
Das Neueste bei MHR24
- Angela Henn & Dennis Klak Sternenkinder
- DJ Bollo Biergesicht
- Thomas Kleeblatt & Steven Petersen Lass Mich Dein Held Sein
- Andrea Berg Küss Mich Unterm Mistelzweig
- Julian Reim Aphrodite
- Mark Lorenz Wenn Der Letzte Vorhang Fällt
- Frank Lars Jetzt Ist Unsere Zeit
- Nicci Schubert Weit Weit Weg
- Lars Hagen – Nachts wenn ich allein bin
- Mickie Krause – Cerveza Ist Besser
Neues bei MHR24
Nachrichten aus aller Welt
- News
- Ratgeber
- Gesundheit
- Auto
- Unterhaltung
- Stars
- Wissen
- Tageschau
- T-Online News
- RT Deutsch
- Presseportal Storys
- Presseportal Blaulicht
- Heise Telepolis
- reitschuster.de

Zum zweiten Mal stimmen die Chefs der Erst- und Zweitligisten über einen möglichen Investorendeal für die Bundesliga ab. Noch ist der Ausgang dieses zweiten Versuchs völlig offen, vor allem die Stimmen der Zweitligaklubs könnten entscheidend sein. [Mehr lesen]

Magdeburg hat eine neue Synagoge, die dank des Engagements von Bürgern der Stadt entstanden ist. [Mehr lesen]

Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltklimakonferenz wurde auf der diesjährigen COP28 eine Gesundheitserklärung erarbeitet. 123 Staaten unterzeichneten sie. Neben einer Reihe von Absichtserklärungen stehen im Papier auch konkrete Finanzierungszusagen für Gesundheitsprojekte. Trotzdem fehlt etwas Wichtiges. [Mehr lesen]

Seit zwei Jahren ist die Ampelkoalition im Amt. Wie bewerten die Vorsitzenden der Nachwuchsorganisationen von SPD, Grünen und FDP die Arbeit der Regierung? Ein Gespräch über Schulen und Schulden, versprochenen Fortschritt und vermisste Führung. [Mehr lesen]

"Nie wieder ist jetzt!": Unter diesem Motto versammeln sich am 10. Dezember viele Menschen in Berlin, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Dabei wird auch Schlagerstar Roland Kaiser auf der Bühne stehen, um eine Rede zu halten. [Mehr lesen]

Für den People's Choice Award beim Wettbewerb "Wildlife Photographer of the Year" hat das Natural History Museum in London aus fast 50.000 Einsendungen 25 außergewöhnliche Bilder ausgewählt. Nun kann man bis Ende Januar unter www.nhm.ac.uk/wpy/peoples-choice für das Siegerbild abstimmen. [Mehr lesen]

Fotografen und Fotografinnen aus der ganzen Welt haben ihre Bilder beim Wettbewerb "Environmental Photographer of the Year" eingereicht. Wir zeigen die Gewinner und Gewinnerinnen und eine Auswahl der besten Beiträge. [Mehr lesen]

Betrüger werden immer raffinierter: Sie warnen zum Beispiel vor Einbruch und Diebstahl - und bringen so ihre Opfer an deren eigener Haustür um viel Geld. Auch Betrugsversuche via SMS und E-Mail häufen sich massiv. [Mehr lesen]

Zusammen mit den Fußballverbänden Belgiens und der Niederlande bewirbt sich der DFB um die WM 2027. Als Austragungsorte kommen 13 Städte infrage. [Mehr lesen]

Betrüger werden immer raffinierter: Sie warnen zum Beispiel vor Einbruch und Diebstahl - und bringen so ihre Opfer an deren eigener Haustür um viel Geld. Auch Betrugsversuche via SMS und E-Mail häufen sich massiv. [Mehr lesen]

Michael Steiner ist seit 2016 Entwicklungschef bei Porsche – und gilt damit als einer der Väter des Taycan. Gleichzeitig muss er sich um den Klassiker, den Porsche 911 kümmern. Wie ihm der Spagat zwischen Hochleistungszellen, E-Fuels und lähmender Konzernpolitik gelingt, verrät er im Podcast. [Mehr lesen]

Ein kompakter Camper, in den bis zu vier Hunde passen sollen? Gibt es jetzt von Flowcamper, wir haben uns die Fellschnute angeschaut. [Mehr lesen]

Ob es nun um ein optisches Update geht, oder darum, die gemeinsame Zeit zu genießen: Mit diesen Tipps wird das Wintercamping-Erlebnis zum Erfolg. [Mehr lesen]

Tech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll jetzt Schluss sein. [Mehr lesen]

Der chinesische Autohersteller BYD (Build your Dreams) hat seinen eigenen Auto-Transporter auf Kiel gelegt. [Mehr lesen]

Seit Sommer 2023 können E-Rezepte in jeder Apotheke in Deutschland eingelöst werden. Ab Januar 2024 wird das elektronische Rezept verpflichtend eingeführt, Ärzte dürfen Arzneimittel-Rezepte für gesetzlich Versicherte dann nur noch als E-Rezept ausstellen. [Mehr lesen]

Bald ist Heiligabend und auch die Weihnachtsmärkte haben wieder ihre Tore geöffnet. Sie locken Millionen Besucherinnen und Besucher mit geschmückten Ständen, Glühwein und allerhand Leckereien. Diese Märkte verbreiten besonders viel Weihnachtsstimmung. [Mehr lesen]

