Willkommen im MHR24 Newsportal

Lieber Hörer, liebe Hörerin, Willkommen auf unserer Homepage!


My-Hitradio24 ist ein Online Radio, dass sich das Ziel gesetzt hat sich von den vielen gewöhnlichen Webradios abzusetzen und dem Wunsch dass die Hörer sich an uns erinnern. Wir wollen nicht das "Beste" Radio sein, aber ein sehr gutes. Die stetig steigenden Hörerzahlen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Egal wie unterschiedlich der Musikgeschmack der Hörer ist, My-Hitradio24 und seine Moderatoren werden so ziemlich jedem Musik Genre gerecht. Jahrelange Erfahrung einiger unserer DJ"s und Moderatoren, die gemeinsame Leidenschaft zur Musik und vor allen Dingen derZusammenhalt im Team lässt uns unserem Ziel stetig näher kommen.Die MHR24 Crew


Sie haben einen Musikwunsch, oder möchten Grüße übermitteln? Für die ganz schnellen geht es direkt aus ihrem bevorzugten Mail-Client an studiobox@mhr24.de

Alternativ können sie uns auch über unser Grußsystem eine Nachricht schreiben, gehen sie dazu auf unsere Studiobox. Sie können uns auch Sprachnachrichten übermitteln. Rufen sie dazu einfach folgende Rufnummer an: 02723-9289893 und sprechen sie ihre Nachricht auf Band. Wir werden die Nachricht sobald als möglich abhören und ihren Wunsch/Gruß in unser Programm aufnehmen.


Sie möchten sich selber als Moderator versuchen?
Wenn wir ihr Interesse am Thema Radio geweckt haben und sie sich vorstellen können, unsere Crew zu verstärken, egal ob als freier Moderator/in oder fester Moderator/in oder Redakteur/in, nehmen sie einfach Kontakt mit uns auf. Schreiben
sie uns eine @Mail an bewerbung@myhitradio24.de, mehr Informationen finden Sie auf unserer Bewerberseite oder
schreiben sie uns eine Nachricht bei Facebook. Es gibt  eine Vielzahl an Kontaktmöglichkeiten um mit uns in Verbindung zu treten.
Wir freuen uns darauf, schon bald von ihnen zu Hören!


Sie sind Künstler und möchten gern einen Interviewtermin mit uns vereinbaren? Dann schreiben sie uns doch einfach eine kurze Email an die Redaktion.

MHR24 Nachrichtenmagazin

  • News
  • Ratgeber
  • Gesundheit
  • Auto
  • Unterhaltung
  • Stars
  • Wissen
  • Tageschau
  • T-Online News
  • RT Deutsch
  • Presseportal Storys
  • Presseportal Blaulicht
  • Heise Telepolis
  • reitschuster.de
Blumenverkäuferin getötet - 17-jähriger Tatverdächtiger gefasst

Zwei Wochen nach der Tötung einer Blumenverkäuferin in Lichtenfels in Bayern hat die Polizei einen dringend Tatverdächtigen festgenommen. [Mehr lesen]

Acht Verstöße gegen Verbot gefährlicher Gegenstände

Bei Kontrollen an mehreren Berliner Bahnhöfen sind acht Verstöße gegen das dort geltende temporäre Verbot zum Mitführen gefährlicher Gegenstände festgestellt worden. [Mehr lesen]

Mindestens 23 Tote durch Stürme und Tornado in USA

Heftige Stürme haben im südlichen US-Bundesstaat Mississippi mindestens 23 Menschen das Leben gekostet. [Mehr lesen]

Schimmel in der Wohnung: Nein, Mieter sind nicht immer schuld

Wenn in der Mietwohnung Schimmelflecken auftauchen, verdächtigen Vermieter oft erst einmal ihre Mieterinnen und Mieter, nicht richtig gelüftet zu haben. Umso wichtiger, dass die ihre Rechte kennen. [Mehr lesen]

Osnabrücks Bischof Bode räumt Fehler ein

Der zurückgetretene Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat persönliche Fehler im Umgang mit dem Missbrauchsskandal in seinem Bistum eingeräumt. [Mehr lesen]

Nur eine Röhre des Elbtunnels am Verkehrswarnstreik offen

Autofahrer müssen sich am Montag am Hamburger Elbtunnel wegen des bundesweiten Verkehrswarnstreiks auf lange Staus und Wartezeiten einstellen. [Mehr lesen]

Klimaaktivisten blockieren Elbbrücken: Kilometerlange Staus

Klimaaktivisten der Bewegung Letzte Generation haben am Samstag die Elbbrücken stadteinwärts blockiert und so erhebliche Staus produziert. [Mehr lesen]

Wie die Bayern-Bosse die Nagelsmann-Entlassung rechtfertigen

Am Samstag hat der FC Bayern in einer Pressekonferenz die Entlassung von Julian Nagelsmann begründet. Eine Kurzschlussreaktion war das Aus des 35-Jährigen bei den Münchner offenbar nicht: Oliver Kahn nannte die Entscheidung "wohlüberlegt". [Mehr lesen]

Tuchel bringt Co-Trainer mit: Torwartcoach Rechner bleibt

Thomas Tuchel wird auch beim FC Bayern München wieder mit seinen bewährten Co-Trainern Arno Michels und Zsolt Löw zusammenarbeiten. [Mehr lesen]

Schimmel in der Wohnung: Nein, Mieter sind nicht immer schuld

Wenn in der Mietwohnung Schimmelflecken auftauchen, verdächtigen Vermieter oft erst einmal ihre Mieterinnen und Mieter, nicht richtig gelüftet zu haben. Umso wichtiger, dass die ihre Rechte kennen. [Mehr lesen]

Hotels online buchen: So erkennen Sie Fake-Bewertungen

Das Urteil anderer Nutzerinnen und Nutzer spielt bei der Online-Buchung eines Hotels für viele eine große Rolle. Es sollte aber nicht das einzige Kriterium sein - aus gutem Grund. [Mehr lesen]

Zecken in Deutschland: Fälle von Hunde-Malaria nehmen zu

Wegen des Klimawandels treten in Deutschland vermehrt Zeckenarten auf, die vorher nur im Ausland bekannt waren. Die Auwaldzecke und die Braune Hundezecke übertragen Krankheiten, die vor allem für Hunde gefährlich sind. [Mehr lesen]

Autofahrer warnt vor Kollision mit Hupe: Trifft ihn eine Mitschuld?

