Das Neueste bei MHR24
Nachrichten aus aller Welt
- News
- Ratgeber
- Gesundheit
- Auto
- Unterhaltung
- Stars
- Wissen
- Tageschau
- T-Online News
- RT Deutsch
- Presseportal Storys
- Presseportal Blaulicht
- Heise Telepolis
- reitschuster.de

Auf einer Kreuzung in Korschenbroich kracht es heftig: Ein Lastwagen kippt um und zerquetscht ein kleines Auto, in dem ein Jugendlicher und seine Mutter sitzen. [Mehr lesen]

Eintracht Frankfurt reist mit einer bitteren Bilanz zum Auswärtsspiel nach Köln. Am Samstag wollen die Hessen den ersten Bundesliga-Sieg in der Domstadt seit 2017 einfahren. [Mehr lesen]

Werner Graf soll die Berliner Grünen als Spitzenkandidat in den Wahlkampf 2026 führen. Auch bei der Parteispitze steht eine Entscheidung an. [Mehr lesen]

CDU und Grüne wählen in Neumünster ihre Landesvorstände neu. Daniel Günther und Gazi Freitag treten wieder an. Was die SPD plant. [Mehr lesen]

Die AfD will nach eigener Aussage in Mecklenburg-Vorpommern regieren und sieht sich bestärkt durch Umfragen. Nun legt der Landesverband seinen Ministerpräsidentenkandidaten fest. [Mehr lesen]

Rund 50 Millionen Liter Glühwein werden in Deutschland pro Jahr getrunken. Die Preise steigen in dieser Vorweihnachtszeit nach Einschätzung der Weinkellereien leicht. [Mehr lesen]

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer will seine SPD als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. Parteichefin Bätzing-Lichtenthäler soll auf Platz zwei folgen. [Mehr lesen]

Die FDP Rheinland-Pfalz kämpft um den Wiedereinzug in den Landtag. Am Wochenende stimmt die Partei über ihr Programm für die Wahl im März ab. [Mehr lesen]

Knappe Umfragewerte: Die Grünen in Sachsen-Anhalt kämpfen um ihren Platz im Landtag. Am Wochenende sollen personelle Weichen gestellt werden. [Mehr lesen]

Spinat gilt als besonders eisenhaltig – das ist allerdings nur ein Mythos. Andere pflanzliche Lebensmittel versorgen dich mit deutlich größeren Mengen des wichtigen Mineralstoffs. Fünf davon stellen wir dir hier vor. [Mehr lesen]

Renault Trucks hat zwei Master-Varianten speziell für den Baustelleneinsatz optimiert und mit dem Titel Red Edition geadelt. [Mehr lesen]

Mit dem Crater Concept zeigt Hyundai auf der LA Auto Show 2025 einen kompakten Offroader als Ausblick auf künftige XRT-Modelle. Die Studie kombiniert EV-Plattform, grobes Geländepaket und verspielte Details von Flaschenöffner-Haken bis "Crater Man". [Mehr lesen]

Auf beliebten Reisestrecken wie der A13 und A14 kursieren gefälschte Zahlungsaufforderungen. Cyberkriminelle nutzen das schrankenlose Free-Flow-Mautsystem aus. Was Camper wissen müssen. [Mehr lesen]

Fencheltee kann Magen und Darm beruhigen sowie Blähungen lindern. Trotzdem enthält er Estragol, einen Stoff, der gesundheitlich problematisch sein kann. Babys, Kleinkinder, Schwangere und Stillende sollten Fenchelprodukte meiden. Erwachsene können ihn gelegentlich genießen, sollten aber auf Zubereitung und Menge achten. [Mehr lesen]

Viele Menschen haben keine Lust auf Kälte, Nässe und Schnee und fliegen in den Wintermonaten in wärmere Länder. Doch so geht es längst nicht allen. Tatsächlich zeichnet sich Daten von Airbnb zufolge ein neuer Trend ab: Immer mehr Deutsche machen Urlaub im eigenen Land – insbesondere in einem Bundesland. [Mehr lesen]

Suchen Sie noch Inspiration für Ihre nächste Reise? Das US-amerikanische Reisemagazin "Fodor’s" hat 26 Reiseziele für 2026 veröffentlicht. Unter den Tipps befinden sich auch einige in Europa. [Mehr lesen]

Geht man durch eine Trennung, ist das für viele nur schwer auszuhalten. Männer gehen damit jedoch meistens komplett anders als Frauen um. Woran das liegt und was wirklich bei Liebeskummer hilft. [Mehr lesen]

Einem Ranking des Londoner Reisemagazins "Time Out" zufolge zählt eine Straße in Berlin zu den coolsten auf der ganzen Welt. Das Maybachufer ist die einzige deutsche Straße, die es ins Ranking geschafft hat. [Mehr lesen]