Ab Donnerstagabend werden wegen eines neuen Warnstreiks der Lokführer viele Züge stillstehen. Die Deutsche Bahn hat für diesen Zeitraum nun einen Notfahrplan aufgestellt. [Mehr lesen]

"Nie wieder ist jetzt!": Unter diesem Motto versammeln sich am 10. Dezember viele Menschen in Berlin, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Dabei wird auch Schlagerstar Roland Kaiser auf der Bühne stehen, um eine Rede zu halten. [Mehr lesen]

Eierlikör, Lametta, Pyjamas im Partnerlook? Mariah Carey erzählt, welche Dinge ihr zu Weihnachten gefallen. [Mehr lesen]

Jürgen Drews hat im TV mit einem emotionalen Auftritt überrascht. Mit seiner Tochter sang er bei Carmen Nebel. Das steckt hinter dem kleinen Comeback des Stars. [Mehr lesen]

Unter König Harrys Rücktritt als Senior Royal hat nicht nur das Verhältnis von König Charles zu seinem Sohn und dessen Frau Herzogin Meghan gelitten. Auch zu deren Kindern besteht kein persönlicher Kontakt. Deshalb soll sich der Monarch gewünscht haben, dass Harry und seine Familie Weihnachten in Großbritannien verbringen. [Mehr lesen]

Die Sängern Adele bereitete schon mal 60 Hähnchenspieße für eine Schulveranstaltung ihres Sohnes vor. Im Interview erklärt sie, warum sie glaubt, gerade dabei aufzublühen. [Mehr lesen]

Manche Menschen tragen ihr Herz auf der Zunge: Sie sagen geradeheraus das, was ihnen durch den Kopf geht. Lügen haben bei diesen Menschen nichts zu suchen. Das sind die ehrlichsten Sternzeichen. [Mehr lesen]

In einem Rechtsstreit mit dem britischen Innenministerium hat Prinz Harry die Behauptung zurückgewiesen, dass er entschieden habe, kein "arbeitendes Mitglied" des Königshauses mehr zu sein. Er und seine Frau Meghan hätten sich zu ihrer "großen Trauer gezwungen gefühlt, von dieser Rolle zurückzutreten", so der Prinz. [Mehr lesen]

Die Rolling Stones haben am 20. Oktober ihr neuestes Album "Hackney Diamonds" veröffentlicht. Es ist ihr elftes, dass es auf Platz 1 geschafft hat. [Mehr lesen]

Es muss ein unglaublicher Schock in einer ihrer schwersten Stunden gewesen sein. Die US-Schauspielerin Shannen Doherty gab bekannt, dass sie unmittelbar vor ihrer lebensrettenden Gehirn-Operation erfuhr, dass ihr Ehemann sie seit zwei Jahren mit einer anderen Frau betrog. [Mehr lesen]

Seit Sommer 2023 können E-Rezepte in jeder Apotheke in Deutschland eingelöst werden. Ab Januar 2024 wird das elektronische Rezept verpflichtend eingeführt, Ärzte dürfen Arzneimittel-Rezepte für gesetzlich Versicherte dann nur noch als E-Rezept ausstellen. [Mehr lesen]

Eisbaden liegt im Trend. Ohne gute Vorbereitung kann die Abkühlung in See oder Tonne aber zum Gesundheitsrisiko werden. [Mehr lesen]

Bunte Gummibärchen mit Melatonin sollen Kindern einen schnellen Schlaf ermöglichen - und Eltern einen stressfreien Abend. Das versprechen zumindest Beiträge, die auf Social Media kursieren. Kinderärzte warnen vor dem Trend. [Mehr lesen]

Betroffene und Fachleute sind sich einig: Bei der Versorgung von Post-Covid-Patienten muss sich dringend etwas ändern. Experte Andreas Stallmach über das, was schiefläuft und welche Strategie er sich wünscht. [Mehr lesen]

Die Erkältungswelle rollt, die Krankenstände klettern immer höher: Kommen die Atemwegsinfektionen tatsächlich mit der kalten Jahreszeit oder woran liegt es, dass gerade so viele Menschen krank sind? Ein Mediziner gibt im Interview die Antworten – die auch mit Corona, Lüften und Homeoffice zu tun haben. [Mehr lesen]

Patientinnen und Patienten können sich unter bestimmten Voraussetzungen künftig telefonisch von ihrer Arztpraxis krankschreiben lassen. [Mehr lesen]

Mit dem Beginn des Winters beginnen in jedem Jahr auch die Atemwegserkrankungen. So hat laut dem Robert-Koch-Institut Ende November auch die RSV-Welle begonnen. [Mehr lesen]

Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern in Deutschland nehmen zu. Das teilt die KKH Kaufmännische Krankenkasse mit. Ein Grund dafür ist unter anderem die Nutzung von Smartphone, PC und anderen digitalen Medien. [Mehr lesen]

Viele Patientinnen und Patienten kennen es noch aus der Corona-Zeit: Die telefonische Krankschreibung. Künftig soll sie wieder eingeführt werden. [Mehr lesen]

