Das Neueste bei MHR24
Nachrichten aus aller Welt
- News
- Ratgeber
- Gesundheit
- Auto
- Unterhaltung
- Stars
- Wissen
- Tageschau
- T-Online News
- RT Deutsch
- Presseportal Storys
- Presseportal Blaulicht
- Heise Telepolis
- reitschuster.de

Mitten in der Nacht kommt ein Mann in einer Hamburger Wohnung zu Tode – eine Frau wird direkt festgenommen. Jetzt ermittelt eine Mordkommission. [Mehr lesen]

Wer aus Richtung Oberhausen von der A3 in den Düsseldorfer Süden oder weiter nach Neuss fahren will, wird ab Montagabend umgeleitet. [Mehr lesen]

Immer wieder debattiert die Union über die Brandmauer. CDU-Chef Hagel, die Landtagswahl im Blick, pocht auf eine scharfe Abgrenzung. [Mehr lesen]

Mitten in Karlsruhe dreht sich jetzt Oktopus am Spieß. Von den einen gefeiert, von den anderen verurteilt – ist das die Zukunft des Döners? [Mehr lesen]

Touristenvisa, Bordelle, Rotationsprinzip: Die Anklage gegen eine bundesweite Gruppe offenbart, wie Frauen und Transsexuelle aus Thailand in Deutschland systematisch ausgebeutet wurden. [Mehr lesen]

Die Berliner Mauer ist aus Kurt Wansners Leben nicht wegzudenken. Als sie gebaut wurde, war er 13. [Mehr lesen]

Stürme, Trockenheit und Schädlinge setzen den Wäldern zu. Wie Sachsen-Anhalt mit EU-Hilfen und Naturverjüngung gegen den Waldverlust ankämpft. Und: Wer greift zum Spaten? [Mehr lesen]

Thüringens Ministerpräsident Voigt reist am Jahrestag der NS-Pogromnacht nach Israel. Warum er Yad Vashem besucht und welche Partnerschaften er sich für Thüringen vorstellen kann. [Mehr lesen]

Das Ende einer Ära: Warum der Verkauf an Westron, zähe Verhandlungen und fehlende Zusagen der Autobauer das Schicksal von Allgaier besiegelten. [Mehr lesen]

Es gibt viele Gründe, keinen Sex zu haben – sagt Maria Popov in ihrem Buch "Kein Bock Club". Im Gespräch beschreibt sie, inwieweit die gesellschaftlichen Ansprüche unser Sexleben beeinflussen und wie wir Sex neu denken können. [Mehr lesen]

Nicht nur günstiger, sondern besser: Der Karmann Davis Trendstyle 2026 kommt mit frischem Interieur und fairer Ausstattung. [Mehr lesen]

Auf der A29 bei Oldenburg kommt es im November zu zwei Vollsperrungen. Grund sind Bauarbeiten an der Brücke, über die der Sprungweg die Autobahn quert. Der Verkehr wird an beiden Wochenenden weiträumig umgeleitet. [Mehr lesen]

Wir verraten, bei welchen Banken Sparer im November 2025 die höchsten Zinsen bekommen. [Mehr lesen]

Mit dem jetzt beschlossenen Vergütungsplan könnte Elon Musk eine Billion Dollar reicher werden. Die gigantische Bonuszahlung ist allerdings an Bedingungen geknüpft. [Mehr lesen]

Die Methoden von Kriminellen sind so raffiniert geworden, dass niemand mehr vor Betrug gefeit ist. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden. [Mehr lesen]

Nasses Fell kann für Hunde richtig gefährlich werden – warum ein Mantel mehr als nur ein modisches Accessoire ist und wie man das perfekte Modell findet. [Mehr lesen]

Katzen nutzen ihre Krallen zum Klettern, zur Reviermarkierung und als Stressventil. Meist halten sie sie selbst kurz. Bei manchen Tieren kann Krallenschneiden dennoch nötig werden. [Mehr lesen]

Über Messenger-Dienste und Gaming-Plattformen erschleichen sich Täter das Vertrauen von Jugendlichen. Sie bringen die Jugendlichen in ihre Kontrolle, drängen sie zu gefährlichen Handlungen und Selbstverletzungen. Das BKA warnt und gibt Rat für Eltern. [Mehr lesen]

Auch bei den letzten Battles zeigt sich, wie hoch das Niveau von "The Voice of Germany" ist. Shirin David schickt ihr Lieblingsteam nach Hause, Rea Garvey gleich vier seiner Lieblinge, bei Nico Santos siegen Respekt und Neugierde gegen das Weiterkommen und Team Fanta reißt mal wieder die Bühne ab. [Mehr lesen]