Mit der Hilfe vieler Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Promis hat RTL bei seinem 30. jährlichen Spendenmarathon mehr als 23 Millionen Euro gesammelt. [Mehr lesen]

Im März werden die Oscars verliehen - 86 Länder können sich jetzt Hoffnung auf den Auslands-Oscar machen. [Mehr lesen]

Mit gleich zwei Ablegern soll "Stranger Things" auch nach dem Serienfinale zum Jahreswechsel weitergehen. Die Serienschöpfer haben jetzt über das bislang noch unbekannte dieser geplanten Spin-offs gesprochen. [Mehr lesen]

"Niemand hat mich jemals so pissed gesehen bei einer TV-Show", klagt Nico Santos in Runde 2 der Teamfights von "The Voice of Germany". Der Coach des ProSieben-Casting-Formats ist mehr als einmal höchst unzufrieden mit den Entscheidungen der Jury ... Doch es gibt auch eine positive Überraschung. [Mehr lesen]

Mit ihrem neuen Album "West End Girl" geht Lily Allen zum ersten Mal seit Jahren auf Tour. Die Sängerin und Schauspielerin ist nervös, aber nicht wegen der Auftritte an sich. [Mehr lesen]

"Schmackofatz" sind laut Moderator Frank Buschmann die Leistungen im ersten Halbfinale von "Ninja Warrior Germany". Aber es kommen halt nur 14 von 39 weiter. Da gibt es richtige Dramen. Das Schicksal eines Athleten nimmt Laura Wontorra besonders mit. [Mehr lesen]

Seit Jahrzehnten unterhält Eddie Murphy die Menschen mit Filmen wie "Beverly Hills Cop" oder "Der Prinz aus Zamunda". Bald wird der Hollywoodstar für sein Lebenswerk geehrt. [Mehr lesen]

Nach über einer Dekade Pause wird Hilary Duff wieder ein Album veröffentlichen. Die 38-Jährige hat ihr sechstes Studioalbum "Luck...or Something" angekündigt, das im Februar 2026 erscheinen soll. [Mehr lesen]

Nach seiner Ernennung zum Ritter übernimmt David Beckham seine erste große royale Aufgabe. Für König Charles wird der Fußballstar einen Garten anlegen. Damit folgt er auf Prinzessin Kate. [Mehr lesen]

Schätzungen des Robert-Koch-Instituts zufolge hat sich die Zahl der HIV-Neuinfektionen in 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Die Experten haben eine Theorie, woran das liegen könnte. Welche Gruppen besonders betroffen sind – und wie Therapien helfen. [Mehr lesen]

Was, wenn man dement wird und nicht mehr klar äußern kann, wie man behandelt werden möchte? Für solche Fälle lohnt es sich, eine Patientenverfügung zu erstellen. Eine Demenz-Expertin erklärt, wieso das so wichtig ist. [Mehr lesen]

Immer mehr Menschen in Deutschland sterben an Demenz. Die Erkrankung wird vor allem mit Vergesslichkeit und Verwirrtheit in Verbindung gebracht. Wie sie bis zum Tod führen kann, erklärt eine Fachärztin. [Mehr lesen]

Wir haben die Cardiogeräte Laufband, Crosstrainer, Indoor-Bike, Rudergerät und Stairmaster verglichen. So triffst du fürs Ausdauertraining die richtige Wahl. [Mehr lesen]

Weihnachtsstern, Mistelzweig und Stechpalme bringen Adventsstimmung ins Zuhause. Eine weitere Gemeinsamkeit der Pflanzen: Sie bergen Gefahren für kleine Kinder. [Mehr lesen]

Beim Laufen begegnet man einer bunten Mischung aus Laufcharakteren. Wir stellen 8 Typen vor – erkennst du dich wieder? [Mehr lesen]

Der Pfizer-Konzern entwickelt neue Grippeimpfstoffe auf mRNA-Basis, die nicht mehr mittels Hühnereiern produziert werden. Die Impfung soll wirksamer als herkömmliche Präparate sein, hat aber auch ihre Schattenseiten. Demnächst könnten erste Zulassungen beantragt werden. [Mehr lesen]

Lachgas ist eine Droge, die seit Jahrzehnten konsequent unterschätzt wurde. Jetzt hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, das Verkauf und Missbrauch von Lachgas eindämmen soll. Über das High, das viel zu lange, viel zu leicht zugänglich war. [Mehr lesen]

Wer in öffentlichen Toiletten Angst hat, mit Keimen in Berührung zu kommen, kennt diese Methode: Klopapier auf der Brille verteilen, bevor man sich hinsetzt. Doch die Methode ist nicht sinnvoll, sagt ein Experte - und gibt Tipps, wie es richtig geht. [Mehr lesen]