Michael Steiner ist seit 2016 Entwicklungschef bei Porsche – und gilt damit als einer der Väter des Taycan. Gleichzeitig muss er sich um den Klassiker, den Porsche 911 kümmern. Wie ihm der Spagat zwischen Hochleistungszellen, E-Fuels und lähmender Konzernpolitik gelingt, verrät er im Podcast. [Mehr lesen]

Der chinesische Autohersteller BYD (Build your Dreams) hat seinen eigenen Auto-Transporter auf Kiel gelegt. [Mehr lesen]

Der November bringt drei neue Segmentspitzenreiter, wobei vor allem das Comeback des VW Polo bei den Kleinwagen überrascht. [Mehr lesen]

Bei Stop-and-go hilft auch kein V12: Wer wahren Luxus sucht, der schaut nach Platz statt PS und landet künftig womöglich öfter im Van. [Mehr lesen]

Auto fährt man besser nur höchst konzentriert, dann entgehen einem auch keine Tempolimits - oder doch? [Mehr lesen]

Die Autoscheiben sind von außen und von innen gefroren. Wir zeigen, wie man das Eis beseitigt und welche vorbeugenden Maßnahmen zu treffen sind. [Mehr lesen]

Honda stellt auf der CES in Las Vegas ein neues E-Auto vor. Die keilförmige Studie zielt dabei in eine Richtung: Ab 2040 werden nur noch Brennstoffzellen- und batterieelektrische Autos verkauft. [Mehr lesen]

Wer wie wohl die meisten seinen Wohnwagen im Winter nicht nutzt, bereitet den Caravan am besten mit ein paar Handgriffen richtig für den Winterschlaf vor - was ist zu tun? [Mehr lesen]

Die Briten wagen beim Thema Elektroantrieb einen neuen Anlauf und bringen mit dem XP-1 ein neues Elektro-Dreirad-Konzept. [Mehr lesen]

Eierlikör, Lametta, Pyjamas im Partnerlook? Mariah Carey erzählt, welche Dinge ihr zu Weihnachten gefallen. [Mehr lesen]

Die Sängern Adele bereitete schon mal 60 Hähnchenspieße für eine Schulveranstaltung ihres Sohnes vor. Im Interview erklärt sie, warum sie glaubt, gerade dabei aufzublühen. [Mehr lesen]

Es muss ein unglaublicher Schock in einer ihrer schwersten Stunden gewesen sein. Die US-Schauspielerin Shannen Doherty gab bekannt, dass sie unmittelbar vor ihrer lebensrettenden Gehirn-Operation erfuhr, dass ihr Ehemann sie seit zwei Jahren mit einer anderen Frau betrog. [Mehr lesen]

Die "Tatort"-Schauspielerin hat genaue Vorstellungen davon, was zur Adventszeit dazugehört. Eine Kindheitserinnerung beeindruckt sie bis heute. [Mehr lesen]

Künstliche Intelligenz wird bereits jetzt zum Teil in der Filmbranche eingesetzt. [Mehr lesen]

Matthias Schweighöfer ist Schauspieler. Wie sieht es bei ihm mit anderen künstlerischen Fähigkeiten aus? [Mehr lesen]

Hollywood-Star Julia Roberts zeigt sich erfrischend bodenständig und verrät: Ihr Leben dreht sich derzeit vor allem um das Studium ihrer Kinder. Die Zeit am College verfolgt sie mit großer Leidenschaft, denn sie selbst hätte nie das Glück gehabt, zu studieren. [Mehr lesen]

Mark Ruffalo und Sunrise Coigney sind seit 2000 verheiratet. Bei einer Filmpremiere in New York City zeigte sich das Paar nun verliebt wie eh und je. [Mehr lesen]

Taylor Swift hat in ihrem Interview mit dem "Time"-Magazin auch über den Streit mit Kim Kardashian und Kanye West gesprochen. Nach der öffentlichen Auseinandersetzung habe sie unter psychischen Problemen gelitten und ein Jahr lang ein gemietetes Haus nicht mehr verlassen. [Mehr lesen]

Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltklimakonferenz wurde auf der diesjährigen COP28 eine Gesundheitserklärung erarbeitet. 123 Staaten unterzeichneten sie. Neben einer Reihe von Absichtserklärungen stehen im Papier auch konkrete Finanzierungszusagen für Gesundheitsprojekte. Trotzdem fehlt etwas Wichtiges. [Mehr lesen]

Für den People's Choice Award beim Wettbewerb "Wildlife Photographer of the Year" hat das Natural History Museum in London aus fast 50.000 Einsendungen 25 außergewöhnliche Bilder ausgewählt. Nun kann man bis Ende Januar unter www.nhm.ac.uk/wpy/peoples-choice für das Siegerbild abstimmen. [Mehr lesen]

Fotografen und Fotografinnen aus der ganzen Welt haben ihre Bilder beim Wettbewerb "Environmental Photographer of the Year" eingereicht. Wir zeigen die Gewinner und Gewinnerinnen und eine Auswahl der besten Beiträge. [Mehr lesen]

Der Orang-Utan Taymur wurde als Baby illegal nach Kuwait gebracht und dort unter Drogen gesetzt. Seine Rettung machte Schlagzeilen. [Mehr lesen]

Die Schlagzeile über einen Hitzerekord wird weggeklickt, die Kritik an einer Flugreise abgewimmelt. [Mehr lesen]