Offenbar wurde Pietro Lombardi auf Instagram vielfach zu seiner Ex-Partnerin Laura Maria Rypa befragt. Auf der Plattform stellt er nun auch klar: "Ich will meinen Frieden und den hab ich aktuell." [Mehr lesen]

Wenn eine reiche Verwandte einen ehemaligen Zuhälter, Heiratsschwindler und Millionenbetrüger heiraten möchte, dann kann man schon mal ins Grübeln kommen. Weiß "Goodbye Deutschland"-Auswanderin Heidi Hesso, was sie da tut? Ihre Schwester zeigt sich in der aktuellen Folge der VOX-Doku besorgt. [Mehr lesen]

Ihr Vater Andrew ist aufgrund des Epstein-Skandals schon seit 2019 nicht mehr Schirmherr des Outward Bound Trust. Prinzessin Beatrice ist jetzt dafür stellvertretende Schirmherrin. [Mehr lesen]

Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Rollen im Alltag vieler Menschen - Ratgeber, Therapeut, Geliebte? Die ZDFneo-Serie "the other gAIrl" mit "GZSZ"-Star Chryssanthi Kavazi und Tom Beck beleuchtet, wie weit ein Verhältnis mit einem Chatbot gehen kann. [Mehr lesen]

Moderatorin Steffi Brungs und ihr Ehemann Chris Wackert sind seit 2019 verheiratet. In ihrem neuen Podcast sprechen sie erstmals offen über Depressionen, Krebs und eine Beziehungspause. [Mehr lesen]

Während eines Konzerts von Halsey hat ein Fan die Sängerin begrapscht. Offenbar musste ein Security-Mitarbeiter einschreiten. Andere Fans zeigen sich entsetzt. [Mehr lesen]

In Ostwestfalen will eine Gastgeberin nicht nur den Sieg bei "Das perfekte Dinner" (VOX) holen, sondern auch einen Mit-Kandidaten verkuppeln. Beim Essen hat jedoch, passend zum Namen, das goldene Menü der Woche die Nase vorn. [Mehr lesen]

Das kanadische Toronto hat eine besondere Bedeutung für Prinz Harry und Herzogin Meghan. Jetzt hat er sich bei der Stadt bedankt. [Mehr lesen]

Regelmäßig abräumen: Jetzt heißt es mitmachen und tolle Preise gewinnen! [Mehr lesen]

Eine Gürtelrose-Infektion kann einen schmerzhaften Ausschlag verursachen. Komplikationen können vor allem bei bestimmten Risikogruppen auftreten. [Mehr lesen]

Leitungswasser in Deutschland ist streng kontrolliert, zu über 99 Prozent einwandfrei und kann bedenkenlos getrunken werden. Es unterliegt der Trinkwasserverordnung, wird regelmäßig überprüft und aufbereitet. [Mehr lesen]

Eine Studie zeigt, dass ChatGPT bei komplexen Arzneimittelfragen häufig fehlerhafte Informationen gibt. Ärzte gaben deutlich bessere Auskünfte. [Mehr lesen]

Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind von Alzheimer betroffen. Das Medikament Donanemab, das nun in Deutschland erhältlich ist, kann die Krankheit zwar nicht heilen, verlangsamt aber das Fortschreiten der Symptome. [Mehr lesen]

Husten, Schnupfen, Kopfweh: Die Symptome eines Infekts sind lästig genug. Kommen dann Zahnschmerzen hinzu, fragt man sich: "Will mich mein Körper veräppeln?". Was dahintersteckt - und was hilft. [Mehr lesen]

Sie lachen, arbeiten und funktionieren – doch hinter der Fassade kämpfen Millionen Menschen mit ihren Dämonen: Hochfunktionale Depressionen bleiben oft unerkannt, bis der Zusammenbruch kommt. Ein Experte erklärt, welche Personen besonders gefährdet sind und welche Wege aus der Krankheit führen. [Mehr lesen]

Schmerzt nach dem Training oder Wettkampf jeder Schritt, hat der Muskelkater zugeschlagen. So kannst du ihn vermeiden. [Mehr lesen]

Ein Typ-2-Diabetes bleibt oft jahrelang unentdeckt - auch weil er sich längst nicht immer klassisch durch enormen Durst und häufiges Wasserlassen bemerkbar macht. [Mehr lesen]

