
Das Neueste bei MHR24
Nachrichten aus aller Welt
- News
- Ratgeber
- Gesundheit
- Auto
- Unterhaltung
- Stars
- Wissen
- Tageschau
- T-Online News
- RT Deutsch
- Presseportal Storys
- Presseportal Blaulicht
- Heise Telepolis
- reitschuster.de

In unserer neuen Serie "Es gibt keine dummen Fragen!" gehen wir ähnlich wie einst die Sesamstraße Alltagsmythen und vermeintlich dämlichen Fragen nach. Heute: Darf ich mein E-Bike an der E-Auto-Ladesäule laden? Energieversorger und Ladesäulenbetreiber EnBW gibt uns Antworten – und wir klären euch auf! [Mehr lesen]

Der Lamborghini Revuelto vereint unglaubliche Leistung mit einer alltagstauglichen Elektrifizierung – eine einzigartige Mischung aus Geschwindigkeit, Komfort und Luxus. Doch stellt sich die Frage: Kann ein Supersportwagen wie der Revuelto wirklich den Spagat zwischen täglichen Fahrten und atemberaubender Performance meistern? [Mehr lesen]

Citroën bringt die bereits angekündigte Basisversion des elektrischen C3. Die drückt den Grundpreis, aber auch die Reichweite. [Mehr lesen]

Zwei Männer geraten im Chemnitzer Zentrum in Streit. Die Auseinandersetzung läuft aus dem Ruder. Einer von beiden greift laut Polizei zu einer gefährlichen Waffe. [Mehr lesen]

"How I Met Your Mother" wird 20 Jahre alt. Aus der Sicht des Jahres 2025 ist jedoch einiges an dem einstigen Sitcom-Megaerfolg problematisch. [Mehr lesen]

Zwei schreckliche Unglücke erschüttern den Eiskunstlauf. Gleich zwei Sportlerinnen sterben innerhalb weniger Tage. [Mehr lesen]

Die Kapitänin prangert nach der verpassten Qualifikation das Auftreten des Teams an - und fordert eine Reaktion. [Mehr lesen]

Bei der Niederlage gegen Barcelona kommt Nick Woltemade erst nach der Halbzeit ins Spiel - und bleibt weitgehend unauffällig. Das gilt nicht für Manchester City und Erling Haaland. [Mehr lesen]

Nach einem Feuer in Ebsdorfergrund muss eine Familie mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Behörden haben einen Verdacht, was den Brand ausgelöst hat. [Mehr lesen]

In unserer neuen Serie "Es gibt keine dummen Fragen!" gehen wir ähnlich wie einst die Sesamstraße Alltagsmythen und vermeintlich dämlichen Fragen nach. Heute: Darf ich mein E-Bike an der E-Auto-Ladesäule laden? Energieversorger und Ladesäulenbetreiber EnBW gibt uns Antworten – und wir klären euch auf! [Mehr lesen]

Der Lamborghini Revuelto vereint unglaubliche Leistung mit einer alltagstauglichen Elektrifizierung – eine einzigartige Mischung aus Geschwindigkeit, Komfort und Luxus. Doch stellt sich die Frage: Kann ein Supersportwagen wie der Revuelto wirklich den Spagat zwischen täglichen Fahrten und atemberaubender Performance meistern? [Mehr lesen]

Citroën bringt die bereits angekündigte Basisversion des elektrischen C3. Die drückt den Grundpreis, aber auch die Reichweite. [Mehr lesen]

Ab Mitte 40 macht es wenig Sinn, noch mal den Job zu wechseln? Das galt vielleicht früher einmal. Heute starten viele dagegen in dem Alter noch einmal richtig durch. [Mehr lesen]

Rheinhessen bietet eine einzigartige Mischung aus Weinkultur, Geschichte und Camping. 16 Stellplätze in der Region dürfen sich über eine "PRO-Platz-Auszeichnung" freuen. [Mehr lesen]

Yamaha liefert Ténérés an die Bundeswehr, während Royal Enfield eine strategische Partnerschaft mit dem britischen Heer eingeht: Vier Himalayan 450 Motorräder werden an die "Army Motorised Adventure" (AMA) Gruppe geliefert. [Mehr lesen]

1 Liter Bier in einem Zug – klingt nach Spaß, ist aber ein echter Schock für den Körper. Warum der Blutalkohol dann so schnell steigt und was das für Folgen haben kann. [Mehr lesen]

Intel war einst ein Vorreiter der Chip-Industrie. Doch zuletzt verlor der Konzern an Bedeutung. Jetzt bekommt er Hilfe vom heutigen Branchenführer. [Mehr lesen]