Renault Trucks hat zwei Master-Varianten speziell für den Baustelleneinsatz optimiert und mit dem Titel Red Edition geadelt. [Mehr lesen]

Mit dem Crater Concept zeigt Hyundai auf der LA Auto Show 2025 einen kompakten Offroader als Ausblick auf künftige XRT-Modelle. Die Studie kombiniert EV-Plattform, grobes Geländepaket und verspielte Details von Flaschenöffner-Haken bis "Crater Man". [Mehr lesen]

Mit dem neuen AUDI E SUV Concept präsentiert Audi auf der Auto Guangzhou 2025 sein zweites Modell unter dem China-Exklusiv-Label. [Mehr lesen]

Der Bundesrat hat am Freitag (21.11.2025) in einem Beschluss die Bundesregierung aufgefordert zu prüfen, wie Benzinpreise transparenter gestaltet werden können, und damit die bisherige Preislogik an deutschen Tankstellen grundlegend hinterfragt. [Mehr lesen]

Renault Trucks erweitert seine E-Tech T Serie. Die Version T 780 ist mit 600 Reichweite besonders für den Fernverkehr interessant. [Mehr lesen]

Der TÜV-Verband fordert strengere Abgastests bei der Hauptuntersuchung. Vor allem ältere Diesel mit Euro-5- und Euro-6-Norm wären infolgedessen von einer Stilllegung betroffen – insgesamt rund 16 Millionen Fahrzeuge. [Mehr lesen]

Mit zwei neuen Carbon-Modellen schließt das No Pogo zur technischen Spitze auf, bleibt sich aber treu: Es ist kein überzüchtetes Race-Bike, sondern ein komfortabler Begleiter für Enduro-Touren. Wir sind es bereits gefahren! [Mehr lesen]

Zum Start der Black Week 2025 bietet Amazon die beliebten Ooono-Blitzerwarner deutlich günstiger an. [Mehr lesen]

Genesis hat ein Mittelmotor-Sportwagenkonzept mit V8-Motor präsentiert. Der Sportler soll langfristig den Einstieg in die GT-Rennklasse ebnen und auch auf die Straße kommen. [Mehr lesen]

Mit ihrem neuen Album "West End Girl" geht Lily Allen zum ersten Mal seit Jahren auf Tour. Die Sängerin und Schauspielerin ist nervös, aber nicht wegen der Auftritte an sich. [Mehr lesen]

Seit Jahrzehnten unterhält Eddie Murphy die Menschen mit Filmen wie "Beverly Hills Cop" oder "Der Prinz aus Zamunda". Bald wird der Hollywoodstar für sein Lebenswerk geehrt. [Mehr lesen]

Nach seiner Ernennung zum Ritter übernimmt David Beckham seine erste große royale Aufgabe. Für König Charles wird der Fußballstar einen Garten anlegen. Damit folgt er auf Prinzessin Kate. [Mehr lesen]

Rumer Willis hat sich zum Gesundheitszustand ihres Vaters Bruce Willis geäußert. Das Update über das Leiden des ehemaligen Actionstars bewegt. [Mehr lesen]

Kate Beckinsales Arm ziert ein neues Tattoo. Die britische Schauspielerin hat sich ein Bild ihrer verstorbenen Mutter tätowieren lassen. [Mehr lesen]

Seit dem Sommer sind Mike und Leyla Heiter verheiratet - und auch das Baby soll nicht lange auf sich warten lassen. Das Reality-Traumpaar ist fleißig am "produzieren" und würde am liebsten sogar Zwillinge bekommen. [Mehr lesen]

Harald Glööckler zeigt sich tief betroffen über den Tod der Kessler-Zwillinge. Der 60-Jährige kannte die Show-Ikonen persönlich. Gleichzeitig kritisiert er die mangelnde Wertschätzung deutscher Stars zu Lebzeiten und betont, dass die Kessler-Zwillinge im Ausland mehr geehrt wurden als in Deutschland. [Mehr lesen]

Isabel Varell erzählt, wie sie trotz Schläge und Legasthenie zu innerem Frieden fand. Heute spricht sie offen über ihre Kindheit und ermutigt Betroffene, Hilfe zu suchen. [Mehr lesen]

Der TV-Arzt Dr. Johannes Wimmer hat seiner vor fünf Jahren verstorbenen Tochter außergewöhnliche Worte gewidmet, die bei all dem Schmerz auch eine lebensfrohe Botschaft enthalten. [Mehr lesen]

Aktuell sieht man vermehrt lilafarbene Bilder auf TikTok. Dahinter steckt ein Protest gegen Gewalt an Frauen. Die Bewegung kommt aus Südafrika. Ziel ist es, dass geschlechterbasierende Gewalt dort zur nationalen Katastrophe erklärt wird. [Mehr lesen]

