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit. [Mehr lesen]

Vor allem in den Neunzigern gehörte Arabella Kiesbauer zu den TV-Gesichtern überhaupt. Seit Anfang dieses Jahres ist sie dank "Kampf der Realitystars" wieder zurück im deutschen Fernsehen - und plaudert nun offen über ihre Familie und ihre Vergangenheit. [Mehr lesen]

Justin Bieber zeigt öffentlich seine Begeisterung für seine Ehefrau Hailey. Nachdem sie heiße Bikini-Fotos aus Mallorca postete, reagierte der Popstar mit einem eindeutigen Kommentar auf Instagram. [Mehr lesen]

Menschen, die an dem Messie-Syndrom leiden, haben einen starken Drang, Gegenstände anzuhäufen, was oft in Chaos und Vermüllung endet. Eine Aufräumexpertin erklärt, wie ein Besuch in einer Messie-Wohnung abläuft, wieso die Krankheit immer noch schambehaftet ist und wie Angehörige damit umgehen können. [Mehr lesen]

Ein Projekt in Ingolstadt bietet Schülerinnen und Schülern mit solchen Erfahrungen einen Raum. Die Idee dazu hatte die 18 Jahre alte Luna. [Mehr lesen]

Die Redaktion fragt - unsere Leserinnen und Leser antworten. Was hätten Sie gerne schon in jungen Jahren über Wohlstand gewusst? [Mehr lesen]

Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. [Mehr lesen]

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. [Mehr lesen]

Ein Forschungszentrum für mehr Tierrechte, ein Gehirnscan kann vor Krankheiten warnen und gute Gründe, entspannt und stressfrei in die Woche zu starten – drei gute Nachrichten für eine gute Woche. [Mehr lesen]

Temperaturen über 30 Grad und Sonne satt: Besonders in Großstädten werden diese Bedingungen schnell zur Qual. Denn in den "Wärmeinseln" ist nicht nur die Hitze selbst anstrengend für den Körper. Laut Meteorologin und Humanbiologin Alexandra Schneider kommt noch ein weiteres Problem hinzu. [Mehr lesen]

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen. [Mehr lesen]

Auf der russischen Insel Sachalin filmte ein Strandbesucher einen wilden Fuchs. Das freche Tier witterte seine Chance und schlug eiskalt zu. [Mehr lesen]

Vor einem halben Jahr lud das britische Königshaus US-Präsident Trump zum Staatsbesuch - nun gibt es ein Datum. Vom 17. bis 19. September wird Trump auf Schloss Windsor zu Gast sein. Trump ist ein bekennender Fan der britischen Monarchie. [Mehr lesen]

Angesichts der russischen Bedrohung erhöht Frankreich seinen Verteidigungsetat drastisch. Die Internationale Atomenergieagentur berichtet von Schüssen an dem von Russland besetzten Atomkraftwerk Saporischschja. [Mehr lesen]

Kanzler Merz hat den Auftakt gemacht bei den diesjährigen ARD-Sommerinterviews. Die meisten Aussagen halten einer Überprüfung stand. Doch bei der Vermögenssteuer lag er falsch - wie auch beim Umfang der bereits verabschiedeten Gesetze. [Mehr lesen]

Ein Jahr ist das Attentat auf US-Präsident Trump her - nun hat ein Untersuchungsausschuss des US-Senats seinen Abschlussbericht vorgelegt. Und prangert darin "gravierende Mängel" an, die vor allem dem Secret Service zur Last gelegt werden. [Mehr lesen]

Es ist frostig geworden zwischen den Regierungspartnern Union und SPD nach der geplatzten Richterwahl im Bundestag. Doch für Kanzler Merz "ist das nun auch keine Krise". Nun gelte es, "in Ruhe" miteinander zu einer Lösung zu kommen. [Mehr lesen]

30-Prozent-Zölle haben die USA für Waren aus der EU angekündigt. Trotzdem verschiebt die ihre Gegenmaßnahmen auf Anfang August - in der Hoffnung auf Verhandlungen. Kanzler Merz warnt vor drohenden Einschnitten für die deutsche Wirtschaft. [Mehr lesen]