Um auf eine Gefahrensituation hinzuweisen, dürfen Autofahrer hupen, sie müssen aber auch fahrerisch reagieren. Tun sie das nicht, kann sie sogar eine Mitschuld treffen. Das zeigt ein Gerichtsurteil. [Mehr lesen]

Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben: Ausbrüche von Marburg-Fieber in Afrika

Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben am Marburg-Fieber. Die Tropenkrankheit verbreitet sich derzeit in zwei afrikanischen Ländern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte die Ausbrüche schnell eindämmen, unter anderem mit Impfstoffen, die nun getestet werden. [Mehr lesen]

KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. [Mehr lesen]

Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce

Tricks aus der veganen Küche bringen Abwechslung beim Kochen und Genießen: So eignet sich Nussmus auch als interessante Dressing-Variante, die an Cremigkeit kaum zu toppen ist. [Mehr lesen]

Tuberkulose-Fallzahlen steigen: RKI sieht Krieg in der Ukraine als einen Grund

Die Krankheit Tuberkulose ist in Deutschland selten, im vergangenen Jahr wurden allerdings wieder mehr Fälle gezählt. Den Grund dafür sieht das Robert-Koch-Institut (RKI) in der Einreise vieler ukrainischer Flüchtender. [Mehr lesen]

Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend

Ein großer Moment für Kinder: Nach dem Laufrad soll nun endlich ein richtiges Fahrrad her. Aber was ist beim Kauf wichtig? [Mehr lesen]

Gwyneth Paltrow bestreitet nach Skiunfall Vorwürfe vor Gericht

Hollywood-Star Gwyneth Paltrow hat vor Gericht bestritten, einen Skiunfall im Jahr 2016 verursacht zu haben. [Mehr lesen]

Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld

Im Zivilprozess gegen Hollywood-Star Gwyneth Paltrow wegen eines Skiunfalls hat die US-Schauspielerin ihre Unschuld beteuert. Nicht sie, sondern der gegen sie klagende Terry Sanderson habe den Zusammenstoß 2016 in den Rocky Mountains verursacht, schilderte Paltrow vor dem Gericht in Park City im Bundesstaat Utah. [Mehr lesen]

Nach zwölf Ehe-Jahren: Reese Witherspoon lässt sich scheiden

Hollywoodstar Reese Witherspoon und ihr Mann Jim Toth haben nach knapp zwölf Jahren Ehe ihre Scheidung bekanntgegeben. [Mehr lesen]

Helene Fischer muss Tourauftakt verschieben – Pocher sieht "Ungereimtheiten"

Oliver und Amira Pocher lassen in der aktuellen Episode ihres Podcasts "Die Pochers!" die Geschehnisse der vergangenen Woche Revue passieren. An einem Thema kommen sie dabei nicht vorbei: die Verletzung von Schlagersängerin Helene Fischer, die Verschiebung ihres Tourauftakts und "ein paar Ungereimtheiten". [Mehr lesen]

Chris Rock schimpft wüst über die Oscars

Vergangenes Jahr stand er noch als Moderator auf der Bühne der Oscar-Verleihung, nun hat Chris Rock in einer Laudatio auf seinen guten Freund Adam Sandler eine derbe Breitseite gegen die Oscar-Academy abgefeuert. Die Mitglieder der Academy seien ein Haufen "verdammter Arschlöcher". [Mehr lesen]

Facebook-Gründer Zuckerberg ist zum dritten Mal Vater geworden

Der Facebook-Gründer und Multimilliardär Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan sind zum dritten Mal Eltern geworden. [Mehr lesen]

Verständnis für Absage von Charles-Besuch in Frankreich

Experten haben Verständnis für die Absage des Staatsbesuchs von König Charles III. [Mehr lesen]

Drei Fun Facts über die brandneuen "Köln 50667"-Darsteller

Wie ticken die neuen "Köln 50667"-Darsteller? Hier kommen drei Fun Facts über die Neuzugänge in der Daily. [Mehr lesen]

König Charles hat auch deutsche Vorfahren

Die Familien des europäischen Hochadels haben sich im Lauf der Geschichte durch Heiraten und verschachtelte Erbfolgeregelungen eng verflochten. [Mehr lesen]

Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben: Ausbrüche von Marburg-Fieber in Afrika

Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben am Marburg-Fieber. Die Tropenkrankheit verbreitet sich derzeit in zwei afrikanischen Ländern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte die Ausbrüche schnell eindämmen, unter anderem mit Impfstoffen, die nun getestet werden. [Mehr lesen]

Tuberkulose-Fallzahlen steigen: RKI sieht Krieg in der Ukraine als einen Grund

Die Krankheit Tuberkulose ist in Deutschland selten, im vergangenen Jahr wurden allerdings wieder mehr Fälle gezählt. Den Grund dafür sieht das Robert-Koch-Institut (RKI) in der Einreise vieler ukrainischer Flüchtender. [Mehr lesen]

Studie: So viel weniger Smartphone-Zeit fördert bereits unser Wohlbefinden

Mit intensiver Smartphone-Nutzung sinkt die körperliche Aktivität, Nackenschmerzen entstehen und es kann suchtähnliches Verhalten auftreten. Wie viel Smartphone-Nutzung tut gut? Das wollte das Forscherteam der Ruhr-Uni Bochum wissen. [Mehr lesen]

Ist Fahrradfahren oder Gehen effektiver? Das Ergebnis überrascht

Französische Wissenschaftler sind in einer Studie der Frage nachgegangen: Ist Fahrradfahren oder Spazierengehen effektiver? Das Ergebnis erstaunt. [Mehr lesen]

Sie lieben Süßes? So verändert Ungesundes unser Gehirn

Warum fällt es uns so schwer, auf Süßigkeiten und Fettiges zu verzichten? Forschende haben darauf eine Antwort gefunden. [Mehr lesen]

Therapeutin: Wutausbrüche? Dahinter steckt oft etwas anderes

Wut ist ein Gefühl, das wir alle kennen. Doch manche haben sie weitaus besser im Griff als andere. Wie wir mit ihr umgehen und was sie uns sagen will. [Mehr lesen]