Vom 7. bis 17. Dezember durchquert die Erde eine kosmische Staubwolke des Kleinplaneten Phäton. In einer Nacht erreicht das Spektakel dann seinen Höhepunkt – bei klarem Himmel sind sogar Feuerkugeln zu sehen. [Mehr lesen]

Sie begleitet Hinterbliebene durch einen schweren Verlust, gestaltet persönliche und individuelle Abschiedsfeiern und hilft, das Leben des Verstorbenen würdevoll zu feiern: Die Trauerrednerin Maresa Matzek über ihre Beziehung zum Tod, berührende Erkenntnisse und was in ihrer eigenen Trauerrede stehen soll. [Mehr lesen]

Auf unserem Planeten leben Millionen Tierarten. Von einigen weiß man bis heute nichts. Forschungsteams finden immer wieder bis dato unbekannte Tiere und schaffen es, Bilder von ihnen zu machen. Wir stellen sie vor. [Mehr lesen]

Ihre Blüten werden außergewöhnlich groß, verströmen einen äußerst unangenehmen Geruch und bislang haben nur wenige Menschen ein Exemplar zu Gesicht bekommen: Umso größer war nun die Freude eines Forschungsteams, das in den Regenwäldern Sumatras eine Rafflesia hasseltii entdeckte – und einen sehr besonderen Moment erlebte. [Mehr lesen]

Entgegen bisherigen Erkenntnissen zeigen Analysen, wie empfindliche Meeresökosysteme unter dem Verlust flacher Küstenzonen, steigenden Temperaturen und intensiver Bebauung leiden – und warum die Anpassungsfähigkeit vieler Arten längst an Grenzen stößt. [Mehr lesen]

Angesichts weiter steigender CO2-Emissionen halten Forschende das 1,5-Grad-Ziel kaum mehr für realisierbar. Studien beleuchten die Auswirkungen des "Heat Dome" 2021 auf Wälder der US-Westküste. Und kann Geoengineering Kaffee- und Kakao-Ernten retten? [Mehr lesen]

Vom revitalisierten Klamath River über bewegende Fahrten des Wünschewagens bis hin zu neuer Forschung zu musikalischem Schutz vor geistigem Abbau – drei Entwicklungen zeigen, wie kraftvoll menschliches Handeln und wissenschaftliche Erkenntnisse Veränderungen anstoßen können. [Mehr lesen]

Musik beugt Demenz vor, ein Fluss erholt sich und im Wünschewagen werden letzte Wünsche wahr – drei schöne Nachrichten für mehr Optimismus. [Mehr lesen]

Seit 2003 war keine UN-Klimakonferenz mehr pünktlich zu Ende gegangen, so ist es auch 2025 in Belém. Streit gibt es ums Geld - und um die Frage, wie und wann die Welt von fossiler Energie wegkommt. Von J. Mayr. [Mehr lesen]

Dhaka ist eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt. Nur wenige Kilometer entfernt davon lag das Epizentrum des Erdbebens, das Bangladesch erschüttert hat. Mindestens neun Menschen starben, Hunderte wurden verletzt. [Mehr lesen]

Auch der Kreml hat inzwischen auf den Ukraine-Plan der USA reagiert - nach bekanntem Muster. Präsident Putin sagte, die Details müssten besprochen werden. Gleichzeitig drohte er: Stimmt die Ukraine nicht zu, geht der Krieg weiter. Von B. Blaschke. [Mehr lesen]

Der 28-Punkte-Plan der USA umfasst große Zugeständnisse der Ukraine an Russland. US-Präsident Trump will, dass die Ukraine das akzeptiert. Bundesaußenminister Wadephul warnt hingegen: Ein Friedensschluss mache nur Sinn, wenn er verlässlich sei. [Mehr lesen]

Anders als am Vortag konnte sich die Wall Street heute erholen. Der Grund: Mehr Anleger rechnen mit einer Zinssenkung der Notenbank im Dezember. Der DAX schloss hingegen leichter. [Mehr lesen]

Die Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung. Weil ein Fahrplan zur Abkehr von fossilen Energieträgern fehlt, machen Deutschland und viele weitere Länder Druck - die Konferenz geht weiter. [Mehr lesen]

Israels Armee hat erneut einen Luftangriff im Gazastreifen geflogen. Dabei wurden sechs Menschen getötet. Das Welternährungsprogramm warnt derweil erneut vor der unzureichenden Nahrungsmittelversorgung. [Mehr lesen]

Hunderte Afghanen mit Aufnahmezusage warten seit Monaten in Pakistan auf ihre Einreise nach Deutschland. Sogar Geld bot die Bundesregierung für einen Aufnahme-Verzicht. Innenminister Dobrindt soll sich nun im Innenausschuss erklären. [Mehr lesen]