Wegen der hohen Kosten für Wärmepumpen raten Verbraucherschützer, Angebote genau zu prüfen. Oft seien diese unvollständig und schwer verständlich. Die Verbraucherzentralen bieten bundesweit Vergleiche und Beratung an. Von Oliver Bemelmann. [Mehr lesen]

Der Demokrat Mamdani erfährt Zuspruch von vielen New Yorkern. Offen wirkt er und verspricht Unterstützung. Doch die jüdische Community blickt auch mit Skepsis auf den vielleicht ersten muslimischen Bürgermeister der Stadt. Von G. Ucar. [Mehr lesen]

US-Präsident Trump hat 30 Prozent Zölle auf Einfuhren aus der EU angekündigt. Brüssel hofft weiter auf eine Verhandlungslösung und hat die geplanten Gegenzölle verschoben. Wie geht es nun weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten. [Mehr lesen]

Der Sommer ist da – und mit ihm die Lust auf ein gutes Eis. t-online stellt beliebte Eisdielen in Düsseldorf vor und verrät, was die Kugel dort kostet. [Mehr lesen]

Ab Juni 2026 startet eine erotische Kreuzfahrt durchs Mittelmeer – mit Partys, Maskenbällen und klaren Verhaltensregeln. [Mehr lesen]

Elf Jahre nach seinem Amtsantritt erreicht der Erzbischof von Köln einen historischen Tiefpunkt. Die Zahlen einer neuen Umfrage sind verheerend. [Mehr lesen]

Paul Biya ist seit 1982 in Kamerun an der Macht. Nun strebt er eine achte Amtszeit an. Dabei verbringt der Präsident viel Zeit außerhalb seines Heimatlandes. [Mehr lesen]

Im Süden Syriens kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Beduinen und Drusen. [Mehr lesen]

Das Ende einer Ära: Die DDR-Rockband Pankow hat nach 44 Jahren ihr letztes Konzert gespielt. In Dresden wurde die Band gefeiert – ein Song rührte besonders. [Mehr lesen]

Die erste Klub-WM seit der Reform ist vorbei. Beim Finale war auch Donald Trump vor Ort. Einen freudigen Empfang gab es für den US-Präsidenten aber nicht. [Mehr lesen]

Eine junge Autofahrerin ist bei Aachen tödlich verunglückt. Sie kam aus ungeklärter Ursache von der Landstraße ab. Die Polizei ermittelt. [Mehr lesen]

Lange war unklar, ob sich Europa auf neue Sanktionen gegen Kriegsherr Putin einigen kann. Nun scheint eine Einigung in Sicht. Auch aus den USA kommen neue Töne. [Mehr lesen]

Ein Kleinflugzeug ist kurz nach dem Start vom Flughafen London Southend abgestürzt. Der Vorfall ereignete sich kurz vor 16 Uhr Ortszeit. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge waren im Einsatz. Bisher ist nicht bekannt, ob es Verletzte oder Tote gab, auch die Anzahl der Menschen an Bord ist derzeit unklar. [Mehr lesen]

Russische Unternehmen und Haushalte kaufen deutlich weniger Fremdwährungen. Im Juni sank die Unternehmensnachfrage auf ein Jahrestief. Grund ist die Stärke des Rubels, die durch hohe Zinsen und stabile Märkte gestützt wird. Auch Privatkäufe gingen saisonbedingt spürbar zurück. [Mehr lesen]

Der bei einem ukrainischen Mordanschlag getötete Generalleutnant Igor Kirillow ist mit einer Heldenbüste geehrt worden. Sie steht in seiner Heimatstadt Kostroma. Die feierliche Zeremonie fand am 55. Geburtstag des Militärs statt. [Mehr lesen]

Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat sich am Sonntag mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi in Peking getroffen, um engere bilaterale Zusammenarbeit und globale Herausforderungen zu erörtern. [Mehr lesen]