Jugendliche und junge Erwachsene blicken mit großer Mehrheit positiv auf ihre berufliche Zukunft - fühlen sich von der Schule oftmals aber schlecht darauf vorbereitet. Das ergab eine repräsentative Erhebung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. [Mehr lesen]

Die Temperaturen steigen weltweit. Das hat verheerende Folgen für die Meeresbewohner. [Mehr lesen]

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Forscher fordern eine bessere Definition für die Grad-Grenze. [Mehr lesen]

Satelliten von Maxar Technologies haben ein historisches Winterwochenende in München vom All aus fotografisch festgehalten. [Mehr lesen]

Der DAX steigt weiter, wenn auch mit gebremstem Tempo. Die Investoren erhoffen sich weitere Indizien für kommende Zinssenkungen vom heutigen US-Jobbericht. Bis dahin dürfte der Handel ruhig verlaufen. [Mehr lesen]

Die Streiks bei Tesla in Schweden ziehen immer weitere Kreise. Nach Arbeitern in Dänemark und Norwegen hat sich nun auch noch die finnische Gewerkschaft den Protestaktionen angeschlossen. [Mehr lesen]

In der Nacht hat Israel erneut den Beschuss von Zielen im Gazastreifen fortgesetzt. US-Außenminister Blinken rief Israel mit Nachdruck zu mehr Schutz von Zivilisten auf. Alle Entwicklungen im Liveblog. [Mehr lesen]

Das erste Licht am Chanukka-Leuchter brennt. Doch für die Angehörigen der Geiseln, die noch in der Gewalt der Hamas sind, ist es eine dunkle Zeit. Sie fordern die Politik auf, mehr für die Freilassung zu tun. Von Jan-Christoph Kitzler. [Mehr lesen]

Bei der Bahn gilt wegen des GDL-Warnstreiks ein Notfahrplan: Im Fernverkehr soll jeder fünfte Zug heute fahren, im Regionalverkehr ist die Lage komplizierter. Der Städtebund warf der Gewerkschaft "Egoismus zu Lasten des Landes" vor. [Mehr lesen]

Der "assistierte Suizid" ist in Deutschland erlaubt. Doch wie und mit welchem Mittel, bleibt umstritten. 11KM erzählt die Geschichte von Harald, der bis zum Bundesverfassungsgericht für diese Selbstbestimmung klagt. [Mehr lesen]

Ukrainischen Angaben zufolge setzt die russische Armee ihre Luftangriffe auf Awdijiwka fort. US-Außenminister Blinken hat die Vorteile der Militärhilfen für die US-Wirtschaft betont. Alle Entwicklungen im Liveblog. [Mehr lesen]

Mit einer Feierstunde auf der Air Base in Ramstein starten die USA die Arbeit des Weltraumstreitkräftekommandos für Europa und Afrika. Der ehemalige deutsche Astronaut Ulrich Walter erklärt die Bedeutung der militärischen Nutzung des Weltraums. [Mehr lesen]

So schlecht wie derzeit stand die SPD in Umfragen zuletzt vor mehr als zwei Jahren da. Das verheißt nichts Gutes für die Parteispitze, die auf dem heute startenden Bundesparteitag wiedergewählt werden will. Von Barbara Kostolnik. [Mehr lesen]

Ältere Menschen erkranken häufiger an Depressionen als jüngere. Eine Altersdepression wird aber nicht immer erkannt – was schweren Folgen haben kann. [Mehr lesen]

Er verließ das Haus und kehrte bislang nicht zurück. Ein Münchner Rentner wird seit Mittwoch vermisst. [Mehr lesen]

Sie siegte und dann auch noch mit einer persönlichen Bestzeit. Angelina Köhler gewann bei der Kurzbahn-EM Gold im Schmetterling – und war danach überwältigt. [Mehr lesen]

Olaf Scholz soll laut Carsten Linnemann seine Macht zur Disposition stellen. Der CDU-Generalsekretär forderte bei "Illner" die Vertrauensfrage. [Mehr lesen]

Die Frankfurter Kulturszene setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus: Am Sonntag soll eine Lichterkette zwischen Eisernem Steg und Ignatz-Bubis-Brücke entstehen. [Mehr lesen]

Stechen, Kneifen, Spannen: Bauchschmerzen hat jeder ab und zu. Nur selten stecken schwere Erkrankungen dahinter. Oft können daher bereits Hausmittel helfen. [Mehr lesen]

Möchten Sie Ihren Olivenbaum schneiden? Wann ein Verjüngungs- oder Formschnitt sinnvoll ist, welche Triebe entfernt und welche stehen gelassen werden sollten, erfahren Sie hier. [Mehr lesen]

Zusammen mit den Fußballverbänden Belgiens und der Niederlande bewirbt sich der DFB um die WM 2027. [Mehr lesen]

Lust auf einen kulinarischen Ausflug in die österreichische Küche? Dann probieren Sie doch mal diese leckeren Dampfnudeln mit frischen Früchten. [Mehr lesen]
"Schöne neue Welt" oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle. [Mehr lesen]

Bei den Gesprächen mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin ging es unter anderem um Kooperation in den Bereichen Energie und Umweltschutz. Lula Ignacio da Silva hat sich zu einem der Wortführer des "Globalen Südens" entwickelt. [Mehr lesen]