US-Präsident Trump erhöht den Druck: Bis Donnerstag soll Präsident Selenskyj dem 28-Punkte-Plan der USA zustimmen, der von der Ukraine große Zugeständnisse verlangt. Selenskyj spricht von "einem der schwersten Momente" in der Landesgeschichte. [Mehr lesen]

Einbrecher agieren bevorzugt im Dunkeln – unentdeckt, lautlos, schnell. Doch schon eine einfache Maßnahme kann potenzielle Täter abschrecken: gezielte, automatische Beleuchtung. t-online stellt drei verschiedene Beleuchtungsmodelle vor. [Mehr lesen]

Mit den Talking Heads feierte er große Erfolge. Auch solo ist David Byrne seit Jahren musikalisch unterwegs. 2026 spielt er ein Konzert in Berlin. [Mehr lesen]

Das größte Tennisturnier in Braunschweig geht 2026 in die nächste Runde. Die Veranstalter kündigen für das Top-Event prominente Gäste an. [Mehr lesen]

Barock, alternativ, mittelalterlich: In Dresden gibt es Weihnachtsmärkte für jeden Geschmack. Ein Überblick. [Mehr lesen]

Wortgefechte, Brandbriefe und Proteste: Die Klimakonferenz in Belém steht auf der Kippe. [Mehr lesen]

Sie fahren tausende Berliner durch die Stadt – bei Wind, Wetter und im Schichtdienst. Dieses Gehalt bekommt ein BVG-Fahrer nach dem neuen Tarifvertrag. [Mehr lesen]

Nicht nur in München, sondern auch im Umland gibt es zahllose Christkindlmärkte. Egal ob im Schloss, auf dem See oder im Wald – wir verraten Ihnen, wo es besonders schön ist. [Mehr lesen]

Die parteiinterne Trump-Gegnerin Marjorie Taylor Greene hat ihren Rücktritt als Abgeordnete erklärt. Sie verweist auf wachsende Unzufriedenheit auch in der eigenen Partei. [Mehr lesen]

US-Präsident Trump setzt der Ukraine eine Frist, einem Friedensplan zuzustimmen. [Mehr lesen]
Die Schweizer Armee gründet 2026 ein Kompetenzzentrum Weltraum. Mit eigenen Kleinsatelliten will sie Aufklärung, Kommunikation und Erdbeobachtung sichern. 850 Millionen Franken sind über zwölf Jahre eingeplant. Die Daten sollen auch zivilen Behörden zugutekommen und die nationale Souveränität stärken. [Mehr lesen]
Nach der vierten Sitzung zur Umsetzung des Friedensabkommens zwischen der DR Kongo und Ruanda gaben die Beteiligten eine Presseerklärung über die Ergebnisse heraus. Ausdrücklich dankten sie "Präsident Trump für die unverzichtbare Rolle, die er während des gesamten Prozesses gespielt hat." [Mehr lesen]
Schon witzig: Die Filmwirtschaft findet es ganz wichtig, Leuten ihre Ehrenmedaille abzuerkennen, die lange tot sind, aber bleibt doch gerne angepasst in der Gegenwart. Und schafft es, bei ihrer Aberkennung auch noch voll danebenzulangen. [Mehr lesen]
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. [Mehr lesen]
Die EU mischt sich nicht nur ein, woher welches Land welche Energie bezieht, oder schreibt vor, welche Baustoffe erlaubt sind. Der Slowakei wird jetzt eine Verfassungsänderung zum Vorwurf gemacht, die vor EU-Übergriffen schützen soll. [Mehr lesen]
Schockschwerenot, Frieden droht. Für ZDF-Erklärer am Abend des 20. November der Zeitpunkt für wichtige Mitteilungen an die GEZ-Zahler. Es sei ein "ungünstiger Moment", um Frieden herzustellen. Demnach hat es "Putin wieder geschafft" alle zu täuschen. Laut ZDF "war wohl Schokolade im Spiel". [Mehr lesen]
Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei einer Online-Sitzung des russischen Sicherheitsrates am Freitag bestätigt, dass Moskau der US-Friedensvorschlag für die Ukraine vorliege. Dieser könne zur Grundlage einer endgültigen Friedenslösung werden, Washington müsse aber zuerst die Zustimmung Kiews und der Europäer einholen, so Putin. [Mehr lesen]
Wer sich von den vielen an der Front des Ukraine-Krieges aufgenommenen Drohnenvideos von ukrainischen Propagandakanälen zu sehr beeindrucken lässt, lässt leicht außer Acht: Russland ist es, das mit weitaus kleineren Verlusten an Personal und Gerät Geländegewinne erstreitet – gerade auch dank seiner Drohnenstreitkräfte. [Mehr lesen]

MagentaSport: München (ots) - Nächster Rückschlag für den FC Bayern! Nach zuletzt zwei sehr knappen und dramatischen Niederlagen gehen die Münchner bei Baskonia Vitoria Gasteiz mit 73:95 klar als Verlierer vom Feld. "Sie waren physischer als wir. Großteile [Mehr lesen]