Auf der A29 bei Oldenburg kommt es im November zu zwei Vollsperrungen. Grund sind Bauarbeiten an der Brücke, über die der Sprungweg die Autobahn quert. Der Verkehr wird an beiden Wochenenden weiträumig umgeleitet. [Mehr lesen]

Mit dem jetzt beschlossenen Vergütungsplan könnte Elon Musk eine Billion Dollar reicher werden. Die gigantische Bonuszahlung ist allerdings an Bedingungen geknüpft. [Mehr lesen]

Die Elektromobilität hat einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. VDA und VDIK fordern gemeinsames Handeln von Politik und Industrie. [Mehr lesen]

Die Tage werden trüber und kürzer, umso wichtiger ist eine gute Beleuchtung. Für Rennradfahrer empfehlen sich Frontleuchten zur hängenden Montage, die sich beispielsweise unter dem Computer-Mount anbringen lassen. Ganz neu dafür: Cateyes GVolt80.1. Wir haben die Frontleuchte getestet. [Mehr lesen]

Lezyne ruft freiwillig frühe Modelle von zwei Standpumpen zurück. Grund: Ernsthafte Verletzungsgefahr durch einen sich ablösenden Pumpenbehälter. [Mehr lesen]

Die neue Aprilia RS 457 GP Replica bringt MotoGP-Look und technische Updates wie Quickshifter und stärkere Bremsen in die A2-Klasse. [Mehr lesen]

Ein bisschen Spaß muss sein. Deshalb bringt Hyundai jetzt sein zweites elektrisches N-Modell und rüstet den Ioniq 6 mit 650 PS auf. [Mehr lesen]

Die meisten schrecken vor Gebrauchtwagen mit sechsstelligen Kilometerständen zurück. Doch genau hier entfaltet der BMW F10 seine wahren Qualitäten – vor allem als Diesel. Wer auf das richtige Modell setzt, kann bei über 200.000 Kilometern sogar Geld sparen. [Mehr lesen]

Rivian bringt mit dem R2 ein deutlich kompakteres E-SUV-Modell. Das hat genau die richtige Größe für Europa – und den richtigen Preis. [Mehr lesen]

Offenbar wurde Pietro Lombardi auf Instagram vielfach zu seiner Ex-Partnerin Laura Maria Rypa befragt. Auf der Plattform stellt er nun auch klar: "Ich will meinen Frieden und den hab ich aktuell." [Mehr lesen]

Moderatorin Steffi Brungs und ihr Ehemann Chris Wackert sind seit 2019 verheiratet. In ihrem neuen Podcast sprechen sie erstmals offen über Depressionen, Krebs und eine Beziehungspause. [Mehr lesen]

Während eines Konzerts von Halsey hat ein Fan die Sängerin begrapscht. Offenbar musste ein Security-Mitarbeiter einschreiten. Andere Fans zeigen sich entsetzt. [Mehr lesen]

Nach Monaten der Geheimhaltung machte Lucy Diakovska ihre Beziehung zu Gitarristin Yasi Hofer öffentlich. Jetzt verriet die "No Angels"-Sängerin, dass der Start ihrer neuen Liebe alles andere als rosig war. [Mehr lesen]

Die Netflix-Doku "Babo" katapultiert nicht nur Haftbefehl, sondern auch einen Song von Reinhard Mey in die Charts - und schreibt damit deutsche Musikgeschichte. [Mehr lesen]

Monatelang war nichts mehr vom verurteilten Starkoch zu hören. Jetzt überrascht Alfons Schuhbeck die Münchner Society mit einer Videobotschaft. Es ist sein erstes öffentliches Lebenszeichen seit der Verurteilung im Juli - und ein Moment, der berührt. [Mehr lesen]

Bei der Weltpremiere der fünften und finalen Staffel von "Stranger Things" zeigten sich die Stars herausgeputzt und gutgelaunt. Dabei ist im Moment längst nicht alles eitel Sonnenschein. [Mehr lesen]

Carolin Kebekus ist vor knapp zwei Jahren erstmals Mutter geworden. In einem Interview sprach sie darüber, wie es sich anfühlt, als Mutter ständig verurteilt zu werden. [Mehr lesen]

Timothée Chalamet ziert das letzte "Vogue"-Cover von Anna Wintour. Im Netz hagelt es Spott und Kritik für die futuristische Aufnahme. Selbst eine Kollegin kann sich das Lachen nicht verkneifen. [Mehr lesen]

Wie ein Vulkanausbruch in Indonesien im Jahr 1816 zu einem Jahr ohne Sommer in Europa und einer der berühmtesten Gruselgeschichten der Weltgeschichte führte. [Mehr lesen]