Der Mazda3 ist der Golf-Konkurrent des japanischen Herstellers, ein meist verlässliches Kompaktklassenauto, das vor allem als junger Gebrauchter überzeugt. [Mehr lesen]

"How I Met Your Mother" wird 20 Jahre alt. Aus der Sicht des Jahres 2025 ist jedoch einiges an dem einstigen Sitcom-Megaerfolg problematisch. [Mehr lesen]

Deutlich später als die anderen Kandidatinnen und Kandidaten ist nun auch Jimi Blue Ochsenknecht in die "Are You The One - Reality Stars in Love"-Villa eingezogen. Obwohl er sich die Chance auf ein Date entgehen lässt, geht der Schauspieler in der RTL-Show schon bald auf Tuchfühlung. [Mehr lesen]

Der Schauspieler Brad Everett Young, bekannt unter anderem aus "Grey's Anatomy", ist im Alter von 46 Jahren bei einem Autounfall in Los Angeles ums Leben gekommen. [Mehr lesen]

Panne vor der Abreise aus Großbritannien: Der Hubschrauber von Donald und Melania Trump musste nach einem "Hydraulikproblem" auf einem britischen Flugplatz zwischenlanden. [Mehr lesen]

Unzählige Dirndl und Lederhosen, abgewrackte Schlagerstars und ein sinnloses Prosit nach dem anderen: Das Pre-Wiesn-Fest von der Klum Heidi entfesselte ein skurriles Chaos aus Playback-Pannen, Auftritten vom Carpendale Howie und dem Drews Jürgen sowie dem Comeback der Wildecker Herzbuben. [Mehr lesen]

Ob unfreiwillige Bierdusche oder Fettiges - Lederhosen machen im Festzelt auf Wiesn oder Wasn einiges mit. [Mehr lesen]

In "Käthe und ich" (Das Erste) sorgt sich der Psychologe Paul um seine ehemalige Klavierlehrerin. Leo Oswald ermittelt in "Ein Fall für zwei" (ZDF) undercover. In "Men in Black 2" (ProSieben) muss Alienjäger Jay seinen alten Partner reaktivieren. [Mehr lesen]

Bill und Tom Kaulitz zeigen beim "HeidiFest" ein Familienfoto mit ihrer Mutter Charlotte. Fans lieben ihre Trachten-Outfits - doch ein Detail an Bills Look sorgt besonders für Gesprächsstoff. [Mehr lesen]

Gloria-Sophie Burkandt erkannte in einer ProSieben-Show weder Helmut Kohl noch Konrad Adenauer. Ihr Vater Markus Söder bleibt entspannt und findet sogar eine humorvolle Erklärung. [Mehr lesen]

1 Liter Bier in einem Zug – klingt nach Spaß, ist aber ein echter Schock für den Körper. Warum der Blutalkohol dann so schnell steigt und was das für Folgen haben kann. [Mehr lesen]

Rund 20.000 Mal am Tag atmen wir ein und aus. Unsere Lungen leisten viel für uns. Aber was tun wir für sie? Ein Arzt gibt Tipps, die unsere Lungen stärken. [Mehr lesen]

Wie wichtig unsere Lunge ist, merken wir meist erst, wenn sie Probleme bereitet. Ein Pneumologe verrät, wann man unbedingt ärztlichen Rat einholen sollte. [Mehr lesen]

Höhenkrankheit ist eine ernstzunehmende, aber vermeidbare Gefahr ab etwa 2.500 Metern. Mit sorgfältiger Akklimatisation, langsamen Aufstiegen und Trinkpausen laesst sich das Risiko deutlich reduzieren. [Mehr lesen]

Warum pflanzliche Fischalternativen mit Algen die Schilddrüse belasten können – und wieso man den Jodgehalt oft nicht erkennt. [Mehr lesen]

Warum Sport ein wirksamer Ausgleich im Alltag ist und wie du mit Laufen gezielt Stresshormone abbaust. [Mehr lesen]

Du hast schon so oft versucht, zu meditieren, findest aber einfach keine Ruhe? Vielleicht fallen dir Achtsamkeitsübungen beim Laufen leichter. [Mehr lesen]

Zahlen des Robert Koch-Instituts zeigen es Jahr für Jahr: Mit dem Oktoberfest in München steigt auch die Zahl der Atemwegserkrankungen. Der Münchner Virologe Johannes Bogner erklärt, wie man sich vor der berüchtigten "Wiesn-Grippe" schützen kann, und schätzt ein, welche Rolle das Coronavirus in diesem Jahr spielen wird. [Mehr lesen]