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) wirbt für eine einkommensabhängige staatliche Förderung für das Leasen von E-Autos. "Wir denken in der Bundesregierung intensiv darüber nach und schauen uns die Optionen an. Ich [Mehr lesen]

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Im Koalitionsstreit um die Rente hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) an die jungen CDU-Abgeordneten appelliert, dem Rentenpaket ohne Änderungen zuzustimmen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) [Mehr lesen]

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat die Koalitionsspitzen zu einer schnellen Einigung auf eine Rücknahme des sogenannten Verbrennerverbotes in der EU gemahnt. "Wir können uns das nicht leisten, auf dem [Mehr lesen]

MagentaSport: München (ots) - München jubelt beim Topspiel in Berlin über einen 3:1-Auswärtserfolg. "Momentan sind wir auf dem richtigen Weg", freut sich Patrick Hager über den 4. Sieg aus den letzten 5 Spielen. Frust hingegen herrscht beim Jubilar Andreas [Mehr lesen]

Xinhua Silk Road Information Service: Beijing (ots/PRNewswire) - Lazare Eloundou Assomo, Direktor des UNESCO-Welterbezentrums, leitete kürzlich eine Delegation zu einem Besuch in Quanzhou, einer historischen Hafenstadt in der südöstlichen chinesischen Provinz Fujian, wodurch die [Mehr lesen]

Badische Zeitung: Freiburg (ots) - Die Dunkelziffer bei häuslicher Gewalt ist hoch. Die Polizei ist oft machtlos, weil sie nichts erfährt: Nachbarn schauen weg, die Frauen selbst haben Angst um sich und oft auch um die Kinder. Polizei und Justiz müssen für [Mehr lesen]

MagentaSport: München (ots) - 1:4 im Duell der Aufsteiger - Zebras von bester Offensive der Liga überrollt: Tabellenführer MSV Duisburg geht bei der TSG Hoffenheim II chancenlos unter. "Wir haben die Sportart komplett verwechselt. Wir haben ein bisschen [Mehr lesen]
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: Leipzig (ots) - Die MDR-Reportage „ARTE Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer“ hat den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis in der Kategorie Multimedia erhalten. Am 21. November wurden die Autorinnen Babette Hnup und Kristina Klasen in Prag [Mehr lesen]

Arnstadt (ots) - Am Freitag gegen 20:10 Uhr kontrollierten die Beamten der Ilmenauer Polizei eine 28-jährige Fahrerin eines E-Scooter in der Ichtershäuser Straße in Arnstadt, da an ihrem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. [Mehr lesen]

Ilmenau (ots) - Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr kontrollierten die Beamten der PI Arnstadt-Ilmenau einen 21-jährigen Fahrzeugführer, welcher mit seinem Pkw die Bücheloher Straße in Ilmenau befuhr. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest [Mehr lesen]

Ichtershausen (ots) - Bisher unbekannte Täter haben in der Zeit vom 20.11.25, 14:00 Uhr bis 21.11.25, 12:00 Uhr die Heckscheibe eines Pkw Lancia eingeschlagen, welcher in der Schulstraße in Ichtershausen geparkt war. Der oder die Täter [Mehr lesen]

Hildesheim (ots) - Rhüden (Seesen) / Landkreis Goslar - (ede) Am Freitagnachmittag, 21. November 2025, ereignete sich gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 7 in Höhe der Anschlussstelle Rhüden in Fahrtrichtung Kassel, bei dem zwei [Mehr lesen]

Boizenburg (ots) - 68-jähriger Vermisste aus Vellahn wieder zurück - Löschung der Öffentlichkeitsfahndung Der seit dem 20.11.2025 vermisste 68-jährige Mann aus Vellahn - siehe Pressemitteilung: [Mehr lesen]
A6 Ramstein-Miesenbach (ots) - Am Freitag den 21.11.2025 kurz vor 21 Uhr lieferten sich drei Bekannte in ihren fabrikneuen Fahrzeugen, die sie eigentlich überführen sollten, ein illegales Straßenrennen. Die drei Männer sind laut ersten [Mehr lesen]

Lübeck (ots) - Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK) haben die Polizeidirektion Lübeck sowie weitere [Mehr lesen]

Mainz (ots) - Am Freitag den 21.11.2025 gegen 22:40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Breite Straße in Mainz-Gonsenheim. Hier befuhr ein 22 Jähriger Mainzer mit seinem PKW die Hermann-Ehlers-Straße in Richtung Breite Straße. Aus [Mehr lesen]

Bensheim (ots) - Am Freitag (21.11.) kam es gegen 21:30 Uhr zum Brand eines Wäschetrockners im Keller eines Dreifamilienhauses in Bensheim. Das Feuer griff auf eine danebenstehende Waschmaschine über, konnte allerdings nach Eintreffen der [Mehr lesen]