Trump führte eine neue diplomatische Praxis ein: Zu Treffen wird nicht mehr nur ein einziger Staatschef eingeladen, sondern gleich eine ganze Gruppe. Warum traf sich der US-Präsident mit den Führern westafrikanischer Staaten, auf welche Weise beleidigte er sie – und warum könnte ihm dies innerhalb der Vereinigten Staaten Probleme bereiten? [Mehr lesen]

Polens Präsident Andrzej Duda hat den wichtigsten Kanal für Waffenlieferungen an die Ukraine geschlossen. Estlands Außenministerium hat versprochen, ein neues Paket antirussischer EU-Sanktionen zu blockieren. Haben diese Länder ihre eigene Politik auf den Kopf gestellt? [Mehr lesen]

Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. [Mehr lesen]

Die USA haben dem Libanon mit einer Invasion und Besetzung durch Syrien und Israel gedroht, sollte Beirut die Hisbollah nicht zur Entwaffnung auffordern. [Mehr lesen]

Europa verzichtet endgültig auf diplomatische Wege zur Lösung der Ukraine-Krise. Die europäischen Staatschefs planen, im Luft- und Seeraum der Ukraine zu patrouillieren und Zehntausende Soldaten auf ihrem Territorium zu stationieren. Die kämpferische Rhetorik Europas spiegelt Experten zufolge den Frust des Westens über seine diplomatischen Misserfolge wider. [Mehr lesen]

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Deutschlands Kommunen fordern neben Änderungen beim Bürgergeld auch eine Sozialhilfereform. "Die Ausgaben für den Sozialhilfebereich haben sich in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt. Ein Grund: Für jede Person, die Hilfe zum [Mehr lesen]

CGTN: Peking (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Ministertreffens zum Global Civilizations Dialogue, das am 10. und 11. Juli in Peking stattfand, veröffentlicht CGTN einen Artikel über die chinesische Global Civilization Initiative, die als konstruktive [Mehr lesen]

Kölner Stadt-Anzeiger: Köln (ots) - Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach seiner Ernennung zum Erzbischof auf einem Tiefpunkt. In einer repräsentativen Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des "Kölner [Mehr lesen]

Frankfurter Rundschau: Frankfurt (ots) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen tut gut daran, die neue Drohung Trumps erst einmal kühl abtropfen zu lassen. Denn eines hat sich seit Beginn des Streits nicht geändert: Die Europäische Union ist nicht irgendein [Mehr lesen]

Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Essen (ots) - Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen. "Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - [Mehr lesen]

Straubinger Tagblatt: Straubing (ots) - Der amerikanische Präsident Donald Trump gleicht derzeit einem Zirkusakrobaten, der in atemberaubender Geschwindigkeit Bälle in die Luft wirft und sie dann wieder auffängt. Auf jedem dieser Bälle steht eine Zahl, zehn, 20, 30, [Mehr lesen]

Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Essen (ots) - NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) lässt durchblicken, dass der Protest von Lehrkräften gegen die Zentrale Mittelstufenprüfung "ZP10" bei ihr Wirkung zeigt. "Ich bin grundsätzlich immer offen dafür, etwas zu überdenken, [Mehr lesen]

WDR Newsroom: Köln (ots) - Die Rahmedetal-Brücke im Sauerland musste offenbar wegen einer jahrelangen falschen Verkehrsführung gesperrt werden. WDR-Recherchen haben jetzt ergeben, dass die Behörden Fehler gemacht haben. Die hat die Autobahn GmbH auch [Mehr lesen]

Angel Yeast: Shanghai (ots/PRNewswire) - Angel Yeast (600298.SH) hat vor kurzem seinen Nachhaltigkeitsbericht (ESG) 2024 veröffentlicht, der einen detaillierten Einblick in die Überlegungen und Maßnahmen des Unternehmens in Bezug auf nachhaltiges [Mehr lesen]