Wo Entschleunigung jeden Tag gelebt wird, warum ein Verein sich gegen Reizüberflutung einsetzt und erfreuliche News aus dem Amazonas-Regenwald – drei gute Nachrichten für die Woche. [Mehr lesen]

Weniger Abholzung im Amazonas, mehr Entschleunigung in Städten und stillere Einkaufszeiten: Rund um den Globus wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Rücksicht und ein Leben im Gleichgewicht. [Mehr lesen]

Die Netflix-Dokumentation über den Rapper Haftbefehl polarisiert: Zu sehen ist ein Mann, der zwar erfolgreich ist, aber stark drogenabhängig. Seine Ehefrau ist dabei an seiner Seite - was viele junge Menschen bewundernswert finden. Der Psychologe Christian Hemschemeier sieht das ganz anders. [Mehr lesen]

Bis heute hält sich die Legende, Wilhelm Conrad Röntgen habe die nach ihm benannte Strahlung zufällig entdeckt. Ganz stimmt das nicht. Für ihn gilt der Satz: Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist. [Mehr lesen]

Über 111.000 Spinnen in einem einzigen Netz-Komplex! Warum zwei Einzelgänger-Arten in riesiger Zahl in einer Höhle an der griechisch-albanischen Grenze überleben können. [Mehr lesen]

Beim Klopfen atmen Spechte gezielt aus und steigern so ihre Schlagkraft – ein Trick, den auch Tennisspieler nutzen. [Mehr lesen]

Mit außergewöhnlichen Fotos etwas Gutes tun – und dafür auch noch mit einem Preis prämiert werden? Fotografen aus aller Welt können bis 15. Dezember inspirierende Bilder beim Fotowettbewerb "Our World ist Kind" einreichen. [Mehr lesen]

Die in Deutschland heimischen Igel leben zunehmend gefährdet. Das können Igel-Freunde tun, um den Tieren zu helfen. [Mehr lesen]

Bundesaußenminister Wadephul muss seine Reise nach Südamerika mit einem Linienflugzeug antreten. Grund ist ein technischer Defekt am eigentlich vorgesehenen A350 der Luftwaffe, wie es aus dem Auswärtigen Amt hieß. [Mehr lesen]

US-Präsident Trump wirft Südafrika Menschenrechtsverletzungen vor und hatte schon vor Monaten angekündigt, nicht zum dortigen G20-Gipfel zu reisen. Nun sieht es sogar so aus, als ob überhaupt kein US-Vertreter am Treffen Ende des Monats teilnimmt. [Mehr lesen]

Die Unsicherheit darüber, ob die KI-Tech-Rally zu heiß gelaufen sein könnte, treibt die US-Anleger derzeit um. Auch der lange Stillstand der Behörden beginnt, an den Nerven zu zehren. [Mehr lesen]

Sie gelten schon lange als enge Verbündete: Nun hat US-Präsident Trump dem ungarischen Ministerpräsidenten Orban sogar in Aussicht gestellt, weiter Öl und Gas aus Russland kaufen zu dürfen - trotz der bestehenden Sanktionen. [Mehr lesen]

Kanzler Merz hat in Belém deutsche Unterstützung für den neuen Tropenwald-Fonds angekündigt. Dieser soll Länder belohnen, die ihren Wald erhalten. Andere Länder haben bereits konkrete Fördersummen genannt. [Mehr lesen]

Ob Arbeits-, Umwelt- oder Asylrecht - die Urteile des EuGH betreffen etwa 450 Millionen Europäer. Das Gericht ist der Kitt für das gemeinsame Recht, betont EuGH-Präsident Lenaerts - selbst wenn Entscheidungen mitunter für Kritik sorgen. Von G. Deppe. [Mehr lesen]

Seit Beginn des Shutdowns werden Fluglotsen nicht mehr bezahlt, immer mehr melden sich krank. Aus Sorge um die Sicherheit haben die Behörden eine Reduzierung des Flugverkehrs angeordnet. Größere Auswirkungen werden aber noch nicht erwartet. [Mehr lesen]

Unerwünschte sexualisierte Fotos oder Videos könnten künftig unter Strafe gestellt werden. Justizministerin Hubig will bis Anfang 2026 einen Gesetzentwurf vorlegen - obwohl bislang nicht alle Länder zustimmen. [Mehr lesen]

In Großbritannien wird die Debatte über die Unterbringung Geflüchteter durch Falschinformationen befeuert. Klar ist, dass die Kosten für die Unterbringung massiv steigen werden. Von Christian Saathoff. [Mehr lesen]