Nach Unfall von Helene Fischer: Das sollten Sie über Rippenbrüche wissen

Sängerin Helene Fischer wurde mit einer Rippenfraktur diagnostiziert. Ihren Tourauftakt musste sie deshalb verschieben. Von der Diagnose bis zur Heilungsdauer - das gilt es bei Rippenbrüchen zu beachten. [Mehr lesen]

Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen

Länger bestehender Husten, Nachtschweiß, Fieber und Gewichtsverlust: Das sind klassische Symptome von Tuberkulose. Die Krankheit ist in Deutschland selten. [Mehr lesen]

Krankenkasse lehnt Antrag ab: Widerspruch kann sich lohnen

Eine Kur, eine Psychotherapie oder ein Rollstuhl: Einige Leistungen muss man bei der Krankenkasse beantragen. Lehnt die Versicherung ab, sollte man aber nicht direkt aufgeben. [Mehr lesen]

Autofahrer warnt vor Kollision mit Hupe: Trifft ihn eine Mitschuld?

Um auf eine Gefahrensituation hinzuweisen, dürfen Autofahrer hupen, sie müssen aber auch fahrerisch reagieren. Tun sie das nicht, kann sie sogar eine Mitschuld treffen. Das zeigt ein Gerichtsurteil. [Mehr lesen]

Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend

Ein großer Moment für Kinder: Nach dem Laufrad soll nun endlich ein richtiges Fahrrad her. Aber was ist beim Kauf wichtig? [Mehr lesen]

So reinigen Sie Scheibenwischer richtig

Der Winterdreck muss weg: Auch das Auto freut sich über einen richtigen Frühjahrsputz beim Auto, innen wie außen. [Mehr lesen]

Vorsicht vor dem "Submarining-Effekt": So stellen Sie den Fahrersitz richtig ein

Ist der Autositz richtig eingestellt, beugen Sie frühen Ermüdungserscheinungen und Rückenschmerzen vor. Dabei ist das Einrichten durchaus kein Hexenwerk. Wer im Auto zu geneigt sitzt oder die Instrumente nicht im Blick hat, geht zudem Sicherheitsrisiken ein. Darauf müssen Sie achten. [Mehr lesen]

Fahrtauglichkeitstest für Senioren: Vor allem eine Gruppe ist dafür

Die EU-Kommission plant, dass sich ältere Menschen regelmäßigen Tauglichkeitstests unterziehen sollen, wenn sie Autofahren wollen. Ein Vorschlag, der bei den Deutschen auf geteilte Meinungen stößt, wie das Ergebnis einer exklusiven Umfrage unserer Redaktion zeigt. [Mehr lesen]

Wieder wie neu: Mit diesen Tipps bringen Sie Ihr Auto auf Hochglanz

Zahnpasta, Essigessenz und Knete um das Auto zu reinigen? Was macht wirklich Sinn? In dieser Bildergalerie erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tricks Ihr Auto auf Hochglanz bringen können. [Mehr lesen]

Das sind die neuen Trends bei Autorädern

Autoräder bilden mit ihren Reifen nicht nur den einzigen Kontakt zwischen Auto und Straße - sie werden auch immer mehr zu einem Designelement und technisch immer ausgefeilter. [Mehr lesen]

Vorsicht mit dem Hochdruckreiniger beim Autowaschen

Der Winterdreck muss weg. Spätestens jetzt im Frühling starten viele eine gründliche Autowäsche. [Mehr lesen]

Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte

Die Mitenthüller des VW-Skandals von 2015 haben eine neue Auswertung vorgelegt. [Mehr lesen]

Gwyneth Paltrow bestreitet nach Skiunfall Vorwürfe vor Gericht

Hollywood-Star Gwyneth Paltrow hat vor Gericht bestritten, einen Skiunfall im Jahr 2016 verursacht zu haben. [Mehr lesen]

Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld

Im Zivilprozess gegen Hollywood-Star Gwyneth Paltrow wegen eines Skiunfalls hat die US-Schauspielerin ihre Unschuld beteuert. Nicht sie, sondern der gegen sie klagende Terry Sanderson habe den Zusammenstoß 2016 in den Rocky Mountains verursacht, schilderte Paltrow vor dem Gericht in Park City im Bundesstaat Utah. [Mehr lesen]

Nach zwölf Ehe-Jahren: Reese Witherspoon lässt sich scheiden

Hollywoodstar Reese Witherspoon und ihr Mann Jim Toth haben nach knapp zwölf Jahren Ehe ihre Scheidung bekanntgegeben. [Mehr lesen]

Helene Fischer muss Tourauftakt verschieben – Pocher sieht "Ungereimtheiten"

Oliver und Amira Pocher lassen in der aktuellen Episode ihres Podcasts "Die Pochers!" die Geschehnisse der vergangenen Woche Revue passieren. An einem Thema kommen sie dabei nicht vorbei: die Verletzung von Schlagersängerin Helene Fischer, die Verschiebung ihres Tourauftakts und "ein paar Ungereimtheiten". [Mehr lesen]

Chris Rock schimpft wüst über die Oscars

Vergangenes Jahr stand er noch als Moderator auf der Bühne der Oscar-Verleihung, nun hat Chris Rock in einer Laudatio auf seinen guten Freund Adam Sandler eine derbe Breitseite gegen die Oscar-Academy abgefeuert. Die Mitglieder der Academy seien ein Haufen "verdammter Arschlöcher". [Mehr lesen]

Facebook-Gründer Zuckerberg ist zum dritten Mal Vater geworden

Der Facebook-Gründer und Multimilliardär Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan sind zum dritten Mal Eltern geworden. [Mehr lesen]

DSDS-Jurorin Leony spricht über Hassnachrichten im Netz

Leony sitzt aktuell neben Dieter Bohlen in der DSDS-Jury. Am 24. März erscheint ihr Debütalbum "Somewhere in Between". Im Interview spricht sie über ihren Umgang mit Hassnachrichten und ihre Liebe zum Songschreiben. [Mehr lesen]