Fake-Videos mit Promis, dubiose Mikronadelpflaster, keine Rückerstattung: Wie unseriöse Shops auf Kosten von Diabetes-Patienten abkassieren. [Mehr lesen]

In unserer neuen Serie "Es gibt keine dummen Fragen!" gehen wir ähnlich wie einst die Sesamstraße Alltagsmythen und vermeintlich dämlichen Fragen nach. Heute: Darf ich mein E-Bike an der E-Auto-Ladesäule laden? Energieversorger und Ladesäulenbetreiber EnBW gibt uns Antworten – und wir klären euch auf! [Mehr lesen]

Der Lamborghini Revuelto vereint unglaubliche Leistung mit einer alltagstauglichen Elektrifizierung – eine einzigartige Mischung aus Geschwindigkeit, Komfort und Luxus. Doch stellt sich die Frage: Kann ein Supersportwagen wie der Revuelto wirklich den Spagat zwischen täglichen Fahrten und atemberaubender Performance meistern? [Mehr lesen]

Citroën bringt die bereits angekündigte Basisversion des elektrischen C3. Die drückt den Grundpreis, aber auch die Reichweite. [Mehr lesen]

Yamaha liefert Ténérés an die Bundeswehr, während Royal Enfield eine strategische Partnerschaft mit dem britischen Heer eingeht: Vier Himalayan 450 Motorräder werden an die "Army Motorised Adventure" (AMA) Gruppe geliefert. [Mehr lesen]

Der Mazda3 ist der Golf-Konkurrent des japanischen Herstellers, ein meist verlässliches Kompaktklassenauto, das vor allem als junger Gebrauchter überzeugt. [Mehr lesen]

Fährt man bei Grün über die Linie, kann trotzdem ein Rotlichtverstoß vorliegen. Wie das? [Mehr lesen]

Sind E-Bikes einfach schnellere Fahrräder? Oder doch mehr als das? Eine neue Studie der Uni Wuppertal sagt jetzt: E-Bikes sind eine eigene Verkehrskategorie. [Mehr lesen]

Volkswagen zieht im Diesel-Skandal erneut die juristische Notbremse: In den Niederlanden hat sich der Konzern nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit drei Verbraucherorganisationen geeinigt. [Mehr lesen]

Die Länder-Verkehrsminister haben sich am Donnerstag (18.9.2025) auf ihrer Konferenz auf einen neuen Preis für das Deutschlandticket geeinigt. [Mehr lesen]

Der Schauspieler Brad Everett Young, bekannt unter anderem aus "Grey's Anatomy", ist im Alter von 46 Jahren bei einem Autounfall in Los Angeles ums Leben gekommen. [Mehr lesen]

Im Juli machte Justin Timberlake eine Borreliose-Diagnose öffentlich. Seine Ehefrau Jessica Biel soll den Sänger "enorm unterstützen". [Mehr lesen]

Nachdem die Show von Late-Night-Talker Jimmy Kimmel wohl aufgrund von Äußerungen zum Kirk-Attentat abgesetzt wurde, haben sich sowohl Donald Trump als auch Barack Obama zu der Angelegenheit geäußert. [Mehr lesen]

Der Ballermann und Jürgen Drews gehörten jahrelang zusammen. [Mehr lesen]

Boris Becker hat seinen Rechtsstreit gegen Oliver Pocher endgültig gewonnen. Der BGH machte das Urteil rechtskräftig, Pocher darf die strittigen TV-Bilder nicht mehr verbreiten und muss sie löschen. [Mehr lesen]

Evelyn Burdecki geht mit dem Thema Kinderwunsch offen um. Wie sie mit der Kritik um das Thema "Eizellen einfrieren" umgeht, verrät sie im Interview mit unserer Redaktion in Berlin. Die Reality-TV-Bekanntheit hat auch klare Vorstellung darüber, wie sie als Mama sein will und ob sie ihre Kinder in der Öffentlichkeit zeigen will. [Mehr lesen]

Bella Hadid hat sich mit besorgniserregenden Fotos bei ihren rund 61 Millionen Instagram-Followern gemeldet. Die privaten Bilder zeigen das 28-jährige Model offenbar im Krankenhaus. [Mehr lesen]

Model und Unternehmerin Lena Gercke ist Mutter von zwei Töchtern. In einem Interview verrät sie nun, wie sehr ihre Kinder ihr Leben verändert haben. [Mehr lesen]

Fans von Madonna können sich freuen: Die "Queen of Pop" plant ein neues Album - und geht dafür "zurück dahin, wo alles begonnen hat". [Mehr lesen]

Seit 23 Jahren misst Copernicus - das Erdbeobachtungsprogramm der EU - die Emissionen, die durch Waldbrände freigesetzt werden. Diesmal gibt es einen neuen Rekord. [Mehr lesen]