Die Cornell Universität kauft Forschungsgelder frei. Der US-Außenminister nennt seinen Favoriten für die US-Wahl 2028. Alle Entwicklungen im Newsblog. [Mehr lesen]

Bundeswehrgeneral Sollfrank sieht Russland schon jetzt in der Lage, die Nato anzugreifen. Allerdings gibt es auch Einschränkungen. [Mehr lesen]

Immer wieder debattiert die Union über die Brandmauer. [Mehr lesen]

Mitten in Karlsruhe dreht sich jetzt Oktopus am Spieß. [Mehr lesen]

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. [Mehr lesen]

Kremlchef Putin stellt immer wieder das Potenzial der russischen Atomwaffen heraus. [Mehr lesen]

Normalerweise setzt das ZDF am Samstagabend auf einen Krimi. Dieses Wochenende zeigt der Mainzer Sender jedoch ein anderes Format: "Der Quiz-Champion". [Mehr lesen]

Ein Ehepaar aus den USA hat den Rekord für die längste Ehe gebrochen. Und das ist nicht die einzige Auszeichnung. [Mehr lesen]

Die Weihnachtsmarkt-Saison in Norddeutschland läuft – mancherorts bis nach Weihnachten. Wo lohnt sich ein Besuch besonders? Gleich mehrere Rankings geben eine klare Antwort. [Mehr lesen]
Die Türkei hat erklärt, dass der Schutz vor Seeminen im Rahmen der Gruppe für Minenbekämpfung im Schwarzen Meer verstärkt werden muss. Neben Ankara gehören auch die Seestreitkräfte Bulgariens und Rumäniens, die ebenfalls NATO-Verbündete sind, zu dieser Gruppe. [Mehr lesen]
Der Präsident Usbekistans lud seinen US-Kollegen zu einem Besuch in sein Land ein. Schawkat Mirsijojew sagte dabei, dass Donald Trump in Usbekistan als "Präsident des Friedens" bezeichnet werde, weil er "acht Kriege beendet" habe. [Mehr lesen]
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. [Mehr lesen]
Medienberichten zufolge hat Pjöngjang einen neuen Raketentest durchgeführt. Der Raketenstart erfolgte nachdem die DVRK die am Dienstag eingeführten US-Beschränkungen verurteilt und mit angemessenen Maßnahmen gedroht hatte. [Mehr lesen]
Erneut wird das skandalöse Treiben und Versagen wichtiger Hilfsinstitutionen an der Seite der Politik in der "Corona-Krise" dank des Engagements freiberuflicher Journalisten aufgedeckt. Der Blogger Bastian Barucker berichtet über erkenntnisreiche PEI-Geständnisse. Demnach wurden keinerlei Protokolle zur Impfkampagne angefertigt. [Mehr lesen]
In New York gewann der sozialistische Kandidat Zohran Mamdani die Bürgermeisterwahl. Der stellvertretende Vorsitzende der Kommunistischen Partei Russlands (KPRF) Leonid Kalaschnikow erklärte, in Russland sehe man den Sozialisten Mamdani als potenziellen Partner an. [Mehr lesen]
Der Präsident Kasachstans bezeichnete seinen US-Amtskollegen als großen Führer und Staatsmann, der vom Himmel gesandt wurde, um Vernunft und Traditionen zurückzubringen. Tokajew betonte auch, dass mit Trumps Hilfe acht Kriege innerhalb von acht Monaten beendet worden seien. [Mehr lesen]
"Schöne neue Welt" oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle. [Mehr lesen]

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch ist dem Eindruck entgegengetreten, ein Mitgliederbegehren seiner Partei könnte die Bürgergeld-Reform stoppen. "Nein, die Bürgergeld-Reform wird nicht an der SPD scheitern. Ich sehe nicht, dass [Mehr lesen]

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Nach Streitereien und Provokationen aus der Union hat SPD-Chef Matthias Miersch beide Regierungsparteien zur Disziplin ermahnt: "Wir sind alle aufgerufen, diese Koalition zum Erfolg zu bringen. Es müssen alle an sich arbeiten", [Mehr lesen]

MagentaSport: München (ots) - Feiertag in Duisburg! Der MSV hat zum Auftakt des 14. Spieltags in der 3. Liga seine Sieglos-Serie beendet und festigt dank eines 2:1-Erfolgs gegen Waldhof Mannheim die Tabellenführung. "Das macht uns stolz, wir haben uns das [Mehr lesen]