Frühere Sportschau-Moderatorin Lierhaus gibt Comeback im TV

2020 hatte sich Monica Lierhaus aus dem Fernsehen zurückgezogen. Jetzt folgt die Kehrtwende: Die frühere Sportschau-Moderatorin wird bei RTL wieder im TV zu sehen sein. [Mehr lesen]

"Seit vier Monaten kein Lebenszeichen": Freund in Sorge um Nadja Abd el Farrag

Nadja Abd el Farrags neuester Instagram-Post verwirrt Fans. Darin schreibt ein angeblicher Freund namens Daniel, dass die 58-Jährige vermisst werde. Angeblich werde sie zudem von einer Stalkerin belästigt. [Mehr lesen]

Wird die Uhr jetzt vor- oder zurückgestellt? Diese Eselsbrücken helfen

Zweimal im Jahr, jeweils am letzten Sonntag im März sowie im Oktober, stellen sich viele Menschen die Frage: Wird die Uhr jetzt vor- oder zurückgestellt? Wer diese einfachen Eselsbrücken beherzigt, wird die Zeitumstellung allerdings mit links meistern. [Mehr lesen]

Darum werden nach der Zeitumstellung die Krankmeldungen steigen

Am Sonntag werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Was bedeutet das für unseren Körper und wie funktioniert unsere innere Uhr? Chronobiologe Henrik Oster erklärt im Interview, wie unsere innere Uhr tickt, warum die Wissenschaft gegen die Zeitumstellung ist und was ein sozialer Jetlag ist. [Mehr lesen]

Earth Hour: Heute gehen wieder die Lichter aus – doch was steckt dahinter?

Seit 2007 findet im März jährlich die Earth Hour statt. Dabei knipsen Städte die Lichter ihrer Wahrzeichen aus. Das steckt hinter der Aktion. [Mehr lesen]

Zahnarzt entdeckt bislang unbekannten Himmelskörper

Jost Jahn ist auf der Nordseeinsel Amrum Zahnarzt und Hobby-Astronom. Jetzt hat er die Entdeckung seines Lebens gemacht. [Mehr lesen]

Passiert nur alle zehn Jahre: Asteroid lässt sich von der Erde aus beobachten

Am Samstag, 25. März 2023, kommt ein großer Asteroid der Erde beeindruckend nah. Der Himmelskörper "2023 DZ2" ist rund 40 bis 100 Meter groß, etwa 28.000 Stundenkilometer schnell und nähert sich unserem Planeten auf rund 168.000 km. [Mehr lesen]

Ab wann der Meeresspiegelanstieg für kommende Generationen verheerend wird

Die Antarktis spielt für das Klima eine entscheidende Rolle. Umso mehr ließ die Nachricht aufhorchen, dass in diesem Jahr ein trauriger Rekord erreicht wurde: Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen gab es im Sommer weniger Meereis am Südpol als Anfang 2023. [Mehr lesen]

Die Uhr vor- oder zurückstellen? So beenden Sie die Verwirrung

Vor oder zurück? Morgens früher hell oder doch später? Es wiederholt sich jedes Jahr, wenn die Uhren umgestellt werden und man sich fragt, in welche Richtung die Zeiger nun gedreht werden müssen. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich merken können, ob die Uhren vor- oder zurückgestellt werden müssen. [Mehr lesen]

Empfehlung des Ethikrats: Künstliche Intelligenz darf Menschen nicht ersetzen

Zum Verhältnis von Mensch und Maschine hat der Ethikrat am Montag eine Stellungnahme vorgestellt. KI dürfe den Menschen nicht ersetzen, so die Meinung der Wissenschaftler. [Mehr lesen]

Lichtverschmutzung und Müll im All: Forschende schlagen Alarm

Seit Jahrzehnten schon beklagen Astronomen die zunehmende Aufhellung des nächtlichen Himmels durch die künstliche Beleuchtung unserer Städte. Doch auch ein anderes Problem macht den Forschenden zu schaffen. [Mehr lesen]

Aktivisten der "Letzten Generation" blockieren Elbbrücken in Hamburg

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben den Verkehr über die Hamburger Elbbrücken stadteinwärts komplett lahmgelegt. Vier Personen klebten sich auf der Straße mit schnellbindendem Beton fest. [Mehr lesen]

Missbrauchsskandal: Osnabrücker Bischof Bode zurückgetreten

Der katholische Bischof Bode ist zurückgetreten. Der Amtsverzicht ist ein Novum im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen in der Kirche. Der Papst nahm das Rücktrittsgesuch an, teilte der Vatikan mit. [Mehr lesen]

Intel-Mitgründer Gordon Moore gestorben

Ein eigener PC zu Hause - vor 50 Jahren undenkbar. Doch Gordon Moore erkannte das Potenzial der kleinen Computerchips - und prägte die Kultur im Silicon Valley. Nun starb der Intel-Mitbegründer mit 94 Jahren. Von S. Schreiber. [Mehr lesen]

Wegen Warnstreiks: Mehrere Bundesländer lockern Lkw-Fahrverbot

Eigentlich dürfen Lastwagen sonntags nicht fahren, doch wegen des bevorstehenden Großstreiks am Wochenbeginn soll es Ausnahmen geben. Mehrere Bundesländer folgten der Bitte von Verkehrsminister Wissing und kündigten an, Lkws nicht zu kontrollieren. [Mehr lesen]

Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24

Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. [Mehr lesen]

Klimawandel in den Alpen: Wenn das Schmelzwasser fehlt

Im Alpenraum liegt auf den Bergen viel weniger Schnee als üblich. Damit erreicht im Frühling auch weniger Schmelzwasser das Tal. Erste Folgen für Wasserversorgung, und die Tier- und Pflanzenwelt sind spürbar. Von M. Neukirch, S. Armbruster. [Mehr lesen]

Geflüchteten-WG: Wo Schwule in Deutschland Schutz finden

In Schwäbisch Gmünd wohnen sechs schwule Flüchtlinge in einer Wohngemeinschaft. Die bietet Schutz und schafft Selbstvertrauen. Traumatische Erlebnisse in ihren Heimatländern verbinden sie. Von Jenni Rieger und Peter Köpple. [Mehr lesen]

Vereinigte Staaten: Mehrere Tote durch Tornado

Infolge eines Tornados sind im US-Bundesstaat Mississippi mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen. Der Sturm richtete schwere Schäden in den ländlichen Regionen an, kleinere Ortschaften wurden verwüstet. [Mehr lesen]

Ampelparteien ermahnen sich vor Spitzentreffen gegenseitig

Ob Verbrenner-Aus, Kindergrundsicherung oder Heizungstausch - die Auseinandersetzungen innerhalb der Ampelkoalition scheinen festgefahren. Vor dem Koalitionsausschuss ermahnen sich die Politiker gegenseitig und fordern mehr Einigkeit. [Mehr lesen]

- Alexander Kohne
Tuchel und die Bayern-Bosse: Wie soll das nur funktionieren?