Die Bedrohungslage in Deutschland verschärft sich zunehmend. Immer lauter werden die Forderungen, sich angemessen für den Verteidigungsfall vorzubereiten. Doch damit gehen auch ethische Fragen einher. Denn wer soll tatsächlich zur Waffe greifen, wenn es zum Äußersten kommt? [Mehr lesen]

Die Rote Liste einheimischer Nutztierrassen zeigt: In Deutschland sind Schafrassen und Angorakaninchen vom Aussterben bedroht. [Mehr lesen]

Ein Pilz mit stinkenden Tentakeln, der aus einem Hexenei schlüpft? Was wie ein Schauermärchen klingt, gibt es wirklich. Tintenfischpilze können auch in deutschen Gärten auftauchen. [Mehr lesen]

Auf die Pfote getreten? So entschuldigst Du Dich [Mehr lesen]

Reisen mit Haustier: Das kosten Flugtickets für Hunde und Katzen [Mehr lesen]

Rekordhitze, Fluss-Hochwasser in Europa, tödliche Überschwemmungen in Spanien. Ein Bericht der Weltwetterorganisation zeigt: Wir erleben eine Wasserkrise. [Mehr lesen]

Ein neu entdeckter Komet steuert auf die Erde zu – und wird bald am Abendhimmel erscheinen. Wann "C/2025 R2" am besten zu sehen ist und wie Sie ihn beobachten können. [Mehr lesen]

Viele Menschen träumen davon, im Ausland zu leben und zu arbeiten. Doch gerade was das soziale Leben angeht, kann man schnell Gegenwind bekommen. Das zeigt ein aktuelles Ranking. [Mehr lesen]

Seit Jahren setzt die Politik auf das E-Auto, doch der Ausbau von Ladesäulen hinkt hinterher: In vielen Kommunen gibt es schlichtweg gar keine öffentliche Möglichkeit, zum laden. Besonders schlecht sieht es in ländlichen Regionen aus. [Mehr lesen]

Nach dem Aus für die TV-Shows der Trump-Kritiker Colbert und Kimmel sehen die Demokraten die Meinungsfreiheit in Gefahr - und wollen sie per Gesetz schützen. Trump denkt derweil über einen Lizenzverlust für missliebige TV-Sender nach. [Mehr lesen]

Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen. [Mehr lesen]

Die Deutschen essen zu viel Fleisch, sagt die Wissenschaft - das schadet Gesundheit und Klima. Aber die Sache ist kompliziert. 11KM über eine emotionale Debatte, in der wissenschaftliche Erkenntnisse in den Hintergrund rücken. [Mehr lesen]

Mischwälder trotzen hohen Temperaturen und Trockenheit - besser als Monokulturen von Fichten und Kiefern. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, es rechnet sich auch wirtschaftlich. Von Birgit Augustin. [Mehr lesen]

Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis geht in diesem Jahr an die Physikerin und Informatikerin Stephanie Wehner. Sie arbeitet an einem Quanteninternet - einem ultraschnellen und abhörsicheren Netz. Von Jan Kerkhoff. [Mehr lesen]

US-Show-Giganten wie Colbert und Kimmel gehören zu den größten Trump-Kritikern. Ihre Shows wurden abgesetzt - Kritiker sprechen von Einschränkung der Meinungsfreiheit. Und der US-Präsident übt weiter politischen Druck aus. Von Giselle Ucar. [Mehr lesen]

Der Haushalt für 2025 ist beschlossen. Mehr als 500 Milliarden Euro will der Finanzminister ausgeben - und mahnt dennoch alle zum Sparen. Wie groß sind die Spielräume im Sozialstaat? Von J.-P. Bartels und Ilanit Spinner. [Mehr lesen]

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Bei einem Angriff an einem Grenzübergang zwischen Jordanien und dem besetzten Westjordanland wurden zwei Israelis getötet. [Mehr lesen]

Großeinsatz in Berlin: 22.400 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Der Grund sind zwei Weltkriegsbomben. Bei einem Blindgänger gibt es Entwarnung. [Mehr lesen]

Die russische Eliteeinheit "Rubicon" spielt eine zentrale Rolle im Ukraine-Krieg. Journalisten konnten nun nach einer akribischen Hinweissuche ermitteln, von wo aus die Gruppe operiert. [Mehr lesen]

Bei Heidi Klums "HeidiFest" versammelten sich zahlreiche Stars aus der Schlagerbranche. Auch ein angeschlagener Jürgen Drews war gekommen. [Mehr lesen]