Gießen (ots) - Seit Sonntag, 13.07.2025 gg. 17.30 Uhr wird die 17-jährige Sara Salehi aus ihrer Wohngruppe in Langgöns vermisst. Die Sara Salehi ist 166 cm groß und schlank. Sie hat schwarze Haare und dunkelbraune Augen. Bekleidet ist sie mit [Mehr lesen]

Bonn (ots) - Am Sonntagabend, gegen 19:25 Uhr, beabsichtigten Polizeibeamte in der Bonner Innenstadt, an der Südunterführung der Poppelsdorfer Allee, ein Fahrzeug zu kontrollieren. Nach dem derzeitigen Sachstand soll der Fahrer die Anhaltezeichen [Mehr lesen]

Stuttgart (ots) - Über Notruf 112 meldete am Sonntagabend ein Bewohner eines Hochhauses im Pfaffenwaldring einen Brand im Kellergeschoss. Aufgrund des Einsatzstichwortes "Hochhaus" alarmierte die Integrierte Leitstelle Stuttgart drei Löschzüge [Mehr lesen]

Gießen (ots) - Seit Sonntag, 13.07.2025 gg. 22.30 Uhr wird die 15-jährige Emiliy Grebe aus ihrer Wohngruppe in Langgöns vermisst. Emily Grebe ist ca. 150 cm groß und schlank. Sie trägt hüftlange, schwarze Haare. Bekleidet ist sie mit einem [Mehr lesen]

Hennef (ots) - Alarmierungszeit: 13.07.2025, 17:34 Uhr Einsatzort: Hennef - Söven, Am Frohnhof Stichwort: "B2 Fläche" sowie "ASE B3" Einsatzleiter: Hauptbrandmeister Matthias Moore Einsatzkräfte: Feuerwehr Hennef mit den Löscheinheiten Söven [Mehr lesen]

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Seit dem frühen Sonntagabend gegen 18:00 Uhr fahndet die Polizei nach Jasmin Heckman. Die 49-jährige ist seit 2025 mit einem Sicherungsunterbringungsbeschluss des Landgerichts Heidelberg in der [Mehr lesen]

Weinheim (ots) - Ein besonders einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim. Zwischen Freitagvormittag und Sonntagmittag mussten die Einsatzkräfte zu einer Vielzahl von Einsätzen ausrücken, vom harmlosen Fehlalarm [Mehr lesen]

Weinheim (ots) - Bei einem schweren Frontalzusammenstoß zweier Pkw am Samstagnachmittag war die Feuerwehr Weinheim gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst mit einem Großaufgebot im Einsatz. Eine Person war eingeklemmt, mehrere wurden [Mehr lesen]

A61/ Gundheim (ots) - Gegen 12:40 Uhr kam es am heutigen Tag zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen musste eine 27-jährige Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 41-jährige Fahrer [Mehr lesen]

Helles Licht in der Nacht stört den Biorhythmus und kann das Risiko für Herzleiden wie Herzschwäche und Vorhofflimmern deutlich steigern. [Mehr lesen]

Bundesbildungsministerin Karin Prien zeigte sich im TV offen für Migrationsquoten in Schulklassen. Das löste eine Welle der Empörung aus. [Mehr lesen]

Russlands Außenminister Lawrow in Nordkorea: Kim Jong Un verspricht Moskau volle Rückendeckung im Ukraine-Konflikt. Beide Seiten beschwören "unbesiegbare Kampfbrüderschaft". [Mehr lesen]

Obst, Gemüse und Raps gäbe es oft nicht ohne Wildbienen. Doch viele Arten sind bedroht. Was jetzt helfen kann, lesen Sie hier. [Mehr lesen]

Der Iran hat über 800.000 Afghanen abgeschoben. Die Regierung nutzt sie als Sündenböcke für militärische Schwächen. Die Methoden erinnern fatal an Europa. Analyse. [Mehr lesen]

Neue Funde bei Tanger deuten auf ein komplexes rituelles Leben vor über 2500 Jahren hin. Nordafrikas Verbindung zum Rest der Welt ist wohl älter als gedacht. [Mehr lesen]