Der Konflikt in Gaza führt zu Elend unter der Zivilbevölkerung, während Washington die Macht hätte, die Kampfhandlungen jederzeit zu beenden. Gewalt erzeugt Gewalt, Hass erzeugt Hass. Wenn die internationale Gemeinschaft zusammenkommen würde, könnte dieser Kreislauf durchbrochen werden. [Mehr lesen]

Ausländische Medien und Analysten müssen zunehmend eingestehen, dass die Sanktionen gegen Russland nicht die erhofften Ergebnisse erbracht haben. Eigentlich sollten die Maßnahmen Russland in die Knie zwingen, aber tatsächlich haben sie nur viele Menschen in Europa ärmer gemacht. [Mehr lesen]

Die geopolitischen Kräfteverhältnisse verschieben sich. Deutschland verschläft den Wandel und richtet sich weiter an einer erodierenden Ordnung aus. Der Wohlstand in der Welt wächst, während er in Deutschland schrumpft. Deutscher Politik fehlen die Kraft und der Wille zur Korrektur. [Mehr lesen]

Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. [Mehr lesen]

Die Bundesregierung bringt 188 Afghanen aus Pakistan nach Leipzig. Grundlage dafür seien die Zusagen, die die Regierung im Zusammenhang mit dem Abzug aus Afghanistan gemacht habe. Unklar ist allerdings, ob dabei ordnungsgemäß verfahren wurde. [Mehr lesen]

In einer neuen Studie wurde festgestellt, dass sich bei mRNA-Impfungen ungewollte Proteinbestandteile bilden können. Grund dafür ist die von den Herstellern chemisch modifizierte mRNA. Liegt hier die Erklärung für schwere Impfnebenwirkungen? [Mehr lesen]

Aussagen, Russland gefährde die Sicherheit des Westens und könne sogar NATO-Staaten angreifen, dienen im Westen stets dem Gefügighalten der eigenen Bevölkerung. Etwas anderes ist es, wenn ernsthafte Analysten vor heftigen Spaltungen innerhalb der NATO und ihrer Schwächung warnen. [Mehr lesen]

Baufi24 Baufinanzierung AG: Hamburg/Darmstadt (ots) - - 75 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland geben an, dass sie aufgrund finanzieller Aspekte ihre Wohnsituation überdenken wollen. - Immer mehr Menschen präferieren das Wohnen auf dem Land. Dort ist die [Mehr lesen]

Gala: Hamburg (ots) - Von der Großstadt ins Dorf: TV-Einrichterin Tine Wittler ("Einsatz in 4 Wänden", "Haus des Jahres: Deutschland") setzt heute privat auf Entschleunigung. "Ich habe 25 Jahre in Hamburg gelebt, der schönsten Stadt der Welt", sagt die [Mehr lesen]

Statistisches Bundesamt: Wiesbaden (ots) - Die am 08.12.2023 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im Absatz zu Pauschalreisen und Energiepreisen korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere [Mehr lesen]

AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag: Berlin (ots) - Zum Scheitern der Haushaltsgespräche der Koalition erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel: "Deutschland steckt in einer veritablen Staatskrise. Es war abzusehen, dass diese Regierung zu keiner [Mehr lesen]

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV): Berlin/Fulda (ots) - Starke Partner mit einem gemeinsamen Ziel: Die THW-Bundesvereinigung (THW-BV) ist neues Mitglied im Verein Deutsches Feuerwehr-Museum. "Ich freue mich über den diesen weiteren Schritt für die erfolgreiche Kooperation auf [Mehr lesen]

PwC Deutschland: Düsseldorf (ots) - Netto-Null bis 2030: E-Fuels und schlankere Logistik sollen den Weg ebnen / Initiativen für mehr Diversität, Inklusion und soziale Gerechtigkeit lanciert / Neue Kostenobergrenze für Fahrzeugentwicklung Die Formel 1 steht wegen [Mehr lesen]

Lebedew Haustechnik GmbH: Donauwörth (ots) - Victor Lebedew, der visionäre Geschäftsführer der Lebedew Gruppe und Wegbereiter in der Solar- und Energiebranche, erweitert sein Produktangebot um eine zukunftsweisende Innovation: Brennstoffzellenheizungen. Diese Heizsysteme [Mehr lesen]

Roland Berger: München/Aachen (ots) - - Der globale Batteriemarkt wächst bis 2030 mit einer Wachstumsrate von insgesamt 34 Prozent pro Jahr - Rund 80 Prozent der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien entfällt in den nächsten Jahrzehnten auf Elektrofahrzeuge - [Mehr lesen]

DEKRA SE: Stuttgart (ots) - - DEKRA empfiehlt: Kenntnisse regelmäßig auffrischen - 57 Prozent der Führerschein-Inhaber in Deutschland über 45 Jahre alt - Auch technischer Fortschritt erfordert Bereitschaft, Neues zu lernen Hand aufs Herz: Wer kennt 30 [Mehr lesen]

Cloppenburg/Vechta (ots) - Lastrup (B213) - VU mit lebensgefährlich verletzter Person Am 07.12.2023, gegen 23:40 Uhr, wurde mitgeteilt, dass der 25-jährige Unfallverursacher aus Lastrup nach erfolgloser Reanimation im Krankenhaus verstorben ist. [Mehr lesen]