Am Hamburger Flughafen fehlt Treibstoff für die Flugzeuge. Reisende sollten den Status ihrer Flüge checken. [Mehr lesen]

Die Netzbetreiber verstärken ihre Mobilfunkkapazitäten für das Oktoberfest. [Mehr lesen]

Hollywood präsentiert Zukunftsvisionen oft als hochmoderne Entwicklung. Allerdings basieren einige Ideen auf alltäglichen Dingen der Gegenwart. [Mehr lesen]

Im Ausverkauf des ALDI ONLINESHOPS bekommen Sie heute eine Multifunktions-Akkupumpe für 33 Euro. Wir haben alle Details für Sie. [Mehr lesen]

Ob beruflich oder privat, ein zuverlässiger Laptop ist wichtig für den Alltag. Dabei zählt nicht nur Leistung, sondern auch Mobilität: Wer unterwegs arbeiten möchte, braucht ein leichtes Gerät, das lange durchhält. [Mehr lesen]

Perfekt für Outdoor-Abenteuer oder Notfälle: Bei Amazon gibt es jetzt eine besonders helle LED-Taschenlampe für weniger als 20 Euro. [Mehr lesen]

Auf der Neusser Friedenskonferenz diskutierten Vertreter verschiedener Parteien über Kriegsdienst, Kriegsgefahr und Handlungsoptionen für die Friedensbewegung. Der teilnehmende SPD-Kreistagsabgeordnete Christian Föhr darf aufgrund seines Friedensengagements nicht mehr für die SPD kandidieren. [Mehr lesen]

Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. [Mehr lesen]

Mithilfe von Fragmenten des sowjetischen Raketenimperiums und ausländischem Geld treibt Kiew sein Raketenprogramm voran. Unter ständiger Gefahr russischer Militärschläge gelingt es der ukrainischen Rüstungsindustrie, ambitionierte Prototypen herzustellen. Aber kann die Ukraine angesichts technologischen Vorsprungs mit Russland Schritt halten? [Mehr lesen]

Der Unterschied in den Energiekosten zwischen den USA und der EU ist enorm. Flüssigerdgas (LNG) kostet in Europa 60 bis 90 Prozent mehr als in den USA. Unter Berücksichtigung aller Kosten ist der Unterschied sogar noch höher. Ähnlich sieht die Situation beim Strom aus. Die USA verkaufen der EU nicht nur ihre Energieressourcen zu überhöhten Preisen, sondern ruinieren damit auch die europäische Wirtschaft. [Mehr lesen]

Die Ukraine steht vor dem vierten Winter seit Kriegsbeginn. Laut Reuters sind die Gasspeicher des Landes zu 80–90 Prozent gefüllt. Dennoch benötigt die Regierung in Kiew zwischen 500 Millionen und eine Milliarde US-Dollar, um den Bedarf völlig zu decken. [Mehr lesen]

Mitten in den schweren Kämpfen bei Pokrowsk trat Selenskij überraschend in der DVR auf. Er verlieh Orden und hörte sich Syrskis Frontbericht an. Aus Moskau heißt es: Reine Show für den Westen – die ukrainische Verteidigung bei Pokrowsk wanke bereits. [Mehr lesen]

Eine stabile Lage auf dem Arbeitsmarkt zeige, dass die russische Wirtschaft von keiner Rezession bedroht ist, meint Präsident Wladimir Putin mit Sicht auf die rekordniedrige Arbeitslosenquote. Der Rückgang des BIP-Wachstums ist eine zielgerichtete Maßnahme. [Mehr lesen]

Das Vertrauen der Deutschen in zentrale Institutionen wie Polizei, Justiz, Regierung und öffentlich-rechtliche Medien sinkt drastisch. Besonders junge Erwachsene wenden sich ab, politische Präferenzen verstärken die Skepsis. [Mehr lesen]

Da gibt es endlich eine App für Katastrophenwarnungen, und schon meldet sie etwas ganz anderes. Der Fehler in Bad Dürkheim könnte aber auch Ausgangspunkt einer friedlichen Fantasie sein. Jetzt war es ein unfreiwilliger Flashmob. [Mehr lesen]

Aquaculture Stewardship Council: Büsum (ots) - Premiere in Büsum: Die beiden gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) haben gestern erstmals Einzelpersonen und Unternehmen entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die [Mehr lesen]

Statistisches Bundesamt: WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte [Mehr lesen]

Statistisches Bundesamt: WIESBADEN (ots) - - Exportüberschuss im Handel mit den USA sinkt auf 34,6 Milliarden Euro und damit auf den niedrigsten Stand für die ersten sieben Monate eines Jahres seit 2021 - Deutscher Exportüberschuss insgesamt um 21,2 % niedriger als im [Mehr lesen]