Auf den ersten Blick scheint Thomas Tuchels Engagement beim FC Bayern quasi unausweichlich zu sein. Doch sein Umgang mit Autoritäten birgt massives Konfliktpotenzial. [Mehr lesen]

- Anna Bytom
Bremen: Unbekannter überfällt Supermarkt – Polizei sucht Zeugen

Ein Mann hat in Bremen-Vegesack mit einem Schraubenzieher eine Supermarktkasse aufgehebelt und sich am Bargeld bedient. Er floh mit einem Komplizen. [Mehr lesen]

- Carsten Janz
Putins Super-Drohne: Wie gefährlich kann sie werden?

Drohnen entscheiden Kriege, das zeigt sich seit mittlerweile gut 20 Jahren. Auch im Ukraine-Krieg sind sie schon eingesetzt worden. Jetzt hat Putin eine eigene Drohne vorgestellt. Und die überrascht. [Mehr lesen]

Schüsse in Hanau lösen Polizeieinsatz aus

In Hanau ist es in der Nacht zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Nach einem Streit zwischen zwei Männern fielen auf einmal Schüsse. [Mehr lesen]

- Jonas Mueller-Töwe,Carsten Janz
Nord Stream-Sabotage | Sprengte Putin die Pipeline?

Die russische Marine hat kurz vor den Explosionen der Nord-Stream-Pipelines mutmaßlich mit einem Mini-U-Boot in deren Nähe operiert. Das wirft Fragen zu den Ermittlungen auf. [Mehr lesen]

- Melanie Muschong
Nagelsmann-Aus beim FC Bayern etwa auf Druck von Thomas Tuchel?

Thomas Tuchel ist neuer Trainer des FC Bayern und wird am Samstag vorgestellt. Er selbst soll dem Klub zuvor ein Ultimatum gestellt haben. [Mehr lesen]

Mississippi in den USA: Mindestens 19 Menschen sterben durch Tornado

Ausnahmezustand in Mississippi: In dem US-Bundesstaat hat in der Nacht zu Samstag ein heftiger Tornado gewütet. Mehrere Menschen kamen ums Leben. [Mehr lesen]

Dramatische Szenen: Heißluftballon-Absturz sorgt für Aufsehen

Augenzeugen filmen dramatische Szenen: Eine Ballonfahrt geriet durch starken Wind außer Kontrolle und stürzt plötzlich ab. [Mehr lesen]

Betrunkener Kapitän rammt Frachter

Ein Containerschiff ist am Montag frontal kollidiert. Das Schiff hatte sich trotz Warnungen des Hafenamtes mit überhöhter Geschwindigkeit genähert. Den Behörden zufolge war der Kapitän betrunken. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
In Berlin-Reinickendorf: Mann zündet Handgranate und attackiert Passanten mit Messer

Ein 61-Jähriger zündete vor dem Eingang eines Wohnhauses eine Handgranate und ging dann mit dem Messer auf Menschen los. Ein Mann wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
Präsident Serbiens zu NATO-Funktionären: "Wer hat euch das Recht gegeben, Serben zu töten"

Der serbische Präsident wandte sich anlässlich des 24. Jahrestages der Bombardierung Jugoslawiens durch die NATO an die Öffentlichkeit [Mehr lesen]

- RT Deutsch
Doch kein striktes "Verbrenner-Aus": EU und Deutschland einigen sich auf Ausnahmeregelung

Nach langem Hin und Her haben sich Bundesregierung und EU-Kommission am Freitag auf eine Ausnahmeregelung beim Verbrenner-Aus geeinigt. Autos, die mit sogenannten E-Fuels betankt werden können, sollen demnach auch noch nach 2035 zugelassen werden dürfen. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
Terrorismus im Staatsauftrag: Von US-Plänen zur Destabilisierung Syriens

Die USA planen, die Situation in Syrien mithilfe der ihnen untergebenen, rechtswidrig bewaffneten Gruppierungen (Terroristen) und der IS-Kämpfer zu erschüttern. Die USA sind dabei, einige radikale Einheiten mit einer Gesamtzahl von etwa 300 Personen zu bilden. Sie sollen nach erfolgtem Training an Anschlägen auf militärische Einrichtungen in Syrien und Iran beteiligt sein. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
Liveticker Ukraine-Krieg – Selenskij beklagt Waffenmangel: Kiew kann jetzt keine Offensive starten

Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen

Nach dem jüngsten militärischen Schlagabtausch zwischen der US-Armee und proiranischen Kräften gerieten erneut US-Truppen in Nordsyrien am Freitag unter Beschuss. Biden warnt nun Iran vor weiteren Angriffen. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
USA-Mexiko-Krise: Republikaner fordern Einmarsch der US-Armee zur Bekämpfung von Drogenkartellen

Seit über dreißig Jahren hat die Drogenmafia in Mexiko ihr Machtpotenzial entwickelt. Doch erst gegen die Regierung von Andrés López Obrador fordert man in den USA eine militärische Intervention. Die Einschätzung Mexikos als "failed state" soll den Einsatz von US-Soldaten rechtfertigen. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
Krisen- und Insolvenzticker – Ökonom Sinn: Es findet Wohlstandsvernichtung statt Wachstum statt

Die deutsche Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise. Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind allein seit 2022 tausende Unternehmen insolvent gegangen. Wir fassen in diesem Ticker die wichtigsten Entwicklungen und Neuigkeiten zusammen. [Mehr lesen]

- RT Deutsch
Dominoeffekt Weltfinanzkrise – hin zu einer neuen Finanzordnung?