Delmenhorst (ots) - ++ Tödlicher Verkehrsunfall in Ganderkesee ++ Am Donnerstag, den 07.12.2023, kam es gegen 22:20 Uhr auf der Birkenheider Straße in Ganderkesee zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Fahrzeugführer aus Rumänien [Mehr lesen]

Monsheim (ots) - Am Donnerstag, dem 07.12.2023, gegen 22:09 Uhr, befuhr ein 63-Jähriger die Schlosshohlstraße (B271) von Monsheim kommend in Richtung B47. Innerhalb der Unterführung in Monsheim kam ihm ein Pkw entgegen, welcher aus [Mehr lesen]

Landstuhl (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Donnerstagabend ein Feuer in einem Wohnhaus in der Saarbrücker Straße in Landstuhl aus. Zur Brandbekämpfung durch die Freiwillige Feuerwehr Landstuhl musste der Verkehr durch die Polizei [Mehr lesen]

Linstow (ots) - Am Donnerstagabend, 07.12.2023, erhielt die Polizei gegen 19:15 Uhr Kenntnis über einen Brand in einem schwedischen Reisebus. Dieser war auf der BAB 19 von Rostock kommend in Richtung Berlin unterwegs. Etwa fünf Kilometer vor der [Mehr lesen]

Recklinghausen (ots) - Zu einem ausgedehnten Gebäudebrand in einer leerstehenden Immobilie kam es in Recklinghausen am Donnerstagabend (07.12.2023). Verletzt wurde, nach aktuellem Sachstand, niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 22:40 Uhr [Mehr lesen]

PP Neubrandenburg (ots) - Das seit gestern Abend vermisste 18-jährige Mädchen aus Pasewalk ist heute gegen 19:30 Uhr von Revierbeamten im Rahmen der Suche tot aufgefunden worden. Die Leiche befand sich in einer Gartenanlage im Bereich Stettiner [Mehr lesen]

Pinneberg (ots) - Donnerstag, 07. Dezember 2023, 22.26 Uhr +++ Einsatzort: Kummerfeld, Prisdorfer Straße +++ Einsatz: FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) Kummerfeld - Am Donnerstagabend kam es zu einem Brandereignis an der Grundschule der Gemeinden [Mehr lesen]

Göppingen (ots) - 79639 Grenzach-Wyhlen, Lörrach / Rhein-Km 160 Am Donnerstag, den 07.12.2023 gegen 17.00 Uhr legte ein Tankmotorschiff in Birsfelden ab, drehte zu Tal (Fließrichtung) und wollte in Richtung Basel fahren. Nach dem Ablegen und dem [Mehr lesen]

Nicht nur das Gendern ist umstritten – sondern offensichtlich auch, was damit gemeint ist. Was bleibt an bayerischen Schulen erlaubt? [Mehr lesen]

Neu in den USA: Kreative Konservative, die Hollywood herausfordern. Mit einem Film über Männer, die im Frauensport antreten, und einem Anti-Disney-Schneewittchen. Kulturrevolution? [Mehr lesen]

Mit Unsicherheit am Energiemarkt ringen Mieter und Hausbesitzer. Prognosen zu sinkenden Preisen stehen auf wackeligen Beinen. Welche Optionen Sie nun haben. [Mehr lesen]

Russischer Umweltschützer sagt: Moskau und Washington pushen gemeinsam Nuklearenergie auf COP28. Warum? Und was ist mit Umweltverbrechen in der Ukraine? Gastbeitrag. [Mehr lesen]

Die Krise im Schulsystem ist maßgeblich durch Entscheidungen des Bundes provoziert worden. Deswegen liegt dort auch die Verantwortung. Ein Telepolis-Leitartikel. [Mehr lesen]

Kampf gegen Arme statt gegen Armut: Die Debatte ist ein Vorgeschmack auf kommende Wahlkämpfe. Warum sie nicht einmal "der Wirtschaft" nützt. Ein Kommentar. [Mehr lesen]

Energie und Klima – kompakt: Mehr als 200 Wissenschaftler bewerten Risiken des Umschlagens verschiedener Subsysteme der großen Klimamaschine. [Mehr lesen]

Kluft ist tief. Lawrow wirft Organisation vor, ein Nato-Anhängsel zu sein, Baerbock spricht vom russischen Krieg gegen OSZE. Was bedeutet das für die Ukraine? Gastbeitrag. [Mehr lesen]

Regierungsparteien erreichen insgesamt nur 33 Prozent – Grüne verloren am wenigsten. AfD bundesweit zweitstärkste Kraft. Wie die Masse über Kanzler Scholz denkt. [Mehr lesen]