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Stilllegung von Pendlerstrecken über Jahrzehnte: Mindestens 200 Kilometer im Jahr müssen laut DUH reaktiviert werden - Mehr als ein Drittel der Schienenstrecken nicht elektrifiziert: DUH fordert 100 Prozent elektrifizierten [Mehr lesen]

EuroSkills 2027 GmbH: Düsseldorf (ots) - Flaggenübergabe bei diesjährigen EuroSkills in Herning markiert offiziellen Start der Vorbereitung von Europas größtem Wettbewerb für berufliche Exzellenz Rund 800 Spitzenfachkräfte aus über 30 Nationen ringen im September [Mehr lesen]

ADAC: München (ots) - Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Doch die Blutspende-Bereitschaft gerade junger Menschen sinkt. Im Rahmen des erweiterten Engagements des ADAC im Bereich Gesundheit legt der ADAC eine detaillierte [Mehr lesen]

UNO-Flüchtlingshilfe e.V.: Bonn (ots) - Trotz positiver Tendenzen in bestimmten Bildungsbereichen können Millionen geflüchtete Kinder und Jugendliche weiterhin nicht zur Schule gehen. Auf diesen Missstand macht die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Weltkindertags [Mehr lesen]

Consumer Choice Center: Berlin (ots) - Neue Civey-Befragung im Auftrag des Consumer Choice Center Eine vom Consumer Choice Center (CCC) beauftragte Civey-Befragung zeigt: Nikotinbeutel (Nikotin Pouches) sind in sicherheitsrelevanten Berufen bekannt, sichtbar und werden [Mehr lesen]

BearingPoint GmbH: Berlin (ots) - Ausgezeichnete Verwaltung beim eGovernment-Wettbewerb: BearingPoint und Cisco küren zum 24. Mal die besten Digitalisierungsprojekte Die von einer hochkarätigen Jury prämierten Projekte zeigen die vielfältigen Innovationen in der [Mehr lesen]

Stade (ots) - Am gestrigen Donnerstag ist es zwischen Hammah und Stade zu einer Reihe von Anrufen von falschen Polizeibeamten gekommen. In mindestens 10 Fällen meldeten sich angebliche Kommissare von der Polizei Stade bei den Angerufenen und gaben [Mehr lesen]

Meppen (ots) - Am Freitag, gegen 04:50 Uhr, kam es auf der B70 zwischen den Anschlussstellen Esterfeld und Schützenhof zu einem Vorfall, zu dem die Polizei nun Zeugen sucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die in Richtung Süden [Mehr lesen]

Nordhorn (ots) - Am Donnerstag, gegen 16:00 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Wietmarscher Straße/Nordumgehung in Nordhorn zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer beabsichtigte, von der Wietmarscher Straße nach links in Richtung Neuenhaus [Mehr lesen]

Nordhorn (ots) - Am Donnerstagmorgen, gegen 09:25 Uhr, kam es auf dem Radweg an der Straße "Am Bölt" in Nordhorn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pedelec-Fahrern. Eine 18-jährige Radfahrerin wollte vom Radweg nach links auf das Gelände der [Mehr lesen]

Heidelberg (ots) - Am Dienstag entblößte sich ein Mann an der Ecke Schwetzinger Straße/Schmitthennerstraße im Heidelberger Stadtteil Kirchheim. Eine 85-jährige Frau befuhr mit ihrem Auto am Dienstag gegen 17:00 Uhr die Schwetzinger Straße, als [Mehr lesen]

Nordhorn (ots) - Am Donnerstag, gegen 07:30 Uhr, kam es am Stadtring in Nordhorn zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Eine Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem Renault die Straße Postdamm in Fahrtrichtung Stadtring. Vor ihr [Mehr lesen]

Nordhorn (ots) - Am Donnerstagmorgen, gegen 07:40 Uhr, kam es an der Kreuzung Paulstraße/Friedrich-Ebert-Straße in Nordhorn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Eine 14-jährige Radfahrerin war auf der Paulstraße in Richtung [Mehr lesen]

Haselünne (ots) - Am Donnerstag, zwischen 09:50 Uhr und 18:33 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Modehauses Schröder an der Straße Markt in Haselünne zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich [Mehr lesen]

Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich zwischen Mittwoch, 17. September, 18 Uhr, und Donnerstag, 18. September, 7 Uhr, gewaltsam Zuritt zu Geschäftsräumen in der Rautenstrauchstraße. Nachdem er oder sie durch [Mehr lesen]

Forscher untersuchen, warum manche Menschen keinen Sex haben – und stoßen dabei auf ein komplexes Zusammenspiel aus Genen, Umfeld und Persönlichkeit. [Mehr lesen]