Seit 2017 liegt Russlands Flugzeugträger "Admiral Kusnezow" in der Werft. Die Reparatur des maroden Schiffs steht still. Nun muss die Marine eine folgenschwere Entscheidung treffen. [Mehr lesen]

Der Österreicher sieht sich als Opfer journalistischer Aktivisten. Doch was treibt ihn im Fall Brosius-Gersdorf wirklich an? Telepolis hat nachgefragt. [Mehr lesen]

Die Berliner Zeitung sorgt für Wirbel. Verleger Holger Friedrich polarisiert mit seinem Kurs zwischen Meinungsvielfalt und Kreml-Nähe. Was steckt dahinter? [Mehr lesen]

Was passiert, wenn jede Schule nur 40 % Schüler mit Migrationshintergrund haben darf – aber der Gesamtanteil bei 45 % liegt? Eine Rechenübung zeigt: Das Problem ist unlösbar. Von Thomas Rießinger. Der Beitrag Die Migrantenquote, die keiner erfüllen kann erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Schröders Gazprom-Engagement ist mehr als ein Karriereschritt. Es zeigt, wie politische Loyalitäten verschwimmen – und wie Putins Einfluss in westliche Demokratien einsickert. Der Beitrag Progressierende Putinisierung erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Eine sprechende Barbie mit ChatGPT soll Kinder erziehen, trösten und begleiten. Doch was passiert, wenn künstliche Intelligenz zur emotionalen Bezugsperson wird? Von Iris Zukowski. Der Beitrag KI-Barbie: Intelligentes Spielzeug oder Gefahr im Kinderzimmer? erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Während Politiker Pendler zum Umstieg zwingen, macht die Bahn die Züge enger. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist Teil eines internen Papiers – und ein Sinnbild deutscher Zukunftspolitik. Der Beitrag Sitzen gestrichen – Bahn plant die Verkehrswende im Stehen erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Gilt die Menschenwürde erst ab Geburt, wird ihr Schutz zu einer Frage von Timing, Technik oder Zufall. An vier Beispielen veranschaulicht Professor Rießinger, wie brüchig und willkürlich dieses Prinzip in der Praxis ist. Der Beitrag Menschenwürde per Zufall? erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Eine Krankenschwester verweigert 2022 einen Corona-Test – keine Pflicht, keine Gefahr, kein Schaden. Aber ein lebenslanger Eintrag. Trotzdem folgt eine Abmahnung. Ein Bürger schreibt darüber einen Brief, der unter die Haut geht. Der Beitrag Lebenslanger Eintrag – für einen Test, der nie nötig war erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Diesem “Denk“-Muster folgt die grüne Argumentation bei Alternativen zur Nutzung der Erneuerbaren. In Wahrheit geht es aber nicht um Klimaschutz, sondern allein um das Ausbremsen von Wachstum und Sicherheit. Von Kai Rebmann. Der Beitrag So gefährdet grüne Klima-Ideologie den Wohlstand in Deutschland erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Eine Jugendgang tyrannisiert eine Kleinstadt, die Polizei kapituliert – und Bürger greifen selbst zum letzten Mittel. Wer sich jetzt empört, sollte erklären, was die Alternative ist: zusehen und friedlich terrorisieren lassen? Der Beitrag Weil der Staat schläft: Bürger gehen Streife erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Wenn die Menschenwürde für Ungeborene verhandelbar wird, verliert das Grundgesetz seinen universellen Anspruch – und die Gewaltenteilung ihre Schutzfunktion. Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag CDU adé, tut Scheiden weh? erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]
News-Archiv
Durchsuche unser Newsarchiv
Sommerpause Helmut van Bracht
Helmut van Bracht ist in seiner wohlverdienten Sommerpause. Damit ihr auch in dieser Zeit mit guter Musik am Montag Abend versorgt werdet, haben wir für euch die Krimskrams butikken mit Rüdiger in unser Programm aufgenommen. Sobald Helmut aus seiner Sommerpause zurück ist, wird er euch an gewohnter Stelle wieder unterhalten. Wir wünschen gute Unterhaltung mit unserem Programm!
Die Sprenger – Rambo Tango