Die Essener Straßenverkehrsbehörde wertet einen Spruch aus dem Johannes-Evangelium als "religiöse Werbung" und geht gegen einen Taxifahrer vor, der vom Islam zum Christentum konvertiert ist. Der Beitrag Taxi-Fahrer droht 1000 Euro Strafe für Bibel-Zitat im Wagen erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Die Schauspielerin Felicia Binger war schon angereist, als ihr der Minister die Tür wies. Dann erdreistete er sich, sogar jetzt noch zu behaupten, mit der Corona-Impfung schütze man auch andere. Von Kai Rebmann. Der Beitrag Lauterbach lädt Impfopfer bei „Rundem Tisch“ aus… erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Wer die Corona-Politik der Bundesregierung kritisiert, begibt sich auf dünnes Eis. Zwar dürfen selbst Beamte und Soldaten Kritik üben. Wer allerdings vermeintliche "Verschwörungsmythen" der bösen "Querdenker“ verbreitet, ist vor Strafverfolgung nicht gefeit. Von Daniel Weinmann. Der Beitrag Bundesverwaltungsgericht: keine Gnade für Maßnahmen-Kritiker erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Schwedens Asylpolitik war lange ein Spiegelbild der deutschen Politik der offenen Arme. Nun schlägt die Regierung einen neuen Kurs ein – während Rot-Grün hierzulande an seinen überkommenen Glaubenssätzen festhält. Von Daniel Weinmann. Der Beitrag „Unsere Migrationspolitik war von Naivität geprägt“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Also doch: Dank neuester Erkenntnisse muss als gesichert gelten, dass die Kinderquälerei keinen Sinn hatte. Kommt nun Aufarbeitung? Nein! Die großen Medien schweigen den Mega-GAU tot. Der Beitrag Meta-Studie: Schul-Maskenpflicht war sinnlos erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Prinz Constantin von und zu Liechtenstein, der siebte in der Thronfolge des Landes, ist verstorben. Der Tod sei "unerwartet“, teilte das Fürstenhaus mit. Zur Todesursache machte es keine Angaben. Der Beitrag Plötzlich und unerwartet: Prinz mit 51 Jahren verstorben erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Ein Co-Autor der Great Barrington Declaration lässt kein gutes Haar an „Uns Karl“. Dieser sei schlicht „unqualifiziert“ und ein Volk mit einem solchen Gesundheitsminister könne einem nur sehr leid tun, so der Experte. Von Kai Rebmann. Der Beitrag Stanford-Professor rechnet mit Lauterbach ab erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Zustände wie in einem Entwicklungsland, und das mitten in der deutschen Hauptstadt. Die Bewohner klagen über Schimmel, kaputte Heizungen und undichte Fenster. Der Eigentümer antwortet mit Mieterhöhungen und erwartbaren Ausreden. Der Beitrag „Keinen Bock, von meinem Geld auch noch die Aktionäre durchzufüttern“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Der Wintereinbruch hat offenbar bei den "Faktenfindern" und anderen Medien Panik ausgelöst: Beim Versuch, ihn zum Beleg für den Klimawandel zu machen, liefern sie sich peinliche Eigentore. Der Beitrag ARD auf Logik-Abwegen: „Schnee ist nicht gleich Schnee“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]
Durchsuche unser Newsarchiv
News-Archiv
Willkommen im MHR24 Newsportal
Lieber Hörer, liebe Hörerin, Willkommen auf unserer Homepage!
My-Hitradio24 ist ein Online Radio, dass sich das Ziel gesetzt hat sich von den vielen gewöhnlichen Webradios abzusetzen und dem Wunsch dass die Hörer sich an uns erinnern. Wir wollen nicht das "Beste" Radio sein, aber ein sehr gutes. Die stetig steigenden Hörerzahlen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Egal wie unterschiedlich der Musikgeschmack der Hörer ist, My-Hitradio24 und seine Moderatoren werden so ziemlich jedem Musik Genre gerecht. Jahrelange Erfahrung einiger unserer DJ"s und Moderatoren, die gemeinsame Leidenschaft zur Musik und vor allen Dingen derZusammenhalt im Team lässt uns unserem Ziel stetig näher kommen.
Sie haben einen Musikwunsch, oder möchten Grüße übermitteln? Für die ganz schnellen geht es direkt aus ihrem bevorzugten Mail-Client an studiobox@mhr24.de
Alternativ können sie uns auch über unser Grußsystem eine Nachricht schreiben, gehen sie dazu auf unsere Studiobox. Sie können uns auch Sprachnachrichten übermitteln. Rufen sie dazu einfach folgende Rufnummer an: 02723-9289893 und sprechen sie ihre Nachricht auf Band. Wir werden die Nachricht sobald als möglich abhören und ihren Wunsch/Gruß in unser Programm aufnehmen.
Sie möchten sich selber als Moderator versuchen?
Wenn wir ihr Interesse am Thema Radio geweckt haben und sie sich vorstellen können, unsere Crew zu verstärken, egal ob als freier Moderator/in oder fester Moderator/in oder Redakteur/in, nehmen sie einfach Kontakt mit uns auf. Schreiben
sie uns eine @Mail an bewerbung@myhitradio24.de, mehr Informationen finden Sie auf unserer Bewerberseite oder
schreiben sie uns eine Nachricht bei Facebook. Es gibt eine Vielzahl an Kontaktmöglichkeiten um mit uns in Verbindung zu treten.
Wir freuen uns darauf, schon bald von ihnen zu Hören!
Sie sind Künstler und möchten gern einen Interviewtermin mit uns vereinbaren? Dann schreiben sie uns doch einfach eine kurze Email an die Redaktion.
Angela Henn & Dennis Klak Sternenkinder

Sternenkinder von Angela Henn & Dennis Klak Die Musik von Angela Henn & Dennis Klak ist für humorvolle Texte und tanzbare Songs bekannt. Mit ihrem aktuellen Titel “Sternenkinder” gehen sie neue Wege. Die bewegende Ballade erzählt von einer schweren und traurigen Phase im Leben der beiden Künstler. Was sind Sternenkinder? Sternenkinder sind Kinder, die nie richtig begonnen haben zu leben. […]
DJ Bollo Biergesicht