Die deutschen Zeitungsverleger blasen zum Angriff. Beim BDZV-Kongress wurde ein "medialer Kriegszustand" gegen Google und Co. ausgerufen. Analyse. [Mehr lesen]

Hinter der militärischen Eskalation gegen Venezuela stecken weniger Drogenbekämpfung als handfeste geostrategische und wirtschaftliche Interessen der USA. [Mehr lesen]

Fragmentierte Parlamente, polarisierte Parteien, unbeständige Wähler: Eine Analyse zeigt, wie tief die Krise der Demokratie in Europa verwurzelt ist. [Mehr lesen]

Indien könnte bald S-400-Raketen von der Türkei erhalten - doch Washington und Moskau müssen noch überzeugt werden. [Mehr lesen]

Eine neue Dokumentation wirft einen frischen Blick auf das Leben und Werk der einflussreichen politischen Theoretikerin. Ihre Gedanken sind heute aktueller denn je. [Mehr lesen]

Trotz neuer EU-Verordnung ignorieren viele Unternehmen die Pflicht zur Mitarbeiterschulung beim KI-Einsatz. Das birgt massive Risiken. [Mehr lesen]

Laut aktueller Studie stehen Chancen gut, dass wir bald Zeuge eines einzigartigen kosmischen Ereignisses werden: der finalen Explosion eines primordialen Schwarzen Lochs. [Mehr lesen]

Panzer, Luftwaffe, Artillerie: Israels Militär rückt in Gaza-Stadt vor - mitten in eine verheerende Hungersnot. Internationale Kritik wächst. [Mehr lesen]

Schlittenfahren verboten, Klassen isoliert, Freundschaften zerstört – nie zuvor wurden Kinder so systematisch entrechtet wie in den Corona-Jahren. Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag Die Corona-Generation – erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Der Fall Julia Ruhs wird zum Prüfstein: Wer sich jetzt nur empört, ist Teil des Problems. Die Union regiert in etlichen Bundesländern – und könnte den Öffentlich-Rechtlichen Irrsinn stoppen. Doch sie klatscht lieber und schaut zu. Der Beitrag CDU empört sich über den NDR – und tut: nichts erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Der Kreistag Heilbronn hat Kandidaten nur deshalb abgelehnt, weil sie von den „Falschen“ vorgeschlagen wurden. Ein Sieg für Demokratie und Rechtsstaat? Eher nicht! Künftig drohen Possenspiele, die die Altparteien aus dem Effeff beherrschen. Von Kai Rebmann. Der Beitrag Urteil: Pauschale Ablehnung von AfD-Kandidaten „offenkundig willkürlich“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Ein Reporter stellt eine kritische Frage – Trump reagiert mit Beleidigung, Einschüchterung und einer diplomatischen Drohung. Was 2016 noch Entertainment war, ist heute autoritäre Realsatire. Der Beitrag Trump droht Journalisten – und entlarvt sich dabei selbst erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Reporterin zeigt, was ist – und landet am medialen Pranger. Hunderte NDR-Mitarbeiter fordern ihre Absetzung. Der Sender macht Männchen. Willkommen in einer Anstalt, die Angst vor Abweichung hat – nicht vor Propaganda. Der Beitrag Interner Aufstand beim NDR – gegen eine unbequeme Kollegin erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Milliardenkosten, Versorgungsrisiken und Arbeitsplatzverluste: Bundeswirtschaftsministerin Reiche spricht zwar Klartext über die verheerende Bilanz der Energiewende. Doch Taten bleiben bis jetzt auf der Strecke. Von Fritz Vahrenholt. Der Beitrag Der Offenbarungseid über die deutsche Stromversorgung erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Weil sich die weltweite Reaktion auf die Ermordung Kirks so fatal für die Linke entwickelt, versucht sie Gegenmittel. Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag Solidarität mit Dunja? Ramelows demaskierender Aufruf erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Wenn Literaturkritik zur Hasstirade verkommt: ARD-Mann Denis Scheck diffamiert Gerald Grosz’ Buch „Merkels Werk – Unser Untergang“ – ohne Argumente, aber mit moralischem Furor, finanziert aus Zwangsgebühren. Von Thomas Rießinger. Der Beitrag ARD verreißt Gerald Grosz‘ neues Buch „Merkels Werk“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Die Hetzkampagne gegen Julia Ruhs zeigt, wie tief der öffentlich-rechtliche Rundfunk im moralischen Sumpf steckt – und wie einfach unliebsame Stimmen heute mundtot gemacht werden. Von Klaus Kelle. Der Beitrag Deutschland braucht mehr Kirk und Ruhs – und weniger Böhmermann und Hayali erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]
News-Archiv
Durchsuche unser Newsarchiv
ULTIMATUM – Zeitlos