Ja, eine Kettenreaktion ist im Gange und die Weltfinanzkrise kündigt sich vom Ausmaß sowie Einfluss her als größte kontrollierte Sprengung aller Zeiten an. Ist es also eine "chaotische Krise" per se? – oder handelt es sich um ein ambitioniertes, globales Finanzprojekt? [Mehr lesen]

Kreative Texte auf Knopfdruck: Techniken für wiederkehrende Inhalte / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

news aktuell Academy: Hamburg (ots) - Viele Themen kommen in der PR-Praxis immer wieder - zum Beispiel, weil sie für verschiedene Kanäle aufbereitet werden müssen. Da ist es gar nicht so leicht, hierfür immer wieder neue Text-Ideen zu generieren. Sabine Krippl zeigt, ... [Mehr lesen]

Stephan Brandner: Bundesregierung will Meinungslenkung bis zur Gleichschaltung

AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden. Ziel des Gesetzentwurfes sei es, die Demokratie in Deutschland zu stärken und Initiativen, die sich u.a. gegen ... [Mehr lesen]

Wissing wirft Klimaaktivisten "Radikalisierung in Wort und Tat" vor

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Wissing wirft Klimaaktivisten "Radikalisierung in Wort und Tat" vor Verkehrsminister warnt vor Stärkung "extremistischer Parteien" durch Klimaschutz mit der Brechstange - Vorgaben für Verkehr und Bausektor bergen "sozialen ... [Mehr lesen]

Haier Nahui nahm an der Key Energy 2023 teil

Haier Nahui New Energy: Rimini, Italien, 25. März 2023 (ots/PRNewswire) - Ein Beitrag zum Bau eines European Green Home Living System Die Key Energy 2023 fand vom 22. bis 24. März im Rimini Expo Centre, Italien, statt. Die Ausstellung konzentrierte sich auf erneuerbare ... [Mehr lesen]

Pro Asyl fordert: Wohnsitzauflagen für Asylbewerber in Deutschland abschaffen

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Pro Asyl fordert: Wohnsitzauflagen für Asylbewerber in Deutschland abschaffen Menschenrechtsorganisation kritisiert Diskussion um Unterbringung als "scheinheilig" Osnabrück. Pro Asyl fordert in der Diskussion um die ... [Mehr lesen]

Wissing: "Ampel trägt Störgefühl in die Gesellschaft"

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Wissing: "Ampel trägt Störgefühl in die Gesellschaft" Verkehrsminister fordert vor Koalitionsausschuss Ende "permanenter Selbstkritik" Osnabrück. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat vor dem Koalitionsausschuss mehr ... [Mehr lesen]

Wissing fordert Ende "Grüner Blockadehaltung" beim Koalitionsausschuss

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Wissing fordert Ende "Grüner Blockadehaltung" beim Koalitionsausschuss Verkehrsminister: Autobahnen nicht verteufeln - Alle Infrastrukturprojekte beschleunigen Osnabrück. Vor dem Koalitionsausschuss am Sonntagabend hat ... [Mehr lesen]

Nach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Nach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner Verkehrsminister: "Es wäre absurd, die Technik in Europa zu begraben" - Potenzial für synthetische Kraftstoffe "enorm" Osnabrück. Bundesverkehrsminister Volker ... [Mehr lesen]

Linken-Chef zum Koalitionsausschuss: Ampel muss "Gefeilsche" um Kindergrundsicherung beenden

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Linken-Chef zum Koalitionsausschuss: Ampel muss "Gefeilsche" um Kindergrundsicherung beenden Martin Schirdewan drängt auf Entscheidung am Sonntag - "Geld für Milliardengrab Bundeswehr ist da, aber für Kinder nicht" Osnabrück. ... [Mehr lesen]

POL-HB: Nr.: 0193 --Supermarkt überfallen--

Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vegesack, OT Grohn, Friedrich-Humbert-Straße Zeit: 24.03.2023, 21:15 Uhr Am Freitagabend überfiel ein unbekannter Mann einen Supermarkt in Vegesack. Er hebelte eine Kasse mit einem Schraubenzieher auf, erbeutete ... [Mehr lesen]

POL-PDNR: Verkehrskontrolle führte zur Ahndung eines Verstoß gegen das Waffengesetz

Linz am Rhein (ots) - Am Samstag, 25.03.2023 gegen 1 Uhr wurde auf der Asbacher Straße in Linz am Rhein ein Fahrzeug festgestellt, dass anschließend in der Altenbachstraße kontrolliert werden konnte. Der 23jährige Fahrzeugführer fiel zunächst ... [Mehr lesen]

POL-CLP: Pressemeldung des PK Friesoythe für den Nordkreis vom 24./25.03.2023

Cloppenburg/Vechta (ots) - Es liegen keine Ereignisse vor. Rückfragen bitte an: Polizeikommissariat Friesoythe ESD - PHK Boss Grüner Hof 59 Tel. ... [Mehr lesen]

POL-PPRP: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Ludwigshafen (ots) - Im Kreuzungsbereich der Lagerhausstraße/An der Kammerschleuse kam es in der Nacht zum Samstag, gegen 00:20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 21-jähriger Mann aus Speyer missachtete hierbei mit ... [Mehr lesen]

POL-EL: Nordhorn - Baustellenabsperrung in Brand

Nordhorn (ots) - Von Freitag auf Samstagnacht geriet gegen 1.45 Uhr eine Baustellenabsperrung auf der Fahrbahn des Rebhuhnwegs aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer konnte durch eine eingesetzte Streife der Polizei in Nordhorn ... [Mehr lesen]

POL-RT: Nach Tötungsdelikt in Tübingen: Festnahme eines Tatverdächtigen

Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nachtrag zur Pressemitteilung vom 23.03.2023/20.16 Uhr Tübingen (TÜ): Nach dem Tötungsdelikt am Donnerstag (23.03.2023) im Alten ... [Mehr lesen]

POL-EL: Lingen - PKW aufgebrochen

Lingen (ots) - In der Zeit von Donnerstag, 14 Uhr bis Freitag, 07.30 Uhr kam es in der Meisenstraße zu einem Aufbruch eines PKW. Bislang unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem VW Golf und entwendeten u.a. Bargeld, sowie ... [Mehr lesen]