NDR Norddeutscher Rundfunk: Hamburg (ots) - Der NDR erhielt am Freitag, 7. November, für seine STRG_F-Reportage „Frauen schlagen aus Tradition: Klaasohm auf Borkum“ einen Bremer Fernseh- und Digitalpreis in der Kategorie „Bestes regionales Social-Video". In der [Mehr lesen]
ARD Presse: Bremen (ots) - Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bremer Fernseh- und Digitalpreises 2025 stehen fest: Am Freitagabend (7.11.) erhielten acht regionale Ideen aus Fernsehen, Web, digitalen Projekten und Formaten deutschsprachiger Programmanbieter des [Mehr lesen]
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: Leipzig (ots) - Der MDR freut sich über die Auszeichnung mit dem Bremer Fernseh- und Digitalpreis, den er für die Reportage „Kokainjagd im Hafen – Hamburgs Kampf gegen die Kartelle“ im Rahmen von „Y-Kollektiv“ in der Kategorie „Beste [Mehr lesen]

nd.DerTag / nd.DieWoche: Berlin (ots) - An der CCS-Technologie scheiden sich bekanntlich die Geister. Für die einen bietet die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff den einzig gangbaren Weg zur gesetzlich festgelegten Klimaneutralität, für die anderen hebelt gerade [Mehr lesen]

Frankfurter Rundschau: Frankfurt (ots) - Es war ein gutes Signal, dass Merz beim UN-Klimagipfel auftrat und als Vertreter von Europas größter Volkswirtschaft in Zeiten des fossilen Trumpismus eine Lanze für den Klimaschutz und die Umsetzung des Paris-Abkommens brach. [Mehr lesen]

Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: "Ein bisschen Spucke ist immer noch drin" Osnabrück. Schauspielerin Luise Heyer (40) kann ihre Rollen am Dreh-Set im Alltag [Mehr lesen]

Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel, Schöppenstedter Stieg, 08.11.2025, 01:30 Uhr Update zur Pressemitteilung: Brand und Detonation in einem Wohnhaus verursachte einen erheblichen Schaden (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/6154062) Bei [Mehr lesen]

Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Nachmittag befuhr ein 64jähriger Suzuki-Fahrer den Wirtschaftsweg aus Richtung Dornheim kommend in Richtung der Straße zur A71. Hier missachtete dieser die Vorfahrt und kollidierte mit einem 23jährigen, [Mehr lesen]

Mannheim (ots) - Wie bereits berichtet kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Waldstraße / Kasseler Straße in Mannheim. Ein 55-jähriger Fahrzeugführer stand verkehrsbedingt mit einem BMW X1 an einer roten Ampel auf der [Mehr lesen]

Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Nachmittag kam es in der Arnstädter Lindenallee zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Eine 29jährige Deutsche teilte zunächst eine vermeintliche Sachbeschädigung durch eine rostig braune [Mehr lesen]

Fröndenberg (ots) - Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit Freitagmorgen (07.11.2025) wird ein 66-Jähriger von seiner Familie vermisst. Gegen 07:30 Uhr wurde er zuletzt in Fröndenberg-Ardey [Mehr lesen]
Ratingen (ots) - Am Abend des 07. November 2025 wurde die Feuerwehr Ratingen um 19:50 Uhr zu einem gemeldeten Gebäudebrand in die Wiechertstraße alarmiert. Die erste Meldung lautete zunächst "Rauch und Flammen aus Einfamilienhaus". Bereits [Mehr lesen]

Hildesheim (ots) - Nordstemmen - (jb) Am 07.11.25 zwischen 19.10 Uhr und 21.55 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Hasenkamp. Die Täter drangen über ein Wohnzimmerfenster ein, in-dem sie die Fensterscheibe [Mehr lesen]

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Wie bereits berichtet kam es am Freitagabend gegen 16:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ziegelhäuser Landstraße (L534). Ein 19-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem FIAT Doblo die L534 [Mehr lesen]

Münster / Nottuln (ots) - Der Staatsschutz der Polizei Münster hat am Freitagabend (07.11., kurz vor 21 Uhr) eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Nottuln durchsucht. Ermittlungen der Polizei ergaben zuvor, dass ein 16-jähriger [Mehr lesen]

Etwa die Hälfte erreicht die Frontlinie nicht – Drohnen und totale Überwachung haben die Kriegsführung grundlegend verändert. Eine Analyse. [Mehr lesen]

Die Republik verhandelt, was Öffentlichkeit noch wert ist – und wer sie künftig bezahlt. Was geht in den zusammenwachsenden Medien? [Mehr lesen]