ULTIMATUM ist ein neuer Pop-Rock-Act – und mehr als Musik. Es ist ein Manifest, das Klang, Bildsprache und Storytelling zu einem monumentalen Gesamtkunstwerk aus Performance und ikonischen Songs mit kraftvollen und unvergesslichen Melodien verbindet. Mit einer epischen Erzählung eröffnet das Projekt eine Welt zwischen Gegenwart und Vision – zwischen Film, Bühne und Inspiration. ULTIMATUM steht für den Aufbruch: eine […]
Sommerpause Helmut van Bracht
Helmut van Bracht ist in seiner wohlverdienten Sommerpause. Damit ihr auch in dieser Zeit mit guter Musik am Montag Abend versorgt werdet, haben wir für euch die Krimskrams butikken mit Rüdiger in unser Programm aufgenommen. Sobald Helmut aus seiner Sommerpause zurück ist, wird er euch an gewohnter Stelle wieder unterhalten. Wir wünschen gute Unterhaltung mit unserem Programm!
Die Sprenger – Rambo Tango

Mit „Rambo Tango“ zünden Die Sprenger eine mitreiflende Partyrakete. Der Perfekte Sound für heiße, feuchtfröhliche Party Nächte, auf Mallorca und überall dort wo Menschen es lieben zu feiern. Der perfekte Soundtrack für die „Ole“-Saison 2025! Eingängige Hooks, ein fetter Beat und eine Prise Selbstironie machen den Song zur perfekten Hymne für jede Sommerparty. Ein echter Tanzflächen-Schlager und Stimmungs-Booster mit Ohrwurm-Garantie! […]
….DIE SPRENGER…. Egal was kommt

Uli Sprenger, der Musiker aus dem sauerländischen Weringhausen wurde bereits in den 80gern deutschlandweit bekannt, durch seine Band FUX. Bereits die erste Single „Überdosis Glück“ erreichte die deutschen Media Control TOP 100 Charts und erlangt bis heute Kultstatus, ein Dauerbrenner bei streamings, DJ`s und Rundfunk. Es erschienen weitere LPs und Singles die ebenfalls in den Charts und Radio Charts landeten. […]
Jahreswechsel 2024/25

Wir wünschen unserer werten Hörerschaft einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2025!
UPDATE: Programmänderung Heiligabend 24.12.2024
Am Dienstag den 24.12.2024 ändert sich unser Programm wie folgt: von 08:00 – 12:00 Uhr MHR24 am Vormittag – Infos, Hits, Musik und mehr 12:00 – 14:00 Uhr MHR24 Country-Time 14:00 – 15:00 Uhr Seebes Welt 15:00 – 17:00 Uhr Der Musikalische Oldietreff mit Erich 17:00 – 18:00 Uhr Weihnachtliches aus der Konserve 18:00 – 20:00 Uhr Weihnachten mit […]
MHR24 Webseite nun Mehrsprachig
Ab sofort ist unsere Webseite auch in Holländisch, English, Französisch, Spanisch, Portugese, Italiänisch und Russisch verfügbar. Ein entsprechendes Dropdown zum Auswahl deiner Sprache befindet sich in der Seitenleiste unter der Programm-Anzeige.
Nina La Vida Frühling Am Lago Di Garda

„Und nachts fuhren wir mit dem Boot hinaus“ „Lago di Garda“ bei Nacht bringt durch den spritzigen und modernen Rico Bernasconi Remix einen ganz neuen Wind in die Single der Norddeutschen. „Frühling am Lago di Garda“ lud bereits zum Träumen ein und sinniert über die Leidenschaft der neuen Liebe an einem der schönsten Urlaubsorte der Welt in Bella Italia. Die […]
„Udos Spezial Mix“ Sendungsausfall wegen Urlaub

Wie jeder schwerarbeitende Moderator bei MHR24, hat nun auch Udo Urlaub eingereicht. Daher fallen seine Sendungen am 30.4., 07.05. und 14.05.2024 aus. Wir wünschen ihm gute Erholung und viele tolle Erlebnisse.
Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24

Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24 wird euch ab Montag den 08.04.2024 ab 19 Uhr wieder mit Altem und Neuem aus der Vergangenheit erfreuen. Nach einer Auszeit hat er nun den Weg zurück ins Programm bei MHR24 gefunden und wird seinen angestammten Sendeplatz, immer Montags von 19 Uhr bis 21 Uhr wieder einnehmen. Wir […]