POL-EL: Uelsen - Zeugen gesucht

Uelsen (ots) - Am Donnerstag kam es in der Zeit zwischen 14 Uhr und 20 Uhr auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Gölenkamper Straße zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte vermutlich beim Ein - oder ... [Mehr lesen]

POL-AA: Rems-Murr-Kreis - Stand: 25.03.2023/10:30 Uhr - 1 Verkehrsunfall, 1 Sachbeschädigung

Aalen (ots) - Fellbach - Vorfahrt nicht beachtet Am Freitag gegen 17:24 Uhr befuhr ein 25 Jahre alter PKW-Lenker mit seinem Mitsubishi in Fellbach die Waiblinger Straße. Auf Höhe der Thomas-Mann-Straße fuhr ein 50 Jahre alter Audifahrer in die ... [Mehr lesen]

- heise online
Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann

Die aktuelle Bankenkrise wird auch von deutschen Politikern heruntergespielt. Das ist ihr Job, doch die Gefahren sind offensichtlich. Warum wir auf Pessimisten hören sollten. [Mehr lesen]

- heise online
Wird Tiktok in den USA verboten – und zieht Deutschland nach?

Debatte um Einfluss von China auf Videoplattform. US-Abgeordnete: Tiktok gewährt Peking Zugriff auf Daten. In Deutschland warnt auch der Verfassungsschutz. [Mehr lesen]

- heise online
Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

Großbritannien will DU-Geschosse an Kiew liefern. Dabei hat diese Waffe schon viel Leid verursacht. Warum das zu wenig bekannt ist und welchen Anteil die WHO daran haben könnte. [Mehr lesen]

- heise online
Wahlrecht: Weniger Demokratie wagen

Bundestag soll wieder kleiner werden. Ampel verhindert aktivierende Wahlreform und mehr Demokratie. Repräsentanz der Bevölkerung weiter geschwächt. Eine Hintertür gibt es aber noch. [Mehr lesen]

- heise online
Wagenknecht-Dilemma: Kann ein Sonderparteitag die Spaltung der Linken verhindern?

Die jüngsten Töne der Linke-Politikerin könnten auch versöhnlich gedeutet werden. Kritiker, warfen ihr unlängst Spaltungsabsichten vor, wollen sie aber jetzt wohl samt Anhang loswerden. [Mehr lesen]

- heise online
Saudi-Arabien und Syrien: Assads Comeback

"Normalisierung" der Beziehungen zu arabischen Staaten. Neustart mit Riad gilt als Signal für Region. Wie der US-Rivale China entscheidende Vorarbeit geleistet hat. [Mehr lesen]

- heise online
Windkraft: Was ist dran an den Vogelschutzargumenten?

Oft erscheint der Ruf nach Vogelschutz vorgeschoben, wenn gegen Windkraftanlagen opponiert wird. Doch einige Standorte werden auch von Naturschutzverbänden abgelehnt. Und was ist mit der Zustimmung in der Bevölkerung? [Mehr lesen]

- heise online
Mega-Streiktag am 27. März: Huch, ein spürbarer Arbeitskampf

Ver.di und EVG lassen am Montag die Räder stillstehen – und das Klimaschutz-Netzwerk Fridays for Future ist wieder dabei. Warum das konsequent ist, obwohl viele ein Taxi nehmen werden. [Mehr lesen]

- heise online
15-Minuten-Städte: "Klima-Lockdown" oder Lebensqualitäts-Booster?

Die Idee: Alles Wichtige in der smarten, neuen Stadt soll innerhalb einer Viertelstunde zu Fuß oder auf dem Fahrrad erreichbar sein. Die nächste Debatte, die die Gesellschaft spaltet. [Mehr lesen]

- Daniel Weinmann
„Steuern und begrenzen Sie den Zustrom an Flüchtlingen aktiv!“

Deutschlands universelle Willkommenskultur führt sich selbst ad absurdum. Brandbriefe von überforderten Kommunalpolitikern an die Regierung bleiben unbeantwortet. Berlin glänzt stattdessen mit Arroganz: Man hat die Briefe „zur Kenntnis genommen“. Von Daniel Weinmann. Der Beitrag „Steuern und begrenzen Sie den Zustrom an Flüchtlingen aktiv!“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Kai Rebmann
„Ein Volk, was sehr gerne bereit ist, totalitäre Maßnahmen hinzunehmen“

Was ist davon zu halten, wenn jetzt ausgerechnet jene zur großen Abrechnung mit der Corona-Politik blasen, die zuvor drei Jahre lang „mitgemacht“ haben? Jetzt kriecht das nächste ÖRR-Medium zu Kreuze und leistet Abbitte. Von Kai Rebmann. Der Beitrag „Ein Volk, was sehr gerne bereit ist, totalitäre Maßnahmen hinzunehmen“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Boris Reitschuster
Journalistengewerkschaft fordert höhere Zwangsgebühren

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) will noch tiefer in die Taschen der Bürger greifen. Die Begründung für seine Forderung ist geradezu hanebüchen – und entlarvend. Der Beitrag Journalistengewerkschaft fordert höhere Zwangsgebühren erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Boris Reitschuster
Amok-Fahrt am Kölner Flughafen

In den Medien wird der Täter sofort als "psychisch krank" bezeichnet. Derartige Schnelldiagnosen sind heute fast schon Standard. Aber meistens nur unter bestimmten Voraussetzungen. Der Beitrag Amok-Fahrt am Kölner Flughafen erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Boris Reitschuster
Gunter Frank: „Noch nie sind so viele Tränen in meiner Praxis geflossen“

Viel schlimmer als Irreführungen in Sachen Wirksamkeit ist das Versprechen der absoluten Sicherheit. Diese medizinisch komplett inakzeptable Behauptung hat Millionen Menschen ins offene Messer laufen lassen. Von Gunter Frank. Der Beitrag Gunter Frank: „Noch nie sind so viele Tränen in meiner Praxis geflossen“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Kai Rebmann
„Marderhund-Theorie“: Bewusste Irreführung in den Medien?