Mit „Rambo Tango“ zünden Die Sprenger eine mitreiflende Partyrakete. Der Perfekte Sound für heiße, feuchtfröhliche Party Nächte, auf Mallorca und überall dort wo Menschen es lieben zu feiern. Der perfekte Soundtrack für die „Ole“-Saison 2025! Eingängige Hooks, ein fetter Beat und eine Prise Selbstironie machen den Song zur perfekten Hymne für jede Sommerparty. Ein echter Tanzflächen-Schlager und Stimmungs-Booster mit Ohrwurm-Garantie! […]
….DIE SPRENGER…. Egal was kommt

Uli Sprenger, der Musiker aus dem sauerländischen Weringhausen wurde bereits in den 80gern deutschlandweit bekannt, durch seine Band FUX. Bereits die erste Single „Überdosis Glück“ erreichte die deutschen Media Control TOP 100 Charts und erlangt bis heute Kultstatus, ein Dauerbrenner bei streamings, DJ`s und Rundfunk. Es erschienen weitere LPs und Singles die ebenfalls in den Charts und Radio Charts landeten. […]
Jahreswechsel 2024/25

Wir wünschen unserer werten Hörerschaft einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2025!
UPDATE: Programmänderung Heiligabend 24.12.2024
Am Dienstag den 24.12.2024 ändert sich unser Programm wie folgt: von 08:00 – 12:00 Uhr MHR24 am Vormittag – Infos, Hits, Musik und mehr 12:00 – 14:00 Uhr MHR24 Country-Time 14:00 – 15:00 Uhr Seebes Welt 15:00 – 17:00 Uhr Der Musikalische Oldietreff mit Erich 17:00 – 18:00 Uhr Weihnachtliches aus der Konserve 18:00 – 20:00 Uhr Weihnachten mit […]
MHR24 Webseite nun Mehrsprachig
Ab sofort ist unsere Webseite auch in Holländisch, English, Französisch, Spanisch, Portugese, Italiänisch und Russisch verfügbar. Ein entsprechendes Dropdown zum Auswahl deiner Sprache befindet sich in der Seitenleiste unter der Programm-Anzeige.
Nina La Vida Frühling Am Lago Di Garda

„Und nachts fuhren wir mit dem Boot hinaus“ „Lago di Garda“ bei Nacht bringt durch den spritzigen und modernen Rico Bernasconi Remix einen ganz neuen Wind in die Single der Norddeutschen. „Frühling am Lago di Garda“ lud bereits zum Träumen ein und sinniert über die Leidenschaft der neuen Liebe an einem der schönsten Urlaubsorte der Welt in Bella Italia. Die […]
„Udos Spezial Mix“ Sendungsausfall wegen Urlaub

Wie jeder schwerarbeitende Moderator bei MHR24, hat nun auch Udo Urlaub eingereicht. Daher fallen seine Sendungen am 30.4., 07.05. und 14.05.2024 aus. Wir wünschen ihm gute Erholung und viele tolle Erlebnisse.
Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24

Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24 wird euch ab Montag den 08.04.2024 ab 19 Uhr wieder mit Altem und Neuem aus der Vergangenheit erfreuen. Nach einer Auszeit hat er nun den Weg zurück ins Programm bei MHR24 gefunden und wird seinen angestammten Sendeplatz, immer Montags von 19 Uhr bis 21 Uhr wieder einnehmen. Wir […]
EAZY CHRIZ Halt mich fest
Sänger EAZY CHRIZ, der im Privatleben Jörg Engel heisst und in Deutschland geboren wurde, arbeitet seit Jahren mit diversen Künstlern und Produzenten zusammen. Stilistisch flexibel reicht seine Bandbreite von Eurodance, Rap über Schlager bis Pop. So entstand auch die aktuelle Produktion wieder in Zusammenarbeit mit dem HipHop-Rapper und Songschreiber SAFA. Der Song basiert auf seiner eigenen Lebensgeschichte, einer langjährigen Beziehung […]