Bitcoin stürzt auf Mehrmonatstief. Parallel brechen AI-Aktien ein. Für Anleger wird Krypto zum Frühindikator für Marktrisiken. [Mehr lesen]

Geld, Frauen, Pop und Tech-Faschismus: Eine analytische Biographie über den dunklen Visionär Elon Musk [Mehr lesen]

Forscher überrascht: Das Tablet störte den Schlaf der Kleinkinder nicht – solange Eltern eine wichtige Regel beachten. [Mehr lesen]

Jeder nutzt andere Plattformen, sieht andere Inhalte – gemeinsames Wissen schwindet. Kann die Gesellschaft so noch funktionieren? Eine Analyse. [Mehr lesen]

Am Freitag geht in Belém die 30. UN-Klimakonferenz zu Ende. Feiert Brasilien faule Kompromisse, die wenig verändern? Eine Analyse. [Mehr lesen]

Die Abgabe soll Verhaltensänderungen bewirken, ohne unangemessene finanzielle Belastungen zu verursachen – und Hersteller motivieren. [Mehr lesen]

Der neue Twingo E-Tech wurde in China entwickelt. Das günstige Elektroauto zeigt, wie europäische Hersteller smart auf chinesische Konkurrenz reagieren können. [Mehr lesen]

Selenskyj will mit Trump über Kriegsende verhandeln. Doch der Plan verlangt Gebietsabtretungen. An der Front rückt Russland vor. [Mehr lesen]

Europa fordert gerechten Frieden statt Kapitulation. Während die Diplomatie stockt, verschärfen russische Angriffe die Lage der Ukraine. [Mehr lesen]

Wissenschaftler erklären Gewichtszunahme zum Klimaeffekt. Ich gehe der Logik nach: von der Fotosynthese zur Verantwortungslosigkeit, vom Ablasshandel mit CO₂ zur neuen Moral. Warum der Mensch entlastet und gleichzeitig angeklagt wird. Der Beitrag Dick durch Klimawandel? Willkommen in der neuen Schuldkultur erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Ein verurteilter Fugees-Rapper, illegales Wahlkampfgeld aus Malaysia – für Obama. Was in jedem anderen Fall eine Staatsaffäre wäre, wird von den Medien wie ein Promi-Krimi abgehandelt. Dabei steckt hier eine Bombe – nur gut versteckt. Der Beitrag Dubiose Auslands-Millionen für Obama – und keiner regt sich auf? erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Das Bundesverfassungsgericht erklärt selbst Asylzimmer zum besonders geschützten Wohnraum. Abschiebungen werden damit zur bürokratischen Unmöglichkeit. Von Klaus Kelle. Der Beitrag Bundesverfassungsgericht bremst Polizeiarbeit bei Abschiebungen erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Ein Deutschlandfunk-Beitrag erklärt Kritiker der Klimapolitik zu psychologischen Sonderfällen und seziert sie pseudowissenschaftlich. Das Beispiel zeigt, wie ein Instrument autoritärer Systeme auch hierzulande an Boden gewinnt. Von Ekaterina Quehl. Der Beitrag Diagnose „Klimawandelleugnung“ erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Ein CDU-Nachwuchspolitiker schlägt eine Minderheitsregierung vor, doch die Zahlen zeigen ein Anderes Bild. Hinter Elsners Vorschlag steckt eher Wunschdenken als Realismus. Der Beitrag Minderheitsfantasie von Nico Elsner erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Nach dem Wahlsieg bleibt von Merz’ Kanzlerplänen kaum etwas. Links-grüne Politik wird fortgeführt, Koalitionsbrüche ignoriert – die einstige Erneuerung der CDU entpuppt sich als Illusion. Von Vera Lengsfeld. Der Beitrag Statt Merz-Revolution Merz-Gefallener erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Eine 71-jährige wird schwer verletzt. Kein Rettungswagen verfügbar. Kein Blaulichtfahrzeug. Am Ende muss ein Linienbus einspringen. Kein Witz – sondern ein Beispiel für die neue Realität im deutschen Alltag. Der Beitrag Kein Rettungswagen frei – Frau mit Linienbus ins Krankenhaus gebracht erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