Die Aufregung war groß. Ein Forscherteam wollte „neue“ Hinweise für einen natürlichen Ursprung von SARS-CoV-2 gefunden haben. Doch jetzt melden mehrere Experten massive Zweifel an und fordern eine Korrektur dieser Irreführung. Von Kai Rebmann. Der Beitrag „Marderhund-Theorie“: Bewusste Irreführung in den Medien? erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Boris Reitschuster
DDR-Déjà-vu in Berlin: Zwangsnachbarn im Restaurant

Wir bekommen die Unsitten aus der DDR zurück, nur diesmal verbunden mit den Unsitten des Westens, wie hohen Preisen – das musste ich gerade am eigenen Leib erfahren. Der Beitrag DDR-Déjà-vu in Berlin: Zwangsnachbarn im Restaurant erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Kai Rebmann
ARD und ZDF verbreiten Fake News über Landwirtschaft

Raps als Monokultur und Insekten als Bestäuber von Getreide? Diese vermeintlichen Fakten wurden von „Wissenssendungen“ der GEZ-Sender geschaffen. In einem Fall zeigt sich der ÖRR besonders beratungsresistent und beharrt auf der Falschaussage. Von Kai Rebmann. Der Beitrag ARD und ZDF verbreiten Fake News über Landwirtschaft erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

- Ekaterina Quehl
Die exekutive Impotenz der Bundesregierung

Am Neubauziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr will die Bundesregierung nicht rütteln lassen. Wie sie das aber schaffen will, verrät sie der Öffentlichkeit nicht. Dieses Muster gilt auch für andere zentrale Politikfelder. Von Thilo Sarrazin. Der Beitrag Die exekutive Impotenz der Bundesregierung erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

News-Archiv

Freunde & Partner

Unsere Partner

Laut.FM - User generated Radio

radioSENDUNGEN - Radioprogramm, das Freude macht.

SA-Promo


Apiko Schnellrestaurant


grevenbrück aktiv



Listen on Online Radio Box!

Jubiläums-Weekendshow mit Dale Kurz am 08.04.2023

#savethedate Hallo Freunde, alle Jahre wieder feiert meine Show Geburtstag. So also auch in diesem Jahr, und wie immer, ist das am Karsamtag. Natürlich wird das gefeiert. 8 Jahre wird die Show nun alt. An dieser Stelle schon mal einen großen Dank an Euch, die treusten und besten Hörer‘in die man sich nur wünschen kann. Große Verneigung meinerseits. Wie gewohnt […]

Weiterlesen

Ecki Der Geilste Ort Der Welt

Ist nicht überall der geilste Ort der Welt? So findet es zumindest Ecki, der mit seinem neuen Song ,,Der geilste Ort der Welt“ Besonderheiten mancher Länder hervorhebt und doch immer wieder darauf kommt, hier wo wir alle sind, ist Spaß, Freude und Geselligkeit. Mit einer eingängigen, flotten Melodie aus dem Hause Luna Tonstudio lädt dieser Song zum mitsingen und mitfeiern  […]

Weiterlesen

Mallotzer Nur Ein Ziel

ACHTUNG NEU aus der Party-Kiste! Mit dem Titel von Mallotzer – Nur Ein Ziel bringt das beliebte und erfolgreiche Party-, Schlager- und Discofox-Label „HITMIX Music“einen weiteren Titel heraus, der sich aufmacht die Discjockeys zu erreichen und zu begeistern. Der Künstler und das Label würden sich sehr freuen, wenn der Song in die Hauptprogramm-Playlisten aufgenommen wird, um eine breite Fangemeinde zu […]

Weiterlesen

Stefan Von Bierkeller & Paul Music Einfach Merci

ACHTUNG NEU aus der Party-Kiste! Mit dem Titel von Stefan von Bierkeller & PaulMusic – Einfach Merci bringt das beliebte und erfolgreiche Party-, Schlager- und Discofox-Label „HITMIX Music“ einen weiteren Titel heraus, der sich aufmacht die Discjockeys zu erreichen und zu begeistern. Die Künstler und das Label würden sich sehr freuen, wenn der Song in die Hauptprogramm-Playlisten aufgenommen wird, um […]

Weiterlesen

Axel Fischer Nick Kater Sein Vater

Was tun gegen den täglichen Hangover nach durchfeierten Nächten? Axel Fischer verrät allen Leidensgenossen und Leidensgenossinnen sein ganz persönliches Geheimrezept, wie man(n) selbst nach der härtesten Party-Eskalation am nächsten Morgen wieder buchstäblich stramm auf der Matte steht. Mit seiner brandneuen Single „Nick Kater sein Vater“ legt der Musiker und stolze Ballermann-Award-Rekord-Preisträger nun die allererste Abrissbirne des noch jungen Jahres vor! […]

Weiterlesen

Franz K. Vorbei Heisst Nicht Zu Ende

Die Band FRANZ K. aus Witten an der Ruhr veröffentlicht ihre neuste Single mit dem Titel “ Vorbei heisst nicht zu Ende „. Es ist ein Song aus dem aktuellen Album`23 “ Morgen ist zu spät „, der noch einmal vom Produzenten Stefan Josefus überarbeitet wurde. Die Gruppe aus dem Ruhrgebiet bringt mit dieser Single das Feeling ihrer Heimat zum Ausdruck : “ Klare […]

Weiterlesen

Tj-Thomas Wenn Ich Nachts Nicht Schlafen Kann

TJ Thomas wurde im Jahr 1967 in Bergheim geboren und ist schon sehr früh mit der Musik aufgewachsen. Grund dafür war, dass sein Großvater von den siebziger bis hin in die neunziger Jahre ein sehr bekannter Musicalclown in Deutschland war. Dadurch war Thomas in vielen Sälen Deutschlands mit dabei gewesen und lernte Songs von den unterschiedlichsten Künstlern, wie Roland Kaiser, […]

Weiterlesen

Peter David Königin Der Nacht

Wenn es in der Musikbranche eine zuverlässige Konstante gibt, dann ist es der bekannte Künstler Peter David. Denn auch mit seiner neuen Single zeigt er wieder einmal eindrucksvoll, dass man sich niemals sicher sein kann, mit welchem großartigen Projekt Peter als Nächstes auf dem musikalischen Parkett erscheint. „Königin der Nacht“, so der brandneue Titel, beweist wieder einmal, wie wandlungsfähig er sein kann. Eben noch hat […]

Weiterlesen
1 2 3 374