ACHTUNG NEU aus der Party-Kiste! Mit dem Titel DJ Bollo – „Biergesicht“ bringt das beliebte und erfolgreiche Party-, Schlager- und Discofox-Label „HITMIX Music“ einen weiteren Titel heraus, der sich aufmacht die Discjockeys zu erreichen und zu begeistern. Der Künstler und das Label würden sich sehr freuen, wenn der Song in die Hauptprogramm-Playlisten aufgenommen wird, um eine breite Fangemeinde zu erreichen.
Thomas Kleeblatt & Steven Petersen Lass Mich Dein Held Sein

Thomas Kleeblatt und Steven Petersen schwören „Lass mich Dein Held sein“ Nach „Manchmal ist das Leben schwer“ geht es nun nach einem Abschiedssong mit positiven Vibes weiter mit Thomas Kleeblatt und Steven Petersen. Auch wenn die Welt noch immer schwierig ist heißt es nun „Lass mich Dein Held sein“. Die Arbeit ist schwer, das erste Haar ist grau, der Tank […]
Andrea Berg Küss Mich Unterm Mistelzweig

Der Countdown läuft: Am 17. November erscheint das neue Album „Weihnacht“ von Andrea Berg. Es kann bereits unter www.andrea-berg.de sowie bei allen Händlern mit Presale-Service vorbestellt werden. Im Rahmen einer exklusiven Christmas-Release-Party am 23. und 24. November 2023 (Beginn jeweils 21:15 Uhr) präsentiert Andrea Berg mit ihrer Band die neuen Songs erstmals live auf der Bühne. Die exklusive Zugangsberechtigung zur […]
Julian Reim Aphrodite

Ihr wurden Paläste und Heiligtümer gewidmet, sie wurde von unzähligen Künstlern aller Epochen gemalt, in Stein gemeißelt, besungen und auf unzählige andere Weisen verewigt: Seit tausenden von Jahren beflügelt Aphrodite die menschliche Fantasie. Und auch Julian Reim hat es die griechische Göttin der Liebe und der Lust angetan. Auf seiner neuen Single „Aphrodite“ träumt der 27-jährige Ausnahmemusiker von einem heißen […]
Mark Lorenz Wenn Der Letzte Vorhang Fällt
Mark Lorenz ist bekannt für seine kreativen und authentischen Texte, die tiefgründige Botschaften vermitteln und gleichzeitig die Herzen seiner Hörer berühren. Seine neue Single-CD “Wenn der letzte Vorhang fällt” ist da keine Ausnahme. Der Song vereint die besten Elemente des klassischen Schlagers mit modernen Einflüssen, was ihm einen schönen klassisch-modernen Sound verleiht. Lorenz’ eindringliche Stimme verleiht dem Lied eine ganz […]
Frank Lars Jetzt Ist Unsere Zeit

Seine letzte Single hat ihn, genau wie der Titel vorhersagte, buchstäblich eiskalt erwischt, denn der Song belegte Spitzenpositionen in allen Deutschen DJ-Charts und verweilte sogar wochenlang auf Platz 1 der DJ-Hitparade „in the Mix“. Nun folgt, zwei Jahre nach der Veröffentlichung seines Comeback-Albums „Auf Liebe gesetzt“, welches 2021 die Top 20 der offiziellen Deutschen Charts erreichte, seine neue Single „Jetzt […]
Nicci Schubert Weit Weit Weg

Alle guten Dinge sind Drei! Mit „Weit weit weg“ präsentiert uns Nicci Schubert 2023 ihre dritte Single, ihr „Baby“ wie die junge Pop- und Schlagersängerin selbst sagt. Mit „Weit weit weg“ wird sie vielen Menschen tief aus der Seele singen. Ein zeitgemäßer Track, der wieder absolut vom Herzen navigiert ist und vom tiefen Wunsch nach grenzenloser Freiheit handelt. Unbeschwertheit, ausbrechen […]
Lars Hagen – Nachts wenn ich allein bin

Lars Hagen – Die rockige Facette der Schlagerwelt Die Musik begleitet den Wuppertaler Lars Hagen schon seit der frühen Jugend. Die Liebe zu den Songs von Joe Cocker und Marius Müller Westernhagen prägte seinen Stil eindeutig. Alsbald kamen professionelle Auftritte dazu und er ließ seine Debüt-Single „Dein Lächeln“ samt Jelfi Remix produzieren. Schon länger kannte er Wolfgang Nadrag, der sein Talent […]
Mickie Krause – Cerveza Ist Besser

Mickie Krause läutet die Après-Ski-Saison ein – mit einer vertonten Runde Freibier. Während die Sommersaison am Ballermann dieser Tage mit diversen Closing-Events zu Ende geht, sorgt Mickie Krause für sommerlich-exotische Vibes und ein grandioses Gerstensaft-High, wenn er „Cerveza ist besser“ pünktlich zum Start der Après-Ski-Saison aus dem Zapfhahn zaubert! Die neue Party-Single ist ab dem 27. Oktober im Stream verfügbar! Prost! Obwohl […]