AfD-Frau Behrendt kritisiert Queer-Aktivismus – jetzt hebt der Landtag mit CDU-Stimmen ihre Immunität auf. Die Botschaft ist klar: Wer das Falsche sagt, wird verfolgt. Es geht nicht um sie – sondern um die Einschüchterung von uns allen. Der Beitrag Kritik verboten – Abgeordnete verliert Immunität wegen Queer-Posting erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Ein Stadtrat korrigiert ein Wahlergebnis, das formal einwandfrei zustande kam. Ein Vorgang, der zeigt, wie brüchig demokratische Prinzipien werden, wenn politische Bequemlichkeit wichtiger wird als die Wahl selbst. Von Klaus Kelle. Der Beitrag Die Wahl der AfD-Vizebürgermeisterin soll rückgängig gemacht werden erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]
News-Archiv
Durchsuche unser Newsarchiv
ULTIMATUM – Zeitlos
ULTIMATUM ist ein neuer Pop-Rock-Act – und mehr als Musik. Es ist ein Manifest, das Klang, Bildsprache und Storytelling zu einem monumentalen Gesamtkunstwerk aus Performance und ikonischen Songs mit kraftvollen und unvergesslichen Melodien verbindet. Mit einer epischen Erzählung eröffnet das Projekt eine Welt zwischen Gegenwart und Vision – zwischen Film, Bühne und Inspiration. ULTIMATUM steht für den Aufbruch: eine […]
Sommerpause Helmut van Bracht
Helmut van Bracht ist in seiner wohlverdienten Sommerpause. Damit ihr auch in dieser Zeit mit guter Musik am Montag Abend versorgt werdet, haben wir für euch die Krimskrams butikken mit Rüdiger in unser Programm aufgenommen. Sobald Helmut aus seiner Sommerpause zurück ist, wird er euch an gewohnter Stelle wieder unterhalten. Wir wünschen gute Unterhaltung mit unserem Programm!
Die Sprenger – Rambo Tango
Mit „Rambo Tango“ zünden Die Sprenger eine mitreiflende Partyrakete. Der Perfekte Sound für heiße, feuchtfröhliche Party Nächte, auf Mallorca und überall dort wo Menschen es lieben zu feiern. Der perfekte Soundtrack für die „Ole“-Saison 2025! Eingängige Hooks, ein fetter Beat und eine Prise Selbstironie machen den Song zur perfekten Hymne für jede Sommerparty. Ein echter Tanzflächen-Schlager und Stimmungs-Booster mit Ohrwurm-Garantie! […]
….DIE SPRENGER…. Egal was kommt
Uli Sprenger, der Musiker aus dem sauerländischen Weringhausen wurde bereits in den 80gern deutschlandweit bekannt, durch seine Band FUX. Bereits die erste Single „Überdosis Glück“ erreichte die deutschen Media Control TOP 100 Charts und erlangt bis heute Kultstatus, ein Dauerbrenner bei streamings, DJ`s und Rundfunk. Es erschienen weitere LPs und Singles die ebenfalls in den Charts und Radio Charts landeten. […]
Jahreswechsel 2024/25
Wir wünschen unserer werten Hörerschaft einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2025!
UPDATE: Programmänderung Heiligabend 24.12.2024
Am Dienstag den 24.12.2024 ändert sich unser Programm wie folgt: von 08:00 – 12:00 Uhr MHR24 am Vormittag – Infos, Hits, Musik und mehr 12:00 – 14:00 Uhr MHR24 Country-Time 14:00 – 15:00 Uhr Seebes Welt 15:00 – 17:00 Uhr Der Musikalische Oldietreff mit Erich 17:00 – 18:00 Uhr Weihnachtliches aus der Konserve 18:00 – 20:00 Uhr Weihnachten mit […]
MHR24 Webseite nun Mehrsprachig
Ab sofort ist unsere Webseite auch in Holländisch, English, Französisch, Spanisch, Portugese, Italiänisch und Russisch verfügbar. Ein entsprechendes Dropdown zum Auswahl deiner Sprache befindet sich in der Seitenleiste unter der Programm-Anzeige.
Nina La Vida Frühling Am Lago Di Garda
„Und nachts fuhren wir mit dem Boot hinaus“ „Lago di Garda“ bei Nacht bringt durch den spritzigen und modernen Rico Bernasconi Remix einen ganz neuen Wind in die Single der Norddeutschen. „Frühling am Lago di Garda“ lud bereits zum Träumen ein und sinniert über die Leidenschaft der neuen Liebe an einem der schönsten Urlaubsorte der Welt in Bella Italia. Die […]
„Udos Spezial Mix“ Sendungsausfall wegen Urlaub
Wie jeder schwerarbeitende Moderator bei MHR24, hat nun auch Udo Urlaub eingereicht. Daher fallen seine Sendungen am 30.4., 07.05. und 14.05.2024 aus. Wir wünschen ihm gute Erholung und viele tolle Erlebnisse.
Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24
Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24 wird euch ab Montag den 08.04.2024 ab 19 Uhr wieder mit Altem und Neuem aus der Vergangenheit erfreuen. Nach einer Auszeit hat er nun den Weg zurück ins Programm bei MHR24 gefunden und wird seinen angestammten Sendeplatz, immer Montags von 19 Uhr bis 21 Uhr wieder einnehmen. Wir […]


