Staatliche Milliarden fließen in KI-Infrastruktur. Doch die Strategien unterscheiden sich massiv. Eine Analyse zeigt, welche Länder führen. [Mehr lesen]

Eine Ernährungsumstellung könnte jährlich 15 Millionen Leben retten – und die Klimaemissionen halbieren. Was auf den Teller gehört. [Mehr lesen]

Dschihadisten zünden Tanklaster an und kappen Versorgungsrouten. Schulen bleiben geschlossen, die Armee eskortiert Konvois. [Mehr lesen]

Sie galt als human, präzise, gerecht. Ein Maschinenwunder im Namen der Aufklärung. Doch kann Technik je moralisch neutral sein? [Mehr lesen]

Hinter dem Bürgerkrieg stehen internationale Mächte mit klaren Interessen: Gold, Öl und strategische Häfen am Roten Meer locken. [Mehr lesen]

Der niederländische Chiphersteller verliert die Hälfte seiner Kapazität. Experten rechnen mit einer Spaltung in zwei getrennte Unternehmen. [Mehr lesen]

Das niederländische Unternehmen wirft der chinesischen Niederlassung vor, Bankkonten manipuliert und Millionen abgezweigt zu haben. [Mehr lesen]

Oxford-Studie: Wer sind die einflussreichsten News-Stimmen in Deutschland? Die Antwort passt dem NDR offenbar nicht. Zapp zeigt die Grafik – aber nur für Sekunden. Und verschweigt den Spitzenplatz. Der Beitrag Platz 1 – und niemand darf es erfahren erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Außenminister Wadephul findet Syrien zu unwürdig für Syrer. Was tun? Zwei Lösungen im Stil der neuen Außenpolitik – absurd genug, um realistisch zu sein. Von Thomas Rießinger. Der Beitrag Willkommen in der Kakistokratie erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Daten von Versicherten aus Fernost legen nahe, was bisher als böse Verschwörungstheorie galt: das Risiko für Krebs steigt im Zusammenhang mit den Genfähren um bis zu 69 Prozent. „Die Wissenschaft“ präsentiert dazu ganz eigene Erklärungen. Von Kai Rebmann. Der Beitrag Alarmierender Anstieg von Krebsfällen nach Covid-19-Impfung erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Schock im Deutschlandtrend: Drei Viertel zweifeln an der Stabilität unseres Landes. Sicherheit bricht weg, Vertrauen verdampft. Wir sind nicht vor dem Abgrund – sondern mittendrin. Politik und Medien spielen Begleitmusik. Der Beitrag Deutschland im freien Fall – und keiner hält dagegen erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Als studierte Mathematikerin zog sie nach Berlin und wurde Theologin. Heute stellt sie sich öffentlich über Bibel und Recht – und offenbar auch über die Mathematik, wenn es um das Paar-Verständnis geht. Von Klaus Kelle. Der Beitrag Als Lena mal versehentlich „Pastorin“ wurde erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Sie galten als gefährdet, erhielten eine Einreisezusage – doch statt Visa bekommen Afghanen jetzt Geld, wenn sie freiwillig daheim bleiben. Willkommen im Schildbürgerland: Mit Geld gegen Einlösung merkwürdiger Versprechen. Der Beitrag Deutschland zahlt Afghanen 10 000 Euro – dafür, dass sie nicht kommen erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Bei wichtigen Zukunftsthemen haben wir international längst den Anschluss verloren. Anstatt aufzuholen, wird die Bundesrepublik immer weiter abgehängt – mit Zustimmung der Bürger. Die ideologische Umerziehung wirkt, wie aktuelle Zahlen zeigen. Von Kai Rebmann. Der Beitrag KI-Boom und Atomkraft – die ganze Welt klotzt, Deutschland kleckert erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Für Bürgergeld, NGO-Finanzierung und Flüchtlingshilfe ist bei den Roten immer Geld da. Und wenn nicht, dann werden eben neue Schulden gemacht. Ganz anders sieht es aber aus, wenn es um unsere Kinder geht. Die Begründung lässt tief blicken! Von Kai Rebmann. Der Beitrag Kostenloses Schulessen in Sachsen für SPD inakzeptabel erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]

Ein bekennender Muslim, radikal links, Unterstützer der BDS-Bewegung, will Mietverstaatlichung und „koloniale Strukturen“ beenden – und regiert nun New York. Ein Vorzeichen für Europa? Der Beitrag New York wählt muslimischen Woke-Sozialisten – und wir bald mit? erschien zuerst auf reitschuster.de. [Mehr lesen]
News-Archiv
Durchsuche unser Newsarchiv
ULTIMATUM – Zeitlos
ULTIMATUM ist ein neuer Pop-Rock-Act – und mehr als Musik. Es ist ein Manifest, das Klang, Bildsprache und Storytelling zu einem monumentalen Gesamtkunstwerk aus Performance und ikonischen Songs mit kraftvollen und unvergesslichen Melodien verbindet. Mit einer epischen Erzählung eröffnet das Projekt eine Welt zwischen Gegenwart und Vision – zwischen Film, Bühne und Inspiration. ULTIMATUM steht für den Aufbruch: eine […]
Sommerpause Helmut van Bracht
Helmut van Bracht ist in seiner wohlverdienten Sommerpause. Damit ihr auch in dieser Zeit mit guter Musik am Montag Abend versorgt werdet, haben wir für euch die Krimskrams butikken mit Rüdiger in unser Programm aufgenommen. Sobald Helmut aus seiner Sommerpause zurück ist, wird er euch an gewohnter Stelle wieder unterhalten. Wir wünschen gute Unterhaltung mit unserem Programm!
Die Sprenger – Rambo Tango
Mit „Rambo Tango“ zünden Die Sprenger eine mitreiflende Partyrakete. Der Perfekte Sound für heiße, feuchtfröhliche Party Nächte, auf Mallorca und überall dort wo Menschen es lieben zu feiern. Der perfekte Soundtrack für die „Ole“-Saison 2025! Eingängige Hooks, ein fetter Beat und eine Prise Selbstironie machen den Song zur perfekten Hymne für jede Sommerparty. Ein echter Tanzflächen-Schlager und Stimmungs-Booster mit Ohrwurm-Garantie! […]
….DIE SPRENGER…. Egal was kommt
Uli Sprenger, der Musiker aus dem sauerländischen Weringhausen wurde bereits in den 80gern deutschlandweit bekannt, durch seine Band FUX. Bereits die erste Single „Überdosis Glück“ erreichte die deutschen Media Control TOP 100 Charts und erlangt bis heute Kultstatus, ein Dauerbrenner bei streamings, DJ`s und Rundfunk. Es erschienen weitere LPs und Singles die ebenfalls in den Charts und Radio Charts landeten. […]
Jahreswechsel 2024/25
Wir wünschen unserer werten Hörerschaft einen guten Rutsch und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2025!
UPDATE: Programmänderung Heiligabend 24.12.2024
Am Dienstag den 24.12.2024 ändert sich unser Programm wie folgt: von 08:00 – 12:00 Uhr MHR24 am Vormittag – Infos, Hits, Musik und mehr 12:00 – 14:00 Uhr MHR24 Country-Time 14:00 – 15:00 Uhr Seebes Welt 15:00 – 17:00 Uhr Der Musikalische Oldietreff mit Erich 17:00 – 18:00 Uhr Weihnachtliches aus der Konserve 18:00 – 20:00 Uhr Weihnachten mit […]
MHR24 Webseite nun Mehrsprachig
Ab sofort ist unsere Webseite auch in Holländisch, English, Französisch, Spanisch, Portugese, Italiänisch und Russisch verfügbar. Ein entsprechendes Dropdown zum Auswahl deiner Sprache befindet sich in der Seitenleiste unter der Programm-Anzeige.
Nina La Vida Frühling Am Lago Di Garda
„Und nachts fuhren wir mit dem Boot hinaus“ „Lago di Garda“ bei Nacht bringt durch den spritzigen und modernen Rico Bernasconi Remix einen ganz neuen Wind in die Single der Norddeutschen. „Frühling am Lago di Garda“ lud bereits zum Träumen ein und sinniert über die Leidenschaft der neuen Liebe an einem der schönsten Urlaubsorte der Welt in Bella Italia. Die […]
„Udos Spezial Mix“ Sendungsausfall wegen Urlaub
Wie jeder schwerarbeitende Moderator bei MHR24, hat nun auch Udo Urlaub eingereicht. Daher fallen seine Sendungen am 30.4., 07.05. und 14.05.2024 aus. Wir wünschen ihm gute Erholung und viele tolle Erlebnisse.
Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24
Er ist wieder da – Helmut van Bracht, der Kultmoderator von MHR24 wird euch ab Montag den 08.04.2024 ab 19 Uhr wieder mit Altem und Neuem aus der Vergangenheit erfreuen. Nach einer Auszeit hat er nun den Weg zurück ins Programm bei MHR24 gefunden und wird seinen angestammten Sendeplatz, immer Montags von 19 Uhr bis 21 Uhr wieder einnehmen. Wir